– Zu Ihrer Sicherheit: Das Kabelmodem darf nur an der vereinbarten Installations- Hilfreiche Hinweise, Anleitungsvideos und aktuelle Tipps finden Sie adresse genutzt werden, da andernfalls die Lokalisierung eines Notrufs mittels unter quickline.ch/modem3890 oder indem Sie den QR-Code mit Quickline-Telefonie nicht mehr gewährleistet werden kann. Ihrem Smartphone einscannen.
Sie können sich nun via Netzwerkkabel (LAN 1, LAN 2, LAN 3 oder LAN 4) oder WLAN mit Schliessen Sie das mitgelieferte Netzteil an. dem Internet verbinden. Die WLAN-Zugangsdaten finden Sie im Quickline-Willkommensbrief. Die nachfolgenden Schritte sind optional, wir empfehlen Ihnen jedoch, die WLAN- Zugangsdaten anzupassen.
5 GHz. In der Standardeinstellung sind beide Bänder aktiv, um die bestmögliche Reichweite, Geschwindigkeit und Geräteunterstützung zu ermöglichen. Ihr WLAN-Passwort ändern Sie wie folgt im Kundencenter: 1. Öffnen Sie das Kundencenter quickline.ch/kundencenter in Ihrem Internet-Browser. Ihren Wichtig: Benutzernamen und das Passwort zur Anmeldung finden Sie im Quickline-Willkommensbrief.
– Anrufumleitungen – Abgehende Anrufsperren (z.B. 090x-Servicenummern) – Eigene Rufnummer unterdrücken Diese können Sie über quickline.ch/kundencenter unter «Produkte» > «Festnetz» oder WLAN Plus Starter Kit mittels Telefontaste verwalten. Eine detaillierte Anleitung zur Bedienung der Zusatzfunktionen am Telefonapparat finden Sie unter quickline.ch/anleitungen unter der Rubrik «Festnetz».
LED-Bedeutungen Zustand Bedeutung Kein WPS-Verbindungsaufbau aktiv. blinkt blau Bereit für WPS-Verbindungsaufbau. WLAN-Funktion ist ausgeschaltet. WLAN leuchtet grün WLAN-Funktion ist eingeschaltet. Kein Telefondienst aktiviert. Tel1 / Tel2 blinkt grün Telefondienst wird verwendet, aktiver Anruf. leuchtet grün Telefondienst aktiviert und bereit. Kein Gerät über LAN verbunden. leuchtet grün Mindestens ein Gerät über LAN verbunden.
Montag bis Freitag von 8 bis 21 Uhr, Samstag von 10 bis 19 Uhr Die aktuellen Anleitungen und Hilfsthemen finden Sie auf quickline.ch/hilfe In unseren Shops sind wir persönlich für Sie da: quickline.ch/verkaufsstellen Beim lokalen Quickline-Partner: Für die aktuellen Preise und Nutzungsbedingungen verweisen wir auf quickline.ch.