Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Normen Der Fingergreifkraft - FEI Baseline BIMS Bedienungsanleitung

Hand- und fingerdynamometer digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Normen der Fingergreifkraft:

Der 5-Positionen-Finger-Dynamometer wird insbesondere zum Messen des 2- / 3-Punkt-Griffs
verwendet. Er ist für die Pfund und Kilogramm Kraftmessung kalibriert. Führen Sie die Mes-
sung mit der Auflagefläche des Messgeräts ("gehalten") mit dem Daumen und Finger(n) aus.
Wird die Kraft weiter in Richtung der Spitze der Auflagefläche ausgeübt, sind höhere Mess-
werte zu erwarten.
3 unterschiedliche Fingerkraftmessungen sind mit dem Fingerdynamometer möglich:
1. Dreipunktgriff
2. Spitzgriff
3. Schlüsselgriff
ohne Adaption
(Die Distanz ist die gleiche
wie bei einem hydraulischen
mechanischen Pinch Gauge -
Level 1)
mit Adaption
(Unterschiedliche Instanzen
können zwischen dem Level
2 - 5 gemessen werden)
Dreipunktgriff
(CHUCK) (RIGHT/
LEFT)
Spitzgriff
(PULP) (ON EACH
FINGER)
(RIGHT/LEFT)
Schlüsselgriff (LATE-
RAL) (RIGHT/LEFT)
28
Dreipunktgriff
(chuck pinch)
Ausdgangsstellung /
Platzierung des Fin-
Patient
gerkraftmessers
- sitzend oder stehend
den Fingerkraftmesser
- Testarm in seitlich 90°
mit der Auflagefläche
gebeugtem Ellbogen
zwischen Daumen und
- Handfläche zeigt nach
Fingern halten
unten
- Finger zwischen die
Auflagefläche nehmen
- sitzend oder stehend
den Fingerkraftmesser
- Testarm in seitlich 90°
mit der Auflagefläche
gebeugtem Ellbogen
zwischen Daumen und
- Handfläche zeigt nach
Zeigefinger halten (die
unten
anderen Finger dürfen
- Finger zwischen die
nicht stören)
Auflagefläche nehmen
- sitzend oder stehend
den Fingerkrafttmesser
- Testarm in seitlich 90°
mit der Auflage zwischen
gebeugtem Ellbogen
Daumen und gebeugtem
- Handfläche zeigt nach
Zeigefinger halten
unten
- Daumen/Finger zwi-
schen die Auflagefläche
nehmen
Spitzgriff
(pulp pinch)
Position vom Thera-
peuten
sitzt / steht seitlich
frontal zum Patienten
um den Kraftmesser zu
stabilisieren
sitzt / steht seitlich
frontal zum Patienten
um den Kraftmesser zu
stabilisieren.
sitzt / steht seitlich
frontal zum Patienten
um den Kraftmesser zu
stabilisieren
Schlüsselgriff
(lateral pinch)
TEST
lassen Sie den Patienten
nach 3 Pieptönen
drücken / halten und
nach 1 Piepton wieder
loslassen.
lassen Sie den Patienten
nach 3 Pieptönen
drücken / halten und
nach 1 Piepton wieder
loslassen.
lassen Sie den Patienten
nach 3 Pieptönen
drücken / halten und
nach 1 Piepton wieder
loslassen.
v0720

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FEI Baseline BIMS

Inhaltsverzeichnis