Herunterladen Diese Seite drucken

swing2sleep dream2sleep Montageanleitung Seite 2

Hängematte

Werbung

Montage Zwillinge
heia
Motor
kemaly
Motor
maly
Motor
- bitte sorgfältig lesen und für zukünftiges Nachlesen aufbewahren-
Die Hängematte ist eine reine Einschlafhilfe und ersetzt weder Wiege noch Bett.
WARNUNG: Die Hängematte eignet sich für Kinder von 0 bis 9 Monaten bzw. mit einem Gewicht von maximal 15kg. Die Babyhängematte niemals ohne
Sicherheitsgurt verwenden, sobald euer Kind sitzen, knien oder sich ohne Unterstützung hochziehen kann. Bei fehlendem Gurtsystem Hängematte nicht
mehr verwenden.
WARNUNG: Das Kind in der Hängematte nicht auf dem Bauch schlafen lassen. Erstickungsgefahr!
Nicht mehr als eine Matratze mit der Hängematte verwenden. Erstickungsgefahr!
WARNUNG: Keine zusätzlichen Gegenstände in die Hängematte legen. Erstickungsgefahr!
WARNUNG: Nur ein Kind pro Hängematte! Niemals mehrere Babys auf einmal in eine einzelne Hängematte legen. 
WARNUNG: Das Kind niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Hängematte ist zum Aufhängen an einem swing2sleep-Federwiegenmotor konzipiert. Zum Aufhängen des Motors nur vom Hersteller bereitgestellte,
aushängesichere Vorrichtungen (Deckenhaken mit Karabiner, Türklammer oder Gestell) verwenden.
Bei Montage eines Deckenhakens (separat erhältlich) auf geeignete Deckenbeschaffenheit achten. Installationsflächen (Strom, Gas, Wasser) meiden. Stets
das für die Deckenbeschaffenheit geeignete Befestigungsmittel wählen (Betondübel und Schrauben liegen dem Deckenhaken bei. Bei anderen Materialien
im Zweifel fachkundigen Rat einholen). WARNUNG: Bei fehlerhafter Montage kann die Federwiege herabfallen! Verletzungsgefahr!
Änderungen am Aufhängungssystem wie das Ein- bzw. Aushängen von Federn oder der Hängematte selbst dürfen nur bei leerer Hängematte erfolgen.
Bei jeder Montage auf sicheren Sitz aller Einzelteile achten. Alle Komponenten regelmäßig auf Abnutzung kontrollieren. Das Produkt bei zu starkem
Verschleiß bzw. beschädigten oder fehlenden Bauteilen nicht mehr verwenden. Nur das von swing2sleep zugelassene Zubehör und entsprechende Ersatz-
teile verwenden. 
Alle Bestandteile der Federwiege müssen bei jeder Montage immer sachgemäß befestigt werden und vor jeder Benutzung auf einen einwandfreien und
ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Dabei stets die Tragfähigkeit der Decke und der verwendeten Anschlagmittel prüfen.
WARNUNG: Die Hängematte nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen wie elektrischen Heizstrahlern, Gasöfen, Kamin usw.
aufhängen.
Kleine Einzelteile (Karabiner, Schrauben, Dübel) sind verschluckbare Kleinteile und sollten niemals lose herumliegen.
WARNUNG: Die Hängematte nicht in der Nähe eines anderen Produkts aufstellen, das seine Erstickungs- oder Strangulationsgefahr darstellen könnte, z. B.
Schnüre, Kabel, Rollo- bzw. Gardinenschnüre usw.
WARNUNG: Kleinkinder und Haustiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Hängematte spielen lassen.
Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt es sich, ein Kissen oder eine Matratze unter die Hängematte zu legen.
Nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
Sicherheitshinweise
swing2sleep GmbH · Haart 224 · 24539 Neumünster · www.swing2sleep.de
©swing2sleep GmbH 2022

Werbung

loading