Sie können den Aufsatz vorreinigen, indem Sie
heißes Wasser in die Schüssel füllen und das Gerät
einige Minuten lang laufen lassen.
• MESSER
Die Messerkappe ist abnehmbar, um das Säubern zu
erleichtern.
Nach der Reinigung des Messers sind die Messer-
klingen gründlich zu trocknen, um ein Oxydieren zu
vermeiden.
• ABSTREIFER
Zum Reinigen des Abstreifers und des Deckels,
verfahren Sie folgender Maßen :
Sie drücken den Abstreifer gegen den Deckel und
drehen ihn um 45 (siehe Skizze 1). Danach können
Sie den Abstreifer, den Deckel und den Dreharm rei-
nigen (seihe Skizze 2 und 3).
Skizze 1
Skizze 3
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Spülmittel
für Kunststoffteile geeignet ist. Einige zu
alkalische Reinigungsmittel (zu hoher Gehalt
an Natriumcarbonat oder Ammoniak) sind für
bestimmte Kunststoffe nämlich absolut nicht
geeignet und können diese sehr schnell
beschädigen.
• MESSER
Die Schnittqualität hängt in erster Linie vom Zustand
bzw. dem Verschleiß der Messerblätter ab. Das
Messer unterliegt einem natürlichen Verschleiß und
muß daher regelmäßig ausgewechselt werden, um
eine gleichbleibende Qualität der verarbeiteten
Produkte zu gewährleisten.
• SCHUSSEL-AUFLAGEN
Wenn diese Auflagen verschlissen sind, bleibt die
Schüssel auf dem Motorblock nicht mehr verriegelt,
was zu einer umständlichen Bedienung führt, da die
Schüssel während des Betriebes locker werden kann.
Für den Benutzer besteht keinerlei Gefahr, da das
Gerät durch das eingebaute Sicherheitssystem ges-
chützt wird.
Wir empfehlen daher, im Verschleißfall diese
Auflagen auszuwechseln, damit das Gerät seinen
Skizze 2
optimalen Bedienungskomfort beibehält.
• DICHTUNGSRING
Der Dichtungsring der Antriebswelle muß
regelmäßig mit Speiseöl geschmiert werden.
W I C H T I G !
WARTUNG
Um eine einwandfreie Dichtheit des Motors zu
gewährleisten, empfehlen wir, den Zustand des
Dichtungsringes regelmäßig zu überprüfen und ihn
gegebenenfalls auszuwechseln.
Das Auswechseln des Dichtungsringes ist sehr
einfach und kann ohne Ausbau des Motors
durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, ihn
regelmäßig auf seinen einwandfreien Zustand hin zu
überprüfen und ggf. zu wechseln.
• ABSTREIFER
Der Abstreifer mit dem dazugehörigen Drehhebel ist
ein wesentlicher Bestandteil des Gerätes. Er ist ein-
fach zu demontieren und zu reiningen, damit die
optimale Hygiene gewährleistet ist.
Drehhebel oberhalb
des Deckels
T E C H N I S C H E
BESCHREIBUNG
• GEWICHT
Netto
Blixer
3
14 kg
®
Blixer
4
15 kg
®
Blixer
4 V.V.
15 kg
®
Abstreifer in der
kutterschüssel
Brutto
16 kg
17 kg
17 kg
25