Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SOUNDMASTER IR43DAB Bedienungsanleitung
SOUNDMASTER IR43DAB Bedienungsanleitung

SOUNDMASTER IR43DAB Bedienungsanleitung

19 zoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR43DAB:

Werbung

IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung
19 Zoll Tuner
IR43DAB
Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Kauf dieses Tuners. In dieser Bedienungsanleitung werden alle Funktionen
des Geräts erläutert, um einen ordnungsgemäßen Gebrauch und Zufriedenheit mit dem Gerät
zu gewährleisten. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
diese für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOUNDMASTER IR43DAB

  • Seite 1 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung 19 Zoll Tuner IR43DAB Bedienungsanleitung Vielen Dank für den Kauf dieses Tuners. In dieser Bedienungsanleitung werden alle Funktionen des Geräts erläutert, um einen ordnungsgemäßen Gebrauch und Zufriedenheit mit dem Gerät zu gewährleisten. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Netzwerkanforderungen ..............Warnhinweise ..................Aufbau und Tasten des Geräts ............Erste Schritte ..................Funktionen des IR43DAB ..............Hauptmenü ................Systemeinstellungen ..............Internetradio ................Musik-Player ................DMR (DLNA-Übertragung) ............DAB ................... UKW ..................Bluetooth .................. Sleep-Timer ................
  • Seite 4 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Alarm ..................5.10 Zusätzliche Funktionen ............5.11 Störbehebung ..................Technische Daten ................
  • Seite 5: Netzwerkanforderungen

    (802.11b/g/n 2,4GHz) unterstützen.  PC, Tablet oder Smartphone mit verbundenem Netzwerk. Es muss sich dabei um das gleiche Netzwerk handeln, mit dem das IR43DAB ausgestattet ist. Warnhinweise  Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.  Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen.
  • Seite 6 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung  Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden  Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.  Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl.
  • Seite 7: Aufbau Und Tasten Des Geräts

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Aufbau und Tasten des Geräts Bezeichnung Funktionen USB-Port Wiedergabe und Aufladung via USB Standby-Taste Grundlegende Steuerung LED-Anzeige Fernbedienungssignal Anzeige...
  • Seite 8: Modus-Taste

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung MODUS-Taste Grundlegende Steuerung WPS-Taste Grundlegende Steuerung Taste Menü/Info Grundlegende Steuerung Zurück-Taste Grundlegende Steuerung Drehregler Lautstärke/UKW-Einstellung/Auswahl Optischer Ausgang Optischer digitaler SPDIF-Ausgang Koaxialer Ausgang Koaxialer digitaler SPDIF-Ausgang Line-Ausgang R 3,5 mm Buchse für Lautsprecheranschluss – rechter Kanal Line-Ausgang L 3,5 mm Buchse für...
  • Seite 9: Fernbedienung

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Fernbedienung Drücken Sie mit Ihrem Daumen auf den Deckel des Batteriefachs und ziehen Sie ihn herunter. Legen Sie eine 3V Batterie des Typs CR2025 in das Batteriefach ein und beachten Sie dabei, dass der positive Pol (+) nach oben zeigt.
  • Seite 10: Erste Schritte

    Verbinden Sie das RCA-Audiokabel mit den Line-Ausgängen am IR43DAB und Ihres externen Lautsprechers. Schließen Sie dann den Netzadapter an der Rückseite des IR43DAB und an eine Steckdose an. (Schalten Sie Ihren externen Lautsprecher für die Wiedergabe ein.) Bereiten Sie die Netzwerkumgebung vor ...
  • Seite 11 Abschnitt 5.2.1. Nach der Auswahl der Option NEIN werden Sie in der nächsten Anzeige gefragt, ob der Einrichtungsassistent beim nächsten Einschalten des IR43DAB gestartet werden soll. Das IR43DAB stellt beim Einschalten des Internetradios automatisch die Verbindung mit dem vorher eingestellten Netzwerk her. Falls Sie das Netzwerk ändern möchten, öffnen Sie Systemeinstellung für die Konfiguration der entsprechenden Verbindung.
  • Seite 12 Starten Sie am Computer den Windows Media Player (11 oder höher). Alternativ dazu können Sie auch andere Plattformen oder Server wie z.B. Windows Media Connection verwenden. Wählen Sie unter „Media0 stream“ die Option, die Musik an den IR43DAB freizugeben. Fügen Sie Audiodateien und Ordner hinzu, die Sie mit der Medienbibliothek des...
  • Seite 13: Funktionen Des Ir43Dab

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Funktionen des IR43DAB 4.1 Hauptmenü Im Hauptmenü können Sie die folgenden Modi auswählen: Internetradio, Bluetooth, Media Player, DAB, UKW, Sleep-Timer und Alarm 4.2 Systemeinstellungen 4.2.1 Einrichtungsassistent Wählen Sie Sprachen je nach Bedarf aus Uhrzeit/Datum Anzeigeformat Wählen Sie 12 oder 24 als Uhrzeitformat aus.
  • Seite 14 , um zum nächsten Wert zu gelangen. Netzwerk WLAN-Region Wählen Sie die WLAN-Region für eine optimale WLAN-Verbindung aus: Großteil Europas Suche nach dem Netzwerk Der IR43DAB ist mit allen herkömmlichen Netzwerkprotokollen und Verschlüsselungsmethoden kompatibel. Er sucht nach verfügbaren Netzwerken und listet diese für die Auswahl auf.
  • Seite 15 Es gibt drei Möglichkeiten, den Cursor innerhalb des Passworts rückwärts bis vor das erste Zeichen zu navigieren – Rücktaste, OK und Abbrechen. WPS-verschlüsseltes Netzwerk WPS-verschlüsselte Netzwerke werden durch den Wortlaut WPS am Anfang des Netzwerknamens gekennzeichnet, wenn der IR43DAB nach dem verfügbaren AP sucht. Wählen Sie eine der nachfolgenden Verbindungsmethoden aus:...
  • Seite 16 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung WPS-Schnelltaste am Gerät. Drucktaste Sie werden vom IR43DAB aufgefordert, die Verbindungstaste am Router zu drücken. Der Tuner sucht dann nach einem verbindungsbereiten Netzwerk und stellt die Verbindung her. Der IR43DAB erzeugt einen 8-stelligen Code, den Sie dann am schnurlosen Router, Zugangspunkt oder externen Registriergerät eingeben.
  • Seite 17 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Der IR43DAB versucht, das ausgewählte Netzwerk zu verbinden. Bei erfolgreichem Setup erscheint die Verbindungsbestätigung. Bei erfolgloser Verbindung kehrt der IR43DAB zur vorherigen Anzeige zurück und versucht es erneut. Drücken Sie , um den Einrichtungsassistent zu schließen.
  • Seite 18 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung 4.2.2 Equalizer Es sind mehrere voreingestellte EQ-Modi verfügbar: Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop und Nachrichten. Darüber hinaus ist auch eine benutzerdefinierte Einstellung verfügbar; erstellen Sie Ihren eigenen EQ mit benutzerdefinierten Tiefton-, Hochton- und Lautstärkeeinstellungen.
  • Seite 19 Sie DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).  Netzwerkprofil Der IR43DAB speichert die letzten vier verbundenen schnurlosen Netzwerke und versucht automatisch, die Verbindung mit dem jeweils verfügbaren Netzwerk herzustellen. Hier sehen Sie die Liste der registrierten Netzwerke. Sie können unerwünschte Netzwerke löschen, indem Sie...
  • Seite 20: Werkseinstellung

    Software-Version des IR43DAB wird jedoch beibehalten, sowie die Registrierung mit dem Internetradioportal. Die Internetradiofavoriten werden also solange beibehalten, bis Sie den IR43DAB mit einem anderen Konto im Portal anmelden. 4.2.7 Softwareaktualisierung Mit der Zeit werden neue Softwareaktualisierungen zur Verfügung stehen, um Störungen zu beheben und/oder neue Funktionen hinzuzufügen.
  • Seite 21: Internetradio

    (Hell, Mittel, Dunkel). Sie können auch die Dauer einstellen, nach Ablauf derer das Display die Standby-Helligkeit aktiviert, sofern keine Eingabe erfolgt. 4.3 Internetradio Der IR43DAB kann Tausende von Radiosendern und Podcasts aus der ganzen Welt via Breitband-Internetverbindung wiedergeben. Wenn Sie Internetradio auswählen, kontaktiert der IR43DAB direkt das Frontier Silicon Internetradioportal (unterstützt von v-tuner), um die Liste der Sender zu erfragen.
  • Seite 22: Zuletzt Angehörte Sender

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Falls Sie bereits einen Internetradiosender wiedergeben, können Sie die Zurück-Taste oder auf der Fernbedienung drücken, um zur vorherigen Menüeinstellung zurückzukehren, anstatt die Taste MENÜ zu drücken und das erste Menü im Internetradiomodus zu öffnen. 4.3.1 Zuletzt angehörte Sender Wenn Sie den Internetradiomodus einschalten, wird der zuletzt angehörte Sender...
  • Seite 23: Senderliste

    Favoriten verwenden können, muss das Radio im Internetradioportal registriert werden. Um Ihren IR43DAB zu registrieren, öffnen Sie Senderliste > Hilfe > Zugangscode erhalten, um den einzigartigen Code für den Zugriff auf das Portal zu erhalten. (Bitte verwechseln Sie nicht den Portal-Zugangscode mit der Radio-ID unter...
  • Seite 24: Meine Hinzugefügten Sender

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Besuchen Sie das Portal unter www.wifiradio-frontier.com Falls Sie dies der erste Besuch auf dem Portal ist, registrieren Sie ein neues Konto und geben Sie folgende Informationen ein: Zugangscode, E-Mail-Adresse, Passwort, Radiomodell. Falls Sie bereits über ein Konto verfügen und ein weiteres Radio hinzufügen möchten, melden Sie sich an und wählen Sie dann My preferences >...
  • Seite 25: Informationen Zur Aktuellen Wiedergabe

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Um einen gespeicherten Sender auszuwählen, drücken Sie kurz die Taste auf der Fernbedienung und wählen Sie denn einen der aufgelisteten gespeicherten Sender aus. Unten rechts im Display erscheint n ( 1, 2 usw.). Sie können bis zu 10 Favoritensender speichern/aufrufen. Sie haben die Möglichkeit, schnell und einfach mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung auf Ihre Favoritensender 1-0 zuzugreifen.
  • Seite 26 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung der Fernbedienung anstatt der Taste drücken, um umgehend zum zuletzt angezeigten Menü zurückzukehren. Mit den Tasten oder können Sie den vorherigen oder nächsten Titel abspielen; halten Sie die Tasten gedrückt, um die Wiedergabe vor- oder zurückzuspulen.
  • Seite 27 Von nun an werden die Menüs vom Freigabeserver aus erstellt. Das erste Menü zeigt eine Liste mit Mediatypen, z.B. Musik, Video, Bilder und Wiedergabelisten. Der IR43DAB kann nur Musik und Wiedergabelisten abspielen. Es ist auch eine Suchfunktion verfügbar, mit der Sie Titel ähnlich wie Internetradiosender suchen können.
  • Seite 28: Usb-Wiedergabe

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Taste . Mit einem kurzen Drücken der Taste startet die Wiedergabe. 4.4.2 USB-Wiedergabe Von nun an werden die Menüs von den Ordnern auf dem USB-Gerät aus erstellt. Durchsuchen Sie mit dem Navigationsrädchen und der Zurück-Taste, bzw. mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung die Ordner.
  • Seite 29 über den IR43DAB gesteuert werden muss. Sie können Musik von einem PC, Android-Handy oder Tablet freigeben und die Musikwiedergabe am IR43DAB direkt über den PC, das Android-Handy, das Tablet oder via iPhone/iPad steuern. Diese Art nennt sich ganz einfach DLNA-Übertragung.
  • Seite 30: Steuerung Via Pc

    Systemanforderungen an den PC für DLNA: Windows 7 und Windows Media Player 12. Nehmen Sie den Setup wie folgt vor: Geben Sie zunächst die Medieninhalte von Ihrem PC an den IR43DAB frei. Bedienfeld > Netzwerk und Internet > Netzwerk und Freigabezentrum >...
  • Seite 31 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Klicken Sie mit der rechten Maustaste eine beliebige Musikdatei in der Bibliothek an und wählen Sie dann die Wiedergabe über den IR43DAB. Es erscheint ein Musikwiedergabefeld für die Übertragung.
  • Seite 32: Steuerung Via Smartphone/Tablet

    Wir empfehlen, auf einem Android Handy, Tablet oder iPhone/iPad die APP UNDOK, soundmaster oder MediaShare zu verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um übertragene Inhalte wiederzugeben: Wählen Sie den IR43DAB als Player aus. Wählen Sie den Musikserver und anschließend die Musik aus. Player auswählen Server auswählen...
  • Seite 33 DLNA-Übertragung zu kommen. 4.5.3 Medienserver entfernen Der IR43DAB speichert alle Daten des UPnP-Servers im internen Speicher ab, die über die Netzwerkverbindung erkannt wurden. Alle Server, die Sie bereits nutzten werden hier angezeigt. Sie haben nun Möglichkeit die Server zu entfernen, die Sie nicht länger mehr benötigen.
  • Seite 34: Radiosender Suchen

    4.6.1 Radiosender suchen Wenn Sie den DAB-Radiomodus das erste Mal einschalten oder die Senderliste leer ist, führt der IR43DAB einen vollständigen Scan nach verfügbaren Sendern durch. Sie können die Suche auch manuell starten, um die Senderliste aus einem der nachfolgenden Gründe zu aktualisieren: Von Zeit zu Zeit sind andere Sender verfügbar.
  • Seite 35 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Nach Abschluss der Sendersuche zeigt das Radio eine Liste aller verfügbaren Sender Um Sender zu entfernen, die angezeigt, jedoch nicht verfügbar sind, wählen Sie die Option Aufgegebene Sender. Drehen Sie am Navigationsrädchen, um eine Senderliste anzuzeigen und drücken Sie dann das Rädchen für die Auswahl.
  • Seite 36: Einstellungen

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung 4.6.3 Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Übertragung werden der Sendername und die vom Sender übertragenen DLS-Informationen (Dynamic Label Segment) angezeigt; diese enthalten Echtzeitdaten wie z.B. Sendungsname, Titel und Kontaktinformationen. Stereoübertragungen sind oben im Display mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet.
  • Seite 37 Drücken Sie die Taste für die Suche eines Radiosenders. Die Frequenzanzeige läuft vorwärts, während der IR43DAB das UKW-Band absucht. Alternativ dazu können Sie die Tasten <- oder -> gedrückt halten, um die Frequenz aufwärts oder abwärts zu scannen. Oder stellen Sie die Frequenz manuell ein, indem Sie diese Tasten kurz drücken oder am...
  • Seite 38 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung 4.7.2 Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Übertragung werden im Display die Frequenz und – sofern RDS-Informationen verfügbar sind – der Sendername und andere RDS-Daten wie Sendungsname, Titel und Kontaktinformationen angezeigt. Falls keine Daten verfügbar sind, wird nur die Frequenz angezeigt. Stereoübertragungen sind oben im Display mit einem entsprechenden Icon gekennzeichnet.
  • Seite 39: Sleep-Timer

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Audioeinstellungen Alle Stereosender werden in Stereo wiedergegeben. Bei Sendern mit schlechterem Empfang kann dies zu einem schlechten Rauschabstand (Rauschen) führen. Um solche Sender in Mono wiederzugeben, wählen Sie die Option Schlechter UKW-Empfang: Nur in Mono wiedergeben und Ja.
  • Seite 40 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Nach der Auswahl eines Sleep-Timers kehrt das System zum Hauptmenü zurück. Drücken Sie die Taste MENU/INFO am Gerät oder die Taste MENU auf der Fernbedienung, um zur aktuellen Wiedergabeanzeige zu gelangen. 4.10 Weckruf Das Gerät bietet zwei unterschiedliche Weckrufoptionen mit Schlummerfunktion, um das Gerät nach einer bestimmten Dauer einzuschalten.
  • Seite 41: Zusätzliche Funktionen

    Standby-Modus; das Weckruf-Icon blinkt. 4.11 Zusätzliche Funktionen 4.11.1 Analoger RCA-Stereoausgang Verwenden Sie das mitgelieferte RCA-Kabel, um den IR43DAB mit Ihrer eigenen Hi-Fi Lautsprecheranlage zu verbinden und somit die Soundleistung zu verbessern. 4.11.2 Koaxialer Ausgang Verwenden Sie ein koaxiales Audiokabel, um Ihr Gerät mit einer eigenen Hi-Fi Lautsprecheranlage zu verbinden und somit die Soundleistung zu verbessern.
  • Seite 42: Störbehebung

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Störbehebung Problem Behebung Das Gerät lässt sich nicht Überprüfen Sie, ob der Netzadapter richtig einschalten. angeschlossen ist. Kein Ton. Schalten Sie den Ton ein; möglicherweise ist er stumm gestellt. Erhöhen Sie die Lautstärke. Trennen Sie möglicherweise verbundene Kopfhörer oder Lautsprecher von der...
  • Seite 43 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Die kabelgestützte Verbindung Überprüfen Sie am Zugangspunkt die kann nicht hergestellt werden. Verfügbarkeit des LAN-Netzwerkes. Verbinden Sie das LAN-Kabel erneut oder ersetzen Sie es. Kein Radiosender gefunden. Überprüfen Sie das Netzwerk sowie den Zugangspunkt und Firewall.
  • Seite 44 Betriebsdauer kann dies – unabhängig in welchem Modus – dazu führen, dass das Gerät hängen bleibt oder unsachgemäß funktioniert. Starten Sie den IR43DAB ggf. neu. Die normale Funktionsweise des Geräts kann durch starke elektromagnetische Störungen Beeinträchtigt werden. Stellen Sie den normalen Betrieb wieder her;...
  • Seite 45: Technische Daten

    IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Technische Daten Modellnummer IR43DAB Bezeichnung Internetradio/ Netzwerk-Audioplayer Display 2,4", 320 x 240, TFT-Farbdisplay Unterstützte Netzwerke IEEE 802.11b/g/n schnurlos (Wi-Fi) 10/100 Ethernet (LAN) Verschlüsselung WEP, WPA, WPA2 (PSK), WPS Übertragung UPnP, DLNA Unterstützte Wiedergabeformate MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC DAB/DAB+ Band III (170 –...
  • Seite 46 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung DC IN Netzeingang Abmessungen 430mm(L) x 68mm(H) x 303mm(B) Gewicht 3 kg Importeur Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D 90556 Cadolzburg, DEUTSCHLAND Tel.: +49 9103 7167 – 0 Fax.: +49 9103 7167 – 12 E-Mail: info@woerlein.com Web:...
  • Seite 47 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung...
  • Seite 48 IR43DAB / Deutsche Bedienungsanleitung Hinweis: Die Lackierung der rückseitigen Aluminiumabdeckung dient der optischen Verbesserung und ist kein Isolationsmaterial. Die technischen Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Urheberrecht Wörlein GmbH, D 90556 Cadolzburg...

Inhaltsverzeichnis