Herunterladen Diese Seite drucken

Rollus BASIC Bedienungsanleitung Seite 4

Rolltorsteuerung

Werbung

OPTIMALE MONTAGEABSTÄNDE
Mindestabstand vom Empfänger zum Boden > 1,5 m
Mindestabstand vom Empfänger zu Decke und Wänden > 0.3 m
Mindestabstand zwischen Empfängern > 0,2 m
Die Montage soll von dem dazu berechtigten Personal durchgeführt werden. Das Personal soll die entsprechenden Zertifikate
haben. Das Gerät ist zur Montage im Innenraum vorgesehen. Das Gerät soll richtig nach den auf dem Gebiet der Europäischen
Union geltenden Vorschriften und Normen montiert werden. Leitungen, die Empfänger der elektrischen Energie mit
Stromquelle verbinden, müssen vor Folgen der Überlastungen oder Kurzschlusse gesichert werden.
Dazu dienen Sicherungseinrichtungen, die automatisch Stromversorgung ausschalten falls Überlastungen oder Kurzschlüsse
auftreten. Das Gerät soll mit getrennter Linie mit Sicherung von schneller Reaktion (z.B. WTS, S-Kl.B) gespeist werden. Falls
Zeitsicherungen (Kl. C oder D) angewendet werden, kann dies zum Verlieren der Ansprüche aus der Gewährleistung führen.
Zum Anschließen der Einrichtung an die Stromquelle und an den Empfänger müssen Leitungen mit angemessenem
Querschnitt angewendet werden. Bei der Auswahl langwierige Belastbarkeit der Leitungen beim Gleich- oder Wechselstrom
berücksichtigen.
PROGRAMMIERUNG DES ERSTEN SENDERS
LERN-Taste betätigen
Die rote LED blinkt
Die gewünschte Taste auf dem Sender drucken
LED-Diode erlöscht
Die Programmierung wurde erfolgreich beendet.
Die Programmierung des nächsten Senders erfolgt wie oben beschrieben wurde.
WWW.ROLLADENPLANET.DE
Die vorher gedrückte Taste auf dem Sender
betätigen
LED-Diode blinkt -> Abwarten, bis die LED-Diode
nicht mehr leuchtet und wieder die vorher
gedrückte Taster auf dem Sender betätigen
LED-Diode leuchtet ca. 1 Sekunde und erlöscht
SEITE 03

Werbung

loading