Herunterladen Diese Seite drucken

Rockford RF9955611 Montageanleitung Seite 19

Aluminium-carport

Werbung

Instandhaltung:
Überprüfen Sie rechtzeitig die .gegenseitigen Abstände
1. Wenn der Boden nicht eben, locker und unterschiedlich dick ist, können die Pfosten
durchhängen/kippen. Wird dies festgestellt, muss es zeitnah behoben werden. Verkrümmungen
werden ansonsten schnell auftreten.
2. Vermeiden Sie erhöhtes Ladegewicht
Lassen Sie keine Linsen, Klettergemüse und -obst auf das Dach wachsen. Bei Wind und Regen
besteht erhöhte Riss-, Bruch- und Einsturzgefahr.
Instandhaltung der Dachplatten:
1. Seien Sie vorsichtig mit scharfen Gegenständen. Vermeiden Sie, in das Polycarbonatdach zu
schneiden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit einem scharfen Gegenstand gegen die Platten
stoßen.
2. Wenn es danach aussieht, dass Platten reißen, können Sie diese mit Hilfe von Leim reparieren
oder mit durchsichtigem Klebeband fixieren. Für die Reparatur gibt es auch Polyurethankleber.
Halten Sie die Platten sauber. In der Regel werden die Polycarbonatplatten nach 6 - 10 Jahren
ausgetauscht. Um die Lichtdurchlässigkeit nicht zu beeinträchtigen, verwenden Sie transparentes
Klebeband, um Filmrisse zu reparieren.
3. Polycarbonat enthält ein Flammschutzmittel, sollte aber dennoch von Feuer ferngehalten werden.
Vermeiden Sie, die Polycarbonatplatten mit heißen Materialien zu berühren, da dies zu
Verformungen führt.
Instandhaltung des Rahmens
1. Alle Rahmen bestehen aus legiertem Aluminium, In einer nassen, heißen Umgebung können
weiße Flecken entstehen. Diese können Sie einfach abwischen.
2. Eventuelle Verformungen müssen rechtzeitig korrigiert werden, um ein Herausfallen der
Polycarboatplatten zu verhindern. Reparaturarbeiten müssen gemäß Handbuch durchgeführt werden.
3. Wenn Verbindungsstücke oder Schrauben stark rosten, müssen diese rechtzeitig ausgetauscht
werden, um die Stabilität der Verbindungsteile zu gewährleisten.
Was tun bei extremem Wetter
1. Bleben Sie bei Unwetter nicht unter dem Carport, da das Aluminiumskelett leitfähig ist und
schwerwiegende Folgen haben kann.
2. Nehmen Sie Vorsichtsmaßnahmen bei starkem Wind (ca. 70 km/h). Verstärken Sie die
Konstruktion, indem Sie ein Seil und Anker in den Boden stecken oder das Seil an einem großen
Baum befestigen.
3. Um zu verhindern, dass Carports weniger transparent sind, entfernen Sie abgefallene Blätter,
die auf dem Dach gelandet sind.
4. Entfernen Sie Schnee rechtzeitig vom Dach des Carports, um zu vermeiden, dass dieses
einstürzt.

Werbung

loading