Ringblitz für den Einsatz vorbereiten
1. Batterien/Akku einlegen: Schieben Sie die Verdeckung des
Batteriefachs in Richtung des Pfeils und heben Sie das Ende an.
Drehen Sie den Schnellverschlussriegel wie durch den Pfeil
angezeigt. Der Verschlussstift wird aus der Fußbefestigung
hervorragen.
2. Befestigen der Bedieneinheit: Schieben Sie die Fußbefestigung
der Bedieneinheit in den Blitzschuh der Kamera. Drehen Sie den
Schnellverschlussriegel von links nach rechts. Der Verschlussstift
ragt aus der Fußbefestigung hervor.
3. Befestigen der Leuchte: Schrauben Sie den passenden Adapter
auf Ihr Objektiv. Führen Sie die Rückseite der Leuchte in den
befestigten Gewindeadapter an der Rückseite der Leute ein. Mit
dem seitlichen Verriegelungshebel können Sie die Leuchte einrasten
und befestigen.
Hinweis: Entfernen Sie bei Nichtgebrauch des Ringblitzes die
Batterien.
Technische Daten
Typ
Leitzahl ISO 100
Leistungsregelung
Größe
Wiederaufladezeit
Farbtemperatur
Adapterringe (7 Stück)
Batterielaufzeit
Batterieversorgung
Gewicht (ohne Batterien)
Kompatibilität
Makroaufnahmen
14
1/8, 1/4, 1/2, 1/1
(1) Bedieneinheit: ca. 135x71x61mm
(2) Ringblitz: ca. 136x118x23mm
ca. 0,1-5 Sec.
5500K
49mm / 52mm / 55mm / 58mm / 62mm / 67mm
ca. 4 Stunden od. ca. 700-800 Blitzleistungen
4x 1,5V AA / LR6 Alkaline Batterien
ca. 410g
Canon, Nikon, Pentax, Olympus, für Sony mit
passendem Blitzfußadapter
Seite 5 von 5