Inhaltsverzeichnis Ihre neue WLAN-Unterputz-Steckdose ................4 Lieferumfang ........................4 Wichtige Hinweise zu Beginn ................... 5 Sicherheitshinweise ......................5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................... 6 Konformitätserklärung ...................... 6 Produktdetails ........................7 Inbetriebnahme ........................8 1. Montage-Hinweise ......................8 2. Montage ........................8 Manuelle Steuerung ......................
Seite 3
1. Sprachbefehle ......................17 1.1 Amazon Alexa ...................... 17 1.2 Google Assistant ....................17 Datenschutz ........................17 App-Konto löschen ......................17 Technische Daten ......................18 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.luminea.info Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
Ihre neue WLAN-Unterputz-Steckdose Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser WLAN-Unterputz-Steckdose. Dank ihr schalten Sie ange- schlossene Geräte bequem von weltweit ein und aus und behalten dabei Ihren Stromver- brauch im Blick. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue WLAN-Unterputz-Steckdose optimal einsetzen können.
Wichtige Hinweise zu Beginn Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Ge- brauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Gebrauchsanweisung sorgfältig aufbewahren und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben. • Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
• Nichtbeachtung der Installationshinweise kann zur Brand oder anderen Gefahren führen. • Beim Anschluss an die Geräteklemmen sind die zulässigen Leitungen und Leitungsquer- schnitte zu beachten! • Gerät einzeln gemäß der Installationsanweisungen an der Wand befestigen, um Verlet- zungen zu vermeiden. •...
Inbetriebnahme 1. Montage-Hinweise HINWEIS: Die Unterputz-Steckdose ist nicht für die Verwendung im Außenbereich geeignet. ACHTUNG! Die Installation darf nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechni- schen Kenntnissen und Erfahrungen (z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut sind! Es besteht Lebensge- fahr durch einen elektrischen Schlag! Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie ihr eigenes Leben und das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
3. Drehen Sie die drei kleinen Schrauben für die Stromleitungsanschlüsse auf der Rück- seite der WLAN-Unterputz-Steckdose so weit heraus, dass Sie die drei Adern Ihrer Stromleitung ohne Widerstand in die vorgesehenen Buchsen einführen können. ACHTUNG! Stellen Sie den korrekten Anschluss und festen Sitz der angeschlossenen Kabel sicher, bevor Sie die WLAN-Unterputz-Steckdose in die freie Unter- putzdose einsetzen! 4.
App-Installation 1. App installieren Zum Betrieb benötigen Sie eine App, die eine Verbindung zwischen Ihrer WLAN-Unter- putz-Steckdose und Ihrem Mobilgerät herstellen kann. Wir empfehlen hierzu die kostenlose App ELESION. Suchen Sie diese im Google Play Store (Android) oder App-Store (iOS) oder scannen Sie den entsprechenden QR-Code.
2. Steckdose mit ELESION-App verbinden HINWEIS: Ihre Steckdose kann nur in ein 2,4-GHz-Netzwerk eingebunden werden. 5-GHz-WLAN erkennen Sie meist daran, dass ein „5G“ an den Netzwerknamen angehängt ist. 1. Verbinden Sie die Steckdose mit der Stromversorgung. Die Indikator-LED blinkt. Die Steckdose befindet sich im Verbindungs-Modus.
HINWEIS: Apps werden ständig weiterentwickelt und verbessert. Es kann daher vorkom- men, dass die Beschreibung der App in dieser Bedienungsanleitung nicht mehr der aktuellsten App-Version entspricht. 1. Steuerseite 1. Öffnen Sie Ihre ELESION-App. Tippen Sie in der Geräteliste (Mein-Zuhause-Tab) auf die Steckdose.
2. Ein- und ausschalten Tippen Sie auf der Steuerseite der Steckdose wiederholt auf das Ein/Aus-Symbol in der Mitte oder auf die Ein/Aus-Taste unten links, um die Steckdose ein- und auszuschalten. 3. Zeitsteuerung 3.1 Zeitplan Legen Sie fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten sich die Steckdose ein- und aus- schaltet.
6. Tippen Sie auf Einschaltdauer und scrollen Sie auf die gewünschten Stunden und Mi- nuten, um festzulegen, wie lange die Steckdose eingeschaltet sein soll. Tippen Sie dann auf Bestätigen. 7. Tippen Sie auf Ausschaltdauer und scrollen Sie auf die gewünschten Stunden und Mi- nuten, um festzulegen, wie lange die Steckdose ausgeschaltet sein soll.
3. Tippen Sie auf Astronomisch. 4. Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor. 4. Stromverbrauch einsehen Tippen Sie auf der Steuerseite der Steckdose auf die Verbrauchs-Taste. Sie sehen nun die aktuellen Angaben zu Stromstärke, Leistung, Spannung, Stromverbrauch in kWh sowie das Daten-Protokoll. 5.
Einstellen, ob Sie eine Meldung erhalten, Offline-Meldung wenn die Steckdose länger als 30 Minu- ten offline war Geben Sie den Zugriff auf die Steuerung Gerät teilen für andere Nutzer frei Stellen Sie ein, welche in der App Gruppe erstellen angemeldeten Geräte gleichzeitig ausgelöst werden sollen.
1. Sprachbefehle HINWEIS: In der Liste lautet der in der ELESION-App vergebene Gerätename XXX. Erset- zen Sie diesen durch den von Ihnen in der ELESION-App vergebenen Gerätena- men. 1.1 Amazon Alexa Aktion Befehl Einschalten Alexa, schalte ... XXX an. Ausschalten Alexa, schalte ...