Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Einsatzes; Hinweise Zur Sicherheit Während Des Betriebs; Allgemeine Sicherheit - Toro Versa Vac Bedienungsanleitung

Kombinationsmähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Versa Vac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Grashöhe
2. Vorderes Laufrad
3. Schlitze vorne
2.
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welche
vorderen und hinteren Schlitze verwendet
werden.
Vorderes Laufrad
Schnitthöhe
Setzen Sie das Mähwerk in den oberen Schlitz vorne
und den oberen Schlitz hinten ein.
Zwei
13 mm
Distanzstücke (½")
Ein Distanzstück
25 mm
(½")
Ein Distanzstück
38 mm
(¼")
Setzen Sie das Mähwerk in den oberen Schlitz vorne
und den mittleren Schlitz hinten ein.
Ein Distanzstück
51 mm
(⅛")
Setzen Sie das Mähwerk in den oberen Schlitz vorne
und den unteren Schlitz hinten ein.
Keine
64 mm
Distanzstücke
Keine
76 mm
Distanzstücke
3.
Befestigen Sie den Laufradbalken mit den
vorher entfernten Kopfschrauben, Scheiben und
Muttern in den vorderen und hinteren Schlitzen
an der Höheneinstellplatte.
Hinweis:
Die Scheiben müssen an der
Außenseite der Höheneinstellplatten sein.
4.
Wiederholen Sie die Schritte an der anderen
Seite des Mähwerks.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass beide
Laufräder an derselben Höhe montiert sind.
5.
Nehmen Sie den Lastösenbolzen von der
Spindelwelle ab
(Bild
Bild 7
4. Schlitze hinten
5. Hinteres Laufrad
Hinteres Laufrad
Ein Distanzstück
(½")
Drei Distanzstücke
(½")
Fünf Distanzstücke
(½")
Vier Distanzstücke
(½") und ein
Distanzstück (¼")
Vier Distanzstücke
(½")
Fünf Distanzstücke
(½") und ein
Distanzstück (¼")
8).
g263711
1. Lastösenbolzen
2. Distanzstück
6.
Nehmen Sie die C-förmigen Distanzstücke
von der Spindelwelle ab oder fügen Sie
Distanzstücke unter dem Laufradarm hinzu, um
die gewünschte Höhe zu erhalten (siehe Tabelle
und
Bild
7.
Legen Sie alle restlichen Distanzstücke auf die
Spindelwelle über dem Laufradarm.
8.
Setzen Sie den Lastösenbolzen ein, um alle
Teile zu befestigen.
9.
Wiederholen Sie diese Schritte für die restlichen
Laufräder.
Während des Einsatzes
Hinweise zur Sicherheit
während des Betriebs

Allgemeine Sicherheit

Der Besitzer bzw. Bediener ist für Unfälle oder
Verletzungen von Dritten sowie Sachschäden
verantwortlich und kann diese verhindern.
Tragen Sie geeignete Kleidung, u. a. eine
Schutzbrille, rutschfeste Arbeitsschuhe, lange
Hosen und einen Gehörschutz. Binden Sie lange
Haare hinten zusammen und tragen Sie keinen
Schmuck oder weite Kleidung.
7
Bild 8
3. Laufradarm
8).
g011297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07082

Inhaltsverzeichnis