Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
FGE280B
Index 000
Original - Betriebsanleitung
11004121 de / 17.09.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tyrolit FGE280B

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG FGE280B Index 000 Original - Betriebsanleitung 11004121 de / 17.09.2021...
  • Seite 2: Wir Gratulieren

    Wir gratulieren! Sie haben sich für ein bewährtes TYROLIT Gerät und damit für einen technologisch füh- renden Standard entschieden. Nur Original TYROLIT Ersatzteile gewährleisten Qualität und Austauschbarkeit. Werden die Wartungsarbeiten vernachlässigt oder unsachgemäss aus- geführt, können wir unsere Garantieverpflichtung nicht erfüllen. Sämtliche Reparaturen dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal ausgeführt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    InhaltsverzeIchnIs Inhaltsverzeichnis 1. Zu dieser Anleitung 1.1. Symbole in dieser Anleitung 2. Sicherheit 2.1. Schutzvorrichtungen und Schilder am Gerät 2.2. Ersatzteile und Modifikationen 2.3. Gefahren- und Arbeitsbereich 2.4. Restrisiken 3. Produktebeschreibung 3.1. Schleifsystem 3.2. Bestimmungsgemässe Verwendung 3.3. Lieferumfang 4. Aufbau und Funktion 4.1.
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Diese Anleitung ist nur ein Bestandteil der produktebegleitenden Dokumentation der Bodenschleifmaschine FGE280B. Diese Anleitung wird zusammen mit dem «Sicherheitshandbuch Bodenschleifen» vervoll- ständigt. Diese Anleitung, zusammen mit dem «Sicherheitshandbuch Bodenschleifen», ist Teil des Geräts. Sie beschreibt den sicheren und sachgemässen Einsatz in allen Betriebsphasen.
  • Seite 5: Sicherheit

    sIcherheIt Sicherheit INFORMATION Schleifmaschinen dürfen nur von autorisiertem Personal bedient werden. Hinweise zu au- torisiertem Personal finden Sie im «Sicherheitshandbuch Bodenschleifen». Schutzvorrichtungen und Schilder am Gerät 2.1.1 Schutzvorrichtungen Schutzvorrichtungen dürfen nur entfernt werden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, vom Netz getrennt wurde und stillsteht. Insbesondere Sicherheitsbauteile dürfen nur von autori- sierten Personen entfernt und wieder angebracht werden.
  • Seite 6: Ersatzteile Und Modifikationen

    Ersatzteile und Modifikationen Es dürfen nur Originalersatzteile von TYROLIT verwendet werden. Andernfalls können am Gerät Schäden entstehen oder Sach- und Personenschäden die Folge sein. Am Gerät dürfen keine An- und Umbauten ohne schriftliche Zustimmung von TYROLIT durchgeführt werden. Gefahren- und Arbeitsbereich 2.3.1...
  • Seite 7: Restrisiken

    sIcherheIt Restrisiken Aufgrund von Restrisiken, die in den folgenden Kapiteln beschrieben werden, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. 2.4.1 Wegfliegende Schleifwerkzeuge • Mit dem Schleifen erst beginnen, wenn sich keine anderen Personen im Gefahrenbereich aufhalten. • Sicherstellen, dass ein Sicherheitsabstand eingehalten wird. •...
  • Seite 8: Produktebeschreibung

    TYROLIT empfohlenen Materialien eingesetzt werden. · Die Bodenschleifmaschine ist ausschließlich mit Originalwerkzeugen und Ersatzteilen von TYROLIT zu betreiben. Ansonsten haben weder die CE-Kennzeichnung noch die Garantie Gültigkeit. Die Bodenschleifmaschine ist nur für Trockenarbeiten zu verwen- den. Als verbindliche Einsatzgrenzen und Kenndaten gelten die Angaben im Kapitel «Techni- sche Daten».
  • Seite 9: Aufbau Und Funktion

    aufbau und funktIon Aufbau und Funktion Aufbau Aufbau 1 Griff 10 Schleiffkopf 2 Elektrokasten 11 Staubschutzhaube 3 Anschluss Motorenkabel 12 Anschluss Vakuumschlauch 4 Winkeleinstell - Einheit 13 Rad 5 Chassis- Griff 6 Elektromotor 7 Ein / Aus Schalter 8 NOT- AUS 9 Griffverriegelung...
  • Seite 10 aufbau und funktIon 4.1.1 Schleifkopf Der Schleifkopf kann mit unterschiedlichen Schleifscheiben bestückt werden. Die Staub- schutzhaube sorgt zusammen mit dem angeschlossenen Staubsauger für ein gutes Ar- beitsumfeld. Das Gehäuse sorgt dafür, dass der Bediener keine rotierenden Maschinenteile berührt und dass die Staubbelastung minimiert wird. Sorgen Sie dafür, dass das Gehäuse immer in Kontakt mit der Unterlage steht und somit keine Staubpartikel freigesetzt werden.
  • Seite 11: Funktion

    aufbau und funktIon Funktion 4.2.1 Funktionsbeschreibung Der Schleiffteller mit montierten Schleifwerkzeugen wird mittels Elektromotor angetrieben. Der Elektromotor wird luftgekühlt. Die Bodenschleifmaschine ist in zwei Teile zerlegbar. 4.2.2 Bodenschleifmaschine zweiteilig Die Bodenschleifmaschine kann für den Transport in zwei Teile zerlegt werden. Bodenschleifmaschine zweiteilig...
  • Seite 12: Montage / Demontage

    ▶ Bodenschleifmaschine vom Stromnetz trennen. INFORMATION TYROLIT bietet für die verschiedenen Arbeiten untergrundspezifische Schleifwerkzeuge an. Angaben zu den Schleifwerkzeugen finden Sie auf der TYROLIT Webseite. INFORMATION Verwenden Sie für die Montage der Schleifwerkzeuge immer einen Kunststoffhammer. Metallhammer können das Schleifwerkzeug und den Schleifteller beschädigen.
  • Seite 13: Montage Schleifteller

    Montage / deMontage Montage Schleifteller GEFAHR Schwere Verletzung durch plötzlich anlaufende oder umkippende Bodenschleifma- schine. ▶ Bodenschleifmaschine vor Arbeiten am Schleifteller ausschalten. ▶ Bodenschleifmaschine vom Stromnetz trennen. ▶ Achten Sie beim Kippen der Bodenschleifmaschine auf Quetschstellen. 5.2.1 Lage Bodenschleifmaschine Maschinenlage bei Schleifteller- Montage Gehen Sie so vor: 9 Bodenschleifmaschine steht auf festem, waagerechtem und rutschfreiem Untergrund.
  • Seite 14: Gehäuseelement

    Montage / deMontage Gehäuseelement Für Wandbündig- Schleifarbeiten kann ein Element von der Staubschutzhaube demontiert werden und die Radachse schräg gestellt werden. 9 Werkzeug Kreuz- Schraubendreher Gehäuseelement...
  • Seite 15: Motor

    Montage / deMontage Motor Montage Motor...
  • Seite 16: Bedienung

    Im folgenden Abschnitt wird der Werkzeugwechsel und die Bedienung der Schleifmaschi- ne beschrieben. Es werden keine schleiftechnischen Aspekte, wie die Auswahl von Schleif- werkzeugen, Maschinenführung usw., behandelt. Weitere Informationen finden Sie im TYROLIT Sicherheitshandbuch Bodenschleifen. Bedienungselemente 1 Griff verstellbar Rad / Achse verstellbar...
  • Seite 17: Griffverstellung

    bedIenung Griffverstellung GEFAHR Quetschgefahr. ▶ Beide Hände bei der Griffverstellung benutzen. Der Griff lässt sich werkzeuglos in der Höhe verstellen, so dass die Bodenschleifmaschine individuell eingestellt werden kann. Stellen Sie sicher, dass bei der Griffeinstellung die Griff- verriegelung korrekt in der gewünschten Position arretiert wird. Griffverstellung Winkelverstellung Mittels der Winkeleinstell...
  • Seite 18: Anschlüsse

    bedIenung Anschlüsse 6.4.1 Energieversorgung Energieversorgung 1 Motoranschluss 2 Netzanschluss INFORMATION • Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. • Schützen Sie die Anschlussleitungen vor Hitze, Öl und scharfen Kanten. • Verwenden Sie die Anschlussleitungen nicht für Zwecke, für die sie nicht bestimmt sind. •...
  • Seite 19: Absaugung

    120 m Absaugung Schließen Sie den Staubsauger an die Schleifmaschine an. Informationen zu den An- schlüssen finden Sie in der Dokumentation der einzelnen TYROLIT Staubsauger- Typen. GEFAHR Freigesetzte Staubpartikel können Ihrer Gesundheit schaden. ▶ Arbeiten Sie immer mit einem Staubsauger.
  • Seite 20: Bodenschleifmaschine Starten / Ausschalten

    bedIenung Bodenschleifmaschine starten / ausschalten INFORMATION Schleifbereich immer zu Beginn der Arbeit bestimmen. INFORMATION Informationen über die Maschinenführung, Schleiftechnik usw. finden Sie im «Sicherheits- handbuch Bodenschleifen». GEFAHR Bei Nichtbeachtung drohen Tod oder schwere Verletzungen. • Arbeiten Sie nie ohne passende Schutzausrüstung. •...
  • Seite 21: Wartungs- Und Instandhaltung

    TYROLIT Bodenschleifmaschinen sind zu einem hohen Anteil aus wieder verwendbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für eine Wiederverwendung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist TYROLIT bereits eingerichtet, Ihre Altgeräte zur Verwer- tung zurückzunehmen. Fragen Sie den TYROLIT Kundenservice oder Ihren Verkaufsbera-...
  • Seite 22: Störungen

    ▶ Ggf. Stromversorgung wechseln gung der Baustelle löst aus Keine Leistung, Falsche Spannung ▶ Stromversorgung prüfen obwohl Steuerung Hauptmotor defekt ▶ TYROLIT Kundendienst verständigen läuft Die Bodenschleifmaschine Über- oder Unterspannung ▶ Stromversorgung prüfen schaltet plötzlich ab Steckverbindung defekt ▶ Steckverbindung prüfen ▶...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Abmessungen Abmessungen in mm Gewichte: Bodenschleifmaschine FGE280B Gewicht 76 kg Gewicht Chassis 33 kg Gewicht Motor / Schleifkopf 43 kg...
  • Seite 24: Geräuschemissionen

    Maschinendaten: Bodenschleifmaschine FGE280B Nennleistung 2.2 kW Frequenz 50 / 60 Hz Spannung 220 V - 240 V, einphasig Nennstrom 9.6 A Drehzahl, Schleifscheiben 1440 1 / min (50Hz) Schleifbreite 280 mm Motorkühlung Luft Schleifscheibe 1 Scheibe Ø280mm / 6 Werkzeuge...
  • Seite 25: Typenschild

    technIsche daten Typenschild Die Typenbezeichnung und die Serienkennzeichnung sind auf dem Typenschild ihrer Bodenschleifmaschine angebracht. Typenschild...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Bezeichnung Bodenschleifmaschine Typenbezeichnung FGE280B Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Richtlinien und Normen übereinstimmt: Angewandte Richtilinie 2006/42/EG vom 17. Mai 2006 2014/30/EG vom 26. Februar 2014 Angewandte Normen EN ISO 12100 : 2010...
  • Seite 28 TYROLIT CONSTRUCTION PRODUCTS GMBH Swarovskistraße 33 | 6130 Schwaz | Austria Tel +43 5242 606-0 | Fax +43 5242 63398 Our worldwide subsidiary companies can be found on our website at www.tyrolit.com...

Inhaltsverzeichnis