Seite 1
Bedienungsanleitung 7611.265 A. Funktionen 1. Funkgesteuertes Zeitsignal (automatisches Einstellen der Sommer- und Winterzeit) 2. Wettervorhersage mit 4 Symbolen: sonnig, halb-sonnig, bewölkt, regnerisch 3. Innen- und Aussentemperatur 4. Luftfeuchtigkeit innen und aussen 5. Trendindikator Messbereich Temperatur: -20°C bis +50°C Messbereich Luftfeuchtigkeit:...
Seite 2
Klicken j) Einstellung be- k) 1 Schritt nach m) 1 Schritt zu- stätigen vorne rück Halten l) 8 Schritte nach n) 8 Schritte zu- vorne rück Klicken o) Einstellung be- p) 1 Schritt nach r) 1 Schritt zurück stätigen vorne Halten q) 8 Schritte nach s) 8 Schritte zu-...
Seite 3
wechseln. Dann drücken Sie 4 Mal die „UP“-Taste). Halten Sie die Taste “UP” für 2 Sekunden. Die Einstellung wechselt 8 Schritte nach vorne. m) Klicken Sie auf die Taste „DOWN“, um die Einstellung zu ändern. (Sie sind in der Jahres-Einstellung und das Display zeigt 2013. Sie möchten auf das Jahr 2011 wechseln.
Seite 4
die den Alarm ganz ausschalten möchten, drücken Sie „ALARM“-Taste. Das Klingel-Symbol verschwindet vom Display. D. Funktionsbeschrieb 1. Funkuhr Die funkgesteuerte Uhr liefert Ihnen die genauste Zeitangabe innerhalb des Kontinents. Das Signal wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Deutschland empfangen. Über einen Sender in Mainflingen, der sich etwa 25 km südöstlich von Frankfurt befindet, sendet die PTB in regelmässigen Ab- ständen ein Zeitsignal (DCF77, 77.5kHz), das im Umkreis von 2‘000 km empfangen werden kann.
Seite 5
Mode d’emploi 7611.265 A. Fonctions 1. Signal horaire radiocommandé (réglage automatique de l’heure d’été et d’hiver) 2. Prévisions météorologiques avec 4 symboles: ensoleillé, légèrement nuageux, nuageux, pluvieux 3. Température intérieure et extérieure 4. Humidité relative de l’air à l’intérieur et à l’extérieur 5.
Seite 6
Appuyer j) Confirmer le k) 1 unité en avant m) 1 unité en ar- réglage rière Maintenir l) 8 unités en n) 8 unités en ar- avant rière Appuyer o) Confirmer le p) 1 unité en r) 1 unité en ar- réglage avant rière...
Seite 7
puyez alors 4 fois sur la touche «UP»). Maintenez la touche «UP» enfoncée pendant 2 secondes. Le réglage avance de 8 unités. m) Appuyez sur la touche «DOWN» pour modifier le réglage (exemple: vous êtes en train de régler l’année et l’écran affiche 2013. Vous souhaitez passer à 2011. Appuyez alors 2 fois sur la touche «DOWN»).
Seite 8
Si vous souhaitez arrêter l’alarme, appuyez sur n’importe quelle touche (excepté la touche «SNOOZE/LIGHT»). L’alarme retentit le jour suivant, à la même heure. Si vous souhaitez désactiver complètement l’alarme, appuyez sur la touche «ALARM». Le symbole de la sonnerie disparaît alors de l’écran. A.
Seite 9
Istruzioni per l’uso 7611.265 A. Funzioni 1. Segnale orario radiocontrollato (impostazione automatica dell’ora legale e di quella solare) 2. Previsioni meteorologiche con 4 simboli: soleggiato, parzialmente soleggiato, nuvoloso, pioggia 3. Temperatura interna ed esterna 4. Umidità dell’aria interna ed esterna 5.
k) Premere il tasto “UP” per modificare l’impostazione. (ci si trova nell’impostazione dell’anno e il display indica 2007. Si desidera cambiare l’anno in 2011. A tale scopo occorre premere 4 volte il tasto “UP”). Tenere premuto il tasto “UP” per 2 secondi. Le impostazioni avanzano di 8 passi. m) Premere il tasto “DOWN”...
Seite 12
Premere un tasto qualsiasi per spegnere l'allarme (tranne il tasto „SNZ/LIGHT“). L’allarme suonerà nuovamente il giorno dopo. Se si desidera spegnere definiti- vamente l’allarme occorre premere il tasto “ALARM”. Il simbolo della campanella scompare dal display. D. Descrizione delle funzioni 1.