Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DE
DE

8. Wartung

Reinigung und Lagerung
Wischen Sie den Mainframe mit einem weichen, nassen Tuch sauber. Schmutz, der schwer zu
entfernen ist, kann mit einer Zahnbürste und Zahnpasta abgerieben und dann mit einem weichen,
feuchten Tuch gereinigt werden
HINWEIS
Waschen Sie Ihren E-Scooter nicht mit Alkohol, Benzin, Aceton oder anderen ätzenden/flüchtigen
Lösungsmitteln. Diese Stoffe
kann das Aussehen und die innere Struktur Ihres E-Scooters beschädigen. Waschen Sie Ihren
E-Scooter nicht mit einem Hochdruckreiniger oder Schlauch.
WARNUNG
Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der E-Scooter ausgeschaltet ist, das Netzkabel abgezogen
ist und die Gummikappe am Ladeanschluss fest verschlossen ist. andernfalls können Sie die
elektronischen Komponenten beschädigen.
Lagern Sie Ihren E-Scooter an einem kühlen, trockenen Ort. Lagern Sie es nicht für längere Zeit im
Freien. Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen (sowohl heiß als auch kalt) beschleunigen
den Alterungsprozess der Kunststoffkomponenten und können die Batterielebensdauer verkürzen.
Tire Pressure
Reifen auf 50 psi aufpumpen. Pumpen Sie beide Reifen gleich auf.
Wartung des Akkupacks
Lagern oder laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen außerhalb der angegebenen Grenzen (siehe
Technische Daten). Durchbohren Sie die Batterie nicht. Beachten Sie Ihre lokalen Gesetze und
Vorschriften zum Recycling und/oder zur Entsorgung von Batterien.
Eine gut gewartete Batterie kann auch nach vielen Kilometern Fahrt noch eine gute Leistung
erbringen. Laden Sie den Akku nach jeder Fahrt auf und vermeiden Sie es, den Akku vollständig zu
entladen. Bei Verwendung bei einer Raumtemperatur von 25 °C sind die Reichweite und Leistung
des Akkus am besten; während die Verwendung bei Temperaturen unter 0 °C die Reichweite und
Leistung verringern kann. Typischerweise kann der Bereich bei -5 °C halb so groß sein wie der
derselben Batterie bei 25 °C. Die Batteriereichweite wird sich erholen, wenn die Temperatur steigt.
HINWEIS
Normalerweise sollte ein vollständig aufgeladener Akku 60-120 Tage lang Strom halten. Eine Batterie
mit niedrigem Stromverbrauch sollte 30–60 Tage lang ihre Leistung halten. Denken Sie daran, den
Akku nach jedem Gebrauch aufzuladen. Das vollständige Entladen des Akkus kann zu dauerhaften
Schäden am Akku führen. Die Elektronik im Inneren des Akkus zeichnet den Lade-Entlade-Zustand
des Akkus auf; Schäden, die durch Überladung oder Unterladung verursacht werden, werden nicht
von der beschränkten Garantie abgedeckt.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen. Batteriekontakte nicht berühren. Das Gehäuse nicht
zerlegen oder durchstechen. Halten Sie die Batteriekontakte von Metallgegenständen fern, um
Kurzschlüsse zu vermeiden. Brand- und Stromschlaggefahr. Keine vom Benutzer zu wartenden
Teile. Laden oder verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt ist oder Wasserspuren zu
sehen sind.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S1S1 plusD1 master

Inhaltsverzeichnis