Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 7
Fig. 8
18
10
Arbeitshinweise
Hubbegrenzung bei Kurzholz, Fig. 7
Untere Spaltmesserposition ca. 10 cm über Spalt­
tisch
• Spaltmesser auf gewünschte Position fahren
• einen Bedienarm loslassen
• Motor ausschalten
• den zweiten Bedienarm loslassen
• die Feststellschraube lösen
• die Hub­Einstellstange nach oben führen, bis sie
von der Feder gestoppt wird
• die Feststellschraube wieder anziehen.
• Motor einschalten
• obere Position überprüfen.
Tischhöhe einstellen, Fig. 8
Oberere Position des Tisches für Stämme bis 56 cm,
mittlere Position des Tisches für Stämme bis 81 cm,
untere Position des Tisches für Stämme bis 103 cm
Hinweis: Bei Verwendung des Spaltkreuzes ver-
ringert sich der Abstand um ca. 2 cm.
• Lösen Sie die Sterngriffschrauben 10.
• Ziehen Sie den Tisch heraus.
• Setzen Sie den Tisch in einer Position nahe der
Stamm länge ein.
• Sichern Sie den Tisch mit den Verriegelungsha­
ken.
Funktionsprüfung
Vor jedem Einsatz soll eine Funktionsprüfung ge­
macht werden.
Aktion:
Beide Handgriffe nach unten
drücken.
Jeweils einen Handgriff loslassen
Loslassen beider Handgriffe
Vor jedem Einsatz sollte eine Ölstandsprüfung
vorgenommen werden, siehe Kapitel „Wartung"!
Spalten
• Holz auf den Tisch stellen, mit beiden Handgriffen fest ­
halten,
Handgriffe
ten
drücken,
messer
in
dringt
die
Handgriffe
schieben
bei
Druck
nach
verhindert, dass Druck auf die Haltebleche aus­
geübt wird.
• Nur gerade abgesägte Hölzer spalten.
• Holz senkrecht spalten.
• Nie liegend oder quer spalten.
• Beim Holzspalten geeignete Handschuhe tragen.
Ergebnis:
Spaltmesser geht nach
unten ­ bis ca. 10 cm
über Tisch.
Spaltmesser bleibt in
der gewählten Position
stehen.
Spaltmesser fährt in die
obere Position zurück.
nach
sobald
das
Spalt ­
das
Holz
ein­
nach
außen
gleichzeitigem
unten.
Dabei
wird
un­

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3905314902

Inhaltsverzeichnis