Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DUNSTABZUGSHAUBE
AVA 60Z
AVA 90Z
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für yuna AVA 60Z

  • Seite 1 DUNSTABZUGSHAUBE AVA 60Z AVA 90Z BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! benutzen. Verwahren Sie diese Be- Wir möchten Ihnen herzlich danken, dienungsanleitung zukünftige dass Sie sich zum Erwerb eines Pro- Verwendung an einem sicheren Ort. dukts aus unserem reichhaltigen An- Falls Sie das Gerät weitergeben, müs- gebot entschieden haben.
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen Sie nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät. Die in dieser Bedienungsanleitung en haltenen Abbildungen können in eini- gen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshin- weise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit undim schlimmsten Fall zum Tod führen. GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine Ge-...
  • Seite 5 GEFAHR! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn eine ausreichende Frischluftzufuhr es nicht ordnungsgemäß arbeitet, im Aufstellraum. Befragen Sie hier- sichtbar beschädigt oder herunter- zu auf jeden Fall Ihren zuständigen gefallen ist oder das Netzkabel oder Kaminkehrmeister. Wenn Sie die der Netzstecker beschädigt sind. Dunstabzugshaube im Umluftbe- Das Netzanschlusskabel darf nur trieb benutzen, ist der gleichzeitige...
  • Seite 6 WARNUNG! Wenn Sie die Abzugshaube zu- Das Gerät darf ausschließlich an sammen mit anderen nicht durch einer ordnungsgemäß geerdeten elektrische Energie versorgten Ge- Steckdose angeschlossen werden. räten (Gas- und Ölverbrennungs- Das Gerät muss geerdet sein. geräte) betreiben, darf der Unter- Verwenden Sie nur eine entspre- druck in dem entsprechenden chende Sicherheitssteckdose, um...
  • Seite 7 Dieses Gerät kann von Kindern ab elektrisch betriebener Geräte ab- 8 Jahren und darüber sowie von geführt werden. Personen mit verringerten physi- Das Gerät darf ausschließlich mit schen, sensorischen oder men- eingesetzten Fettfiltern betrieben talen Fähigkeiten oder Mangel an werden, da sich ansonsten durch Erfahrung und Wissen benutzt wer- den Dunst transportiertes Fett in den, wenn sie beaufsichtigt oder...
  • Seite 8 HINWEIS! Das Gerät muss von mindestens Benutzen Sie keine aggressiven zwei Personen transportiert und Reinigungsmittel, um Reste von angeschlossen werden. Transportsicherungen zu entfernen. Packen Sie die Kaminteile äußerst Eine konstante Pflege und Wartung vorsichtig aus; ansonsten beschä- gewährleistet einen einwandfreien digen Sie die Kaminteile! Betrieb und die optimale Leistung Entfernen Sie sämtliches Verpa-...
  • Seite 9: Installation

    INSTALLATION WARNUNG! Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden, der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, genutzt wird. Beachten Sie bei der Ableitung der wird. Die maximal zulässige Bie- Umluft immer alle geltenden ge- gung nach außen beträgt 120°.
  • Seite 10: Installationsschritte

    gegebenenfalls auch mit einer Kon- Die nicht benötigte Öff nung ist mit denswassersperre aus. einem Kunststoff deckel versehen, Je nach Modell kann Ihre Abzugs- der durch Drehen gegen den Uhr- haube mit einer (oben) oder zwei zeigersinn entfernt und auf die (oben und hinten) Abzugsöff nun- nicht benötigte Öff nung gesetzt gen ausgestattet sein.
  • Seite 11 Bohren Sie drei 8 mm Löcher zur Befestigung der Wandaufh ängung. Schrau- ben Sie die Wandaufh ängung mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand fest. 1. Bohrlöcher 2. Dübel 3. Wandbefestigung 4. Schrauben 4x30 mm Hängen Sie die Haube auf die Wandbefestigung. Setzen Sie den oberen Kamin in den unteren Kamin ein.
  • Seite 12 Wenn Sie die gewünschte Höhe erreicht haben, hängen Sie die Befesti- gungslöcher in die Befestigungsschrauben, wie unten dargestellt. 1. Oberer Kamin 2. Unterer Kamin Verwenden Sie zwei 4*8 mm Schrauben, um die Kaminteile zu verbinden. Ziehen Sie die Schrauben zu fest, damit der obere Kamin nach Montage aus- ziehbar bleibt 3.
  • Seite 13: Bedienfeld

    Setzen Sie die Fettfi lter ein und schließen Sie das Netzkabel am Stromnetz an. Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät aus Wand angebracht ist, da das Gerät Front-und Seitenperspekti- ansonsten nicht ordnungsgemäß ve gerade und waagerecht an der arbeitet. Kohlefilter Vor Montage Netzstecker ziehen! Nur im Umluft betrieb verwenden.
  • Seite 14: Reinigung/Pflege

    WARNUNG! VORSICHT! Benutzen Sie alle Berühren Sie die Be- Beleuchtungseinheiten nur, wenn leuchtung für 30 Minuten nach Be- das Gerät in Betrieb ist. Benutzen Sie trieb des Geräts nicht. Decken Sie die Beleuchtungseinheiten nicht zur das Leuchtmittel niemals mit wärme- Raumbeleuchtung.
  • Seite 15 Fettfilter Aluminiumfi lter Reinigen Sie die Aluminiumfettfi lter nicht zusammen mit verschmutztem einmal pro Monat von Hand oder in Geschirr in den Geschirspüler stellen. der Spülmaschine (30°). Verwenden Von Essensresten verstopft e Filter fal- Sie keine aggressiven Reinigungsmit- len nicht unter die Garantie. tel.
  • Seite 16: Problembehandlung

    4. Ersetzen Sie das verbrauchte Leuchtmittel durch ein neues derselben Art und Leistung. Erforderlicher Minimalabstand zu Oberflächen wie Topf- deckeln, Topflappen etc. zur Vermeidung heißwerdender Teile und Brandrisiken. --- m = 0,45 m Zur Vermeidung unangemessen heißwerdender Teile, Brandri- siken und einer Strahlenbelastung durch UV-Strahlung dürfen ausschließlich selbstabschirmende Leuchtmittel verwendet werden.
  • Seite 17 BELEUCHTUNG LEUCHTET, ABER DER MOTOR LÄUFT NICHT. Lüftungsklappe blockiert. Blockierung beheben. Motorlager defekt. Motor ersetzen. DER MOTOR RIECHT VERDÄCHTIG. Motor defekt. Motor ersetzen. ÖLSPUREN. Einwegventil undicht. Einwegventil abdichten. Übergang Basisschacht- Übergang mit geeignetem Mittel Teleskopschacht undicht. abdichten. GERÄT VIBRIERT. Motor nicht fest montiert. Motor richtig befestigen.
  • Seite 18 Wenn die Leistung der Haube unzureichend ist und/oder erhöhte Betriebsgeräusche zu hören sind, können dafür die folgenden Ursachen vorliegen: unzureichende Größe der Abluftlei- die Sauberkeit der Filter. tung. Überprüfen Sie , ob die durch die eine Verstopfung in der Abluftleitung. Haube der Küche entnommene Luft der Durchmesser der Abluftleitung ersetzt wird, damit kein Unterdruck...
  • Seite 19: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Geräteart Dunstabzugshaube Material Glas / Edelstahl Einbaubreite in cm 60,00 Touch Control ja, 3 Stufen Umluftbetrieb/Abluftbetrieb* Jährlicher Energieverbrauch (AEChood) 40,8 kW/h Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz (FDEhood) 26,6 Fluiddynamische Effizienzklasse Beleuchtungseffizienz (LEhood) 34 lux/W Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrad 85,1 % Fettabscheidegradklasse Luftstrom** 414 m 610 m Maximaler Luftstrom Qmax...
  • Seite 20 Geräteart Dunstabzugshaube Material Glas / Edelstahl Einbaubreite in cm 90,00 Touch Control ja, 3 Stufen Umluftbetrieb/Abluftbetrieb* Jährlicher Energieverbrauch (AEChood) 40,8 kW/h Energieeffizienzklasse Fluiddynamische Effizienz (FDEhood) 26,6 Fluiddynamische Effizienzklasse Beleuchtungseffizienz (LEhood) 34 lux/W Beleuchtungseffizienzklasse Fettabscheidegrad 85,10 % Fettabscheidegradklasse Luftstrom** 414 m 610 m Maximaler Luftstrom Qmax 610 m...
  • Seite 21: Entsorgung

    ENTSORGUNG Achten Sie beim Entpacken unbe- abschneiden und direkt mit dem dingt darauf, dass die Bestandteile Netzstecker entfernen und entsor- der Verpackung ( Polyäthylentü- gen! Entsorgen Sie Papier und Kar- ten, Polystyrenstücke ) nicht in die tonagen in den dafür vorgesehenen Reichweite von Kindern gelangen.
  • Seite 22: Garantiebedingungen

    Garantie die gesetzlichen Ge- 7. Schäden, die außerhalb des Geräts währleistungsrechte zu, die der Verbrau- durch ein Yuna-Produkt entstanden sind - cher gegen den Verkäufer hat, bei dem er soweit eine Haftung nicht zwingend ge- das Gerät erworben hat. Diese werden setzlich angeordnet ist.
  • Seite 23: Technische Zeichnung

    Technische Zeichnung Abmessungen in mm.
  • Seite 24 Kütech GmbH Sauerlandring 1 D – 58513 Lüdenscheid...

Diese Anleitung auch für:

Ava 90zKira b 60 zKira b 90 z

Inhaltsverzeichnis