Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragrance Pump; Automatic Discharge Valve; Remote Control; Duftkonzentratpumpe - Harvia HGP220XW Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN

1.4. Fragrance Pump

When turned on, the fragrance pump will feed fra-
grance to the steam pipe. The fragrance pump is
controlled via the control panel.
Attach the pump's suction hose to the
fragrance container before switching on the
steam generator.
During first use, the fragrance is not fed into
the steam room right from the start, as the
fragrance must run through the pipeline first.
Tip: you can speed up the process by setting
the fragrance intensity to maximum at first.
Make sure that the fragrance container does
not dry up during use. The pump must not be
left on without fragrance.
Use only fragrances meant for steam generator
use. Follow the instructions on the packaging.

1.5. Automatic discharge valve

The automatic discharge valve helps to avoid prob-
lems caused by water impurity. Function of the
automatic discharge valve:
1. Rinsing the water discharge piping
The device rinses impurities which have
accumulated in the water discharge piping.
The rinsing is done in every 5th time when the
device takes water.
2. Rinsing the water reservoir (S-04)
The device discharges the water reservoir and
fills it up with clean water according the rinsing
interval which has been chosen. This function
is meant for institutions etc. where the steam
generator is on a several hours at a time. The
rinsing takes over 5 minutes and during this
time the device pauses the steam generation.
3. Discharging the water reservoir after use
The device rinses and discharges the water
reservoir automatically when the steam
generator is turned off. The discharging takes
about 5 minutes.

1.6. Remote control

Steam generator can be controlled remotely with
MyHarvia application once the connection has been
established. Remote control is possible when "rc on"
is displayed on the control panel.
Pre-set time setting (timed switch-on): If the device
is set to start with the pre-set time function, it can-
not be controlled remotely. Once the the device
is turned on, it can be turned off with the remote
control.
DE

1.4. Duftkonzentratpumpe

Wenn die Duftkonzentratpumpe eingeschaltet ist,
gibt Sie Duftstoffe an das Dampfrohr ab. Die Duft-
konzentratpumpe wird über das Bedienfeld gesteu-
ert.
Befestigen Sie den Ansaugschlauch der
Pumpe am Duftstoffbehälter, bevor Sie den
Dampfgenerator einschalten.
Bei der Erstnutzung gelangen die Duftstoffe
erst nach einiger Zeit in die Dampfkabine,
da diese zuvor erst das komplette
Rohrleitungssystem durchlaufen müssen. Tipp:
Sie können diesen Vorgang beschleunigen,
indem Sie zuvor die maximale Menge bzw.
Intensität für die Zugabe von Duftstoffen auf
dem Bedienfeld einstellen.
Stellen Sie sicher, dass der Duftkonzentrat-
behälter während des Betriebs nicht
vollkommen geleert wird: Die Pumpe darf nicht
ohne Duftkonzentrat betrieben werden!
Verwenden Sie ausschließlich Duftkonzentrate,
die für die Verwendung mit Dampfgeneratoren
vorgesehen sind. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Verpackung des Duftkonzentrats.

1.5. Automatisches Auslassventil

Das automatische Auslassventil hilft Ihnen dabei,
Probleme durch Wasserverunreinigungen zu vermei-
den. Funktion des automatischen Auslassventils:
1. Spülen der Wasserauslassrohre
Das Gerät spült Ablagerungen und Verunreini-
gungen aus den Wasserauslassrohren, die sich
darin angesammelt haben. Der Spülvorgang er-
folgt bei jedem 5. Mal, wenn das Gerät Wasser
aufnimmt.
2. Wassertank spülen (S-04)
Je nach ausgewähltem Spülintervall lässt das
Gerät den Wassertank ab und füllt ihn mit
sauberem Wasser. Diese Funktion wurde spe-
ziell für öffentliche Einrichtungen, Hotels usw.
entwickelt, in denen der Dampfgenerator in der
Regel über mehrere Stunden hinweg genutzt
wird. Der Spülvorgang dauert über 5 Minuten.
Während dieser Zeitspanne erzeugt das Gerät
keinen Dampf.
3. Ablassen des Wassertanks nach der Benutzung
Wenn der Dampfgenerator ausgeschaltet wird,
führt das Gerät automatisch einen Vorgang
aus, bei dem der Wassertank gespült und ab-
gelassen wird. Dieser Vorgang dauert circa 5
Minuten.

1.6. Fernbedienung

Der Dampfgenerator kann über die MyHarvia-An-
wendung ferngesteuert werden, sobald die Verbin-
dung hergestellt ist. Die Fernbedienung ist möglich,
wenn „rc on" auf dem Bedienfeld angezeigt wird.
Voreingestellte Zeiteinstellung (zeitgesteuertes Ein-
schalten): Wenn das Gerät so eingestellt ist, dass
es mit der voreingestellten Zeitfunktion startet,
kann es nicht ferngesteuert werden. Sobald das Ge-
rät eingeschaltet ist, kann es mit der Fernbedienung
wieder ausgeschaltet werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgp300xw

Inhaltsverzeichnis