Herunterladen Diese Seite drucken

Modecom 5200U Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5200U
Multimedia keyboard
Wichtig: Um dieses Gerät ordnungsgemäß
zu installieren, lesen Sie bitte diese Instal-
lationsanleitung sorgfältig durch.
Gerät anschließen.
Suchen Sie zum Installieren der Tasta-
tur einen freien USB-Anschluss an Ihrem
Computer. Schließen Sie den USB-Stec-
ker der Tastatur an eine USB-Buchse
Ihres Computers an. Die Tastatur wird
vom Betriebssystem erkannt und dann
automatisch installiert. Das Gerät ist be-
triebsbereit.
Tastenkombinationen
Fn + F1 = Führen Sie den Standard-Multi-
media-Handler aus
Fn + F2 = Lautstärke verringern
Fn + F3 = Lautstärke erhöhen
Fn + F4 = stumm
Fn + F5 = vorheriger Titel
Fn + F6 = nächster Titel
Fn + F7 = Wiedergabe / Pause
Fn + F8 = Stopp
Fn + F9 = Starten Sie den Webbrowser
Fn + F10 = Starten Sie Ihr Internet-Mail-
-Programm
Fn + F11 = "Suche" ausführen
Fn + F12 = "Rechner" ausführen
Wichtig: Die Media Player-Steuerelemente
sind so konfiguriert, dass sie ordnungs-
gemäß mit dem Standard-Windows Player
(Windows Media Player oder Groove Mu-
sic) funktionieren. Viele Programme wer-
den auf die gleiche Weise bedient. Wenn
Ihr Programm jedoch nicht richtig auf das
Drücken von Tasten reagiert, prüfen Sie
die Möglichkeit ihrer Konfiguration in Ihrem
Programm.
4
www.modecom.com
SPEZIFIKATION:
Abmessungen: 435 * 126 * 22 mm
Anzahl der Schlüssel: 104
Anzahl der Hotkeys: 12
Schnittstelle: USB
USB-Kabellänge: 180cm
Stromversorgung: USB 5V
Nettogewicht: 450 g
WARNHINWEISE:
* Verwenden Sie die Tastatur nicht für
andere als den vorgesehenen Zweck und
schließen Sie sie nicht an andere Geräte
an. Dies kann die Tastatur beschädigen
und gefährlich sein.
* Von Kindern fernhalten.
Dieses Gerät wurde aus hochqualitativen Materialien und
Komponenten hergestellt, die mehrfach verwendbar sind.
Sind das Gerät, Verpackung, Bedienungsanleitung, usw.
mit dem Symbol „durchgestrichene Mülltonne" gekennzeichnet,
bedeutet das, dass das Gerät gemäß der EU Richtlinie 2012/19/
UE selektiv zu sammeln ist. Dieses Symbol weist darauf hin, dass
das Elektro- und Elektronik- Altgerät nach Ablauf seiner Lebens-
dauer nicht zusammen mit Haushaltabfälle entsorgt werden darf.
Der Nutzer ist verpflichtet, das Gerät an diejenigen Entsorgungs-
träger zurückzugeben, die die Sammlung der Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte durchführen. Die Entsorgungsträger, darunter lokale
Sammelstellen, Geschäfte und kommunale Sammelstellen, bilden
ein entsprechendes System, das die Rückgabe dieser Altgeräte
ermöglicht. Die ordnungsgemäße Behandlung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten trägt dazu bei, dass die für Mensch und Um-
welt gefährlichen Auswirkungen, die durch gefährliche Substan-
zen, sowie durch nicht ordnungsgemäße Lagerung und Weiterver-
arbeitung der Altgeräte entstehen, vermieden werden. Selektive
Sammlung beiträgt dazu, dass die Materialien und Komponenten,
aus denen das Gerät hergestellt wurde, recycelt werden können.
Der Haushalt kann einen wichtigen Beitrag zur Wiederverwendung
und Verwertung (darunter Recycling) des abgenutzten Gerätes
leisten. In diesem Stadium ist die Haltung zu gestalten, die zur Er-
haltung der sauberen Umwelt – unserem gemeinsamen Gut - bei-
trägt. Haushalte gehören zu der Gruppe der größten Nutzer von
Kleingeräten. Rationale Behandlung von Kleingeräten in diesem
Stadium hat einen Einfluss auf Verwertung der sekundären Roh-
stoffen. Im Fall der falschen Behandlung sind die Sanktionen ge-
mäß geltenden nationalen Rechtsvorschriften zu verhängen.
DE

Werbung

loading