Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SmartLab combo Bedienungsanleitung

Fahrrad geschwindigkeits- & trittfrequenzsensor mit bluetooth smart & ant+ datenübertragung

Werbung

Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Aktuelle Information zu diesem Gerät erhalten Sie unter smartLAB auf www.support.hmm.info
*The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-
nostics is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.
Fahrrad Geschwindigkeits- & Trittfrequenzsensor
mit Bluetooth
Smart & ANT+ Datenübertragung
®
Bedienungsanleitung
HMM Diagnostics GmbH
D-69221 Dossenheim, Germany
www.hmm.info

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SmartLab combo

  • Seite 1 Smart & ANT+ Datenübertragung ® Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Aktuelle Information zu diesem Gerät erhalten Sie unter smartLAB auf www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info *The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt I. Einleitung II. Ihr smartLAB walk P+ ® Display & Funktionen Spezifikationen III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie einsetzen Umhängeschnur einsetzen Vor dem Erstgebrauch Einstellung von Gewicht, Schrittlänge, Signalton, Uhrzeit und ANT Modus Noch nicht gesendete Daten manuell übertragen Alle Daten manuell übertragen...
  • Seite 4: Einleitung

    I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das smartLAB ® combo Trittfrequenz- und Geschwindig- keitssensor für das Fahrrad entschieden haben. Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Überblick über Ihre Trittfrequenz sowie Ihrer Geschwindigkeit während des Fahrrad- fahrens. Einsatz findet das smartLAB combo während Ihrer Trainingseinheiten und...
  • Seite 5: Ihr Smartlab

    II. Ihr smartLAB ® combo Einzellteile & Funktionen Trittfrequenz-Sensor Geschwindigkeits-Sensor Zusätzliche Halterung für Trittfrequenz-Sensor Trittfrequenz-Magnet- Speichen-Magnet zur Gummi-Unterlage für Gummi-Unterlage für Sensor Geschwindigkeitsmessung Trittfrequenz-Sensor Geschwindigkeits-Sensor...
  • Seite 6: Spezifikationen

    3. Gewicht: 8. Wasserdicht bei Regen 4. Batterieversorgung: 1 x CR 2032 Batterie 5. Maßeinheit Trittfrequenz: Set Inhalt 1 smartLAB combo Trittfrequenz- & Geschwindigkeits-Sensor fürs Fahrrad ® 1 Geschwindigkeits-Magnet (Speichen-Magnet) 1 Trittfrequenz-Magnet 6 Kabelbinder 1 Gummi-Unterlage Trittfrequenz-Sensor 1 Gummi-Unterlage Geschwindigkeits-Sensor 1 Zusatzhalterung fürs Fahrrad...
  • Seite 7: Allgemeiner Hinweis

    Allgemeiner Hinweis Wichtige und aktuelle Informationen zu diesem und anderen smartLAB Produkten findenSieunterwww.support.hmm.info Sicherheitsinformationen Schlucken Sie die Batterien nicht – Lebensgefahr! Bitte bewahren Sie die Bat- terien, das Springseil und dessen Einzelteile an einem Ort auf den Kinder nicht erreichen können/zu dem Kinder keinen Zugang haben. Für den Fall, dass eine Batterie geschluckt wurde kontaktieren Sie bitte unverzüglich einen Arzt!
  • Seite 8 Vermeiden Sie die Lagerung an folgenden Orten: • Überall in der Nähe von Wasser • Überall dort, wo das Gerät extremen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht, Staub oder salziger Luft ausgesetzt • Überall dort, wo das Risiko von Erschütterungen oder Herunterfallen besteht •...
  • Seite 9: Setup & Bedienungsfunktionen

    Anbringen des smartLAB combo an Ihr Fahrrad ® Der smartLAB combo Sensor wird an die Kettenstrebe gegenüber der Kette befestigt Zuerst wird der Trittfrequenz-Sensor an Ihr Fahrrad montiert. Hierzu benötigen Sie zwei der beiliegenden Kabelbinder. Bringen Sie den Trittfrequenzsensor an die Unterseite der Kettenstrebe und binden Sie es locker daran an.
  • Seite 10 Hinweis: Die Platzierung des Magneten an der Pedalstange kann von der Platzie- rung des Sensors sowie des Fahrradtyps und Kettentyps abhängen. Hinweis: Es ist möglich, dass entweder der Trittfrequenz-Sensor oder –Magnet bei Fahrradtypen mit dreifachen Ketten-Kurbelsatz und/oder S-Bend Kettenstreben eine Unterlegung benötigen, um beide Teile in die richtige Lage zueinander zu bringen.
  • Seite 11 Ziehen Sie die Kabelbinder des Geschwindigkeits-Sensors nach korrekter Platzierung fest und schneiden Sie ggf. abstehende Enden mit einer Schere ab. Hinweis: Die Platzierung des Geschwindigkeits-Sensors kann von der Lage des Speichen-Magneten, des Fahrradtyps, des Kettentyps sowie von der Position des befestigten Trittfrequenz-Sensors abhängig sein.
  • Seite 12: Anbindung An Fahrrad-Computer Oder App

    Anbindung an Fahrrad-Computer oder App Zur Anbindung des smartLAB combo an ein gewünschtes Empfangsgerät lesen Sie ® bitte die Anbindungsbeschreibung des jeweiligen Geräts durch. Das smartLAB combo besitzt die integrierten Datenübertragungstechnologien Blue- ® tooth® Smart und ANT+. Folgende Empfangsgeräte unterstützen Bluetooth Smart und ®...
  • Seite 13: Austausch Der Batterie

    Austausch der Batterie Das smartLAB combo enthält eine CR 2032 3V Batterie. Diese ist in dem Trittfre- ® quenzsensor integriert. Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriedeckel durch Drehen des Deckels mit Hilfe einer Münze in die vorgegebene Pfeilrichtung.
  • Seite 14: Wartung&Pflege

    Wartung & Pflege • Gerät nicht fallen lassen oder äußere Gewalt anwenden. • Vermeiden Sie es, das Gerät hohen Temperaturen oder Sonnenlicht auszusetzen. Gerät nicht in Wasser tauchen, da dies irreparable Schäden verursachen kann • Wird das Gerät nahe dem Gefrierpunkt gelagert, lassen Sie es vor der nächsten Benutzung auf Raumtemperatur warm werden.
  • Seite 15 Symbol für „Die Symbol für “Hersteller” Bedienungsanlei- tung muss gelesen werden“ Symbol für Symbol für “Herstellungsda- „Entspricht mit tum” MDD93/42/ECC Anforderungen“ Symbol für Symbol für „ Umweltschutz „Seriennummer“ - Abfall von elektrischen Geräten werden nicht im Symbol für “Gle- Hausmüll entsorgt. Mehr ichspannung”...
  • Seite 16: Richtlinien & Sicherheitshinweis

    Richtlinien und Sicherheitshinweis Konformitätserklärung Dieses Produkt erfüllt die EG Richtlinien nach: -1999/5/EG Sicherheitshinweis DiesesProduktwurdegetestetinZusammenhangmitderSicherheitszertifizierungan- handderSpezifikationderENStandards:EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+ A12:2011 WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Enstorgung ausgedienter Elektrogeräte.
  • Seite 17: Rohs-Einhaltung

    Substanzen in elektrischen und elektronischen Geräten (RoHS), sowie seiner Abwandlungen. Garantie HMM Diagnostics GmbH stellt an seine Produkte hohe Qualitätsanforderungen. Aus diesem Grunde gewährt HMM Diagnostics GmbH beim Kauf dieses smartLAB Produktes ® 2 Jahre Garantie. Sie können die Garantiezeit um 3 auf insgesamt 5 Jahre kostenlos verlängern, indem Sie Ihr Produkt bei HMM Diagnostics GmbH registrieren lassen.
  • Seite 19 & cadence sensor User Manual Please read this user manual thoroughly before first using this device Current information about this device, visit smartLAB on www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info *The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-...
  • Seite 21 Content I. Introduction II. Your smartLAB walk P+ ® Display & functions Specifications III. Setup & Functions Inserting the battery Mounting the carrying cord Beforefirstuse Setting weight, step length, signal tone und time Manually transfer Not Sent data Manually transfer all data...
  • Seite 22: Introduction

    This device gives you an overview of your cadence and your speed during cycling. It can be used during a training or in your leisure time. The smartLAB®combo is compatible with most bike computers supporting wireless transfer technology. Also the connection to an App is possible, as long as it supports the general connection of such device types.
  • Seite 23: Your Smartlab

    II. Your smartLAB combo ® Individual parts & functions Cadence Sensor Speed Sensor Additional hanger for Ca- dence Sensor Cadence-Magnet-Sensor Spoke-Magnet for Rubber Pad for Rubber Pad for Speedmeasurement Cadence Sensor Speed Sensor...
  • Seite 24: Specifications

    8. Watterresistant by rain 4. Battery: 1 x CR 2032 Batterie 5. Unit cadence: Set Content 1 smartLAB combo bike speed & cadence sensor ® 1 Speed magnet (Spoke magnet) 1 Cadence magnet 6 cable ties 1 Rubber pad cadence sensor...
  • Seite 25: General Information

    General Information For more information on this smartLAB product and other smartLAB products please visit our Customer Service and Support Website www.support.hmm.info. Security information Do not swallow the batteries – danger of life. Please store batteries and Ba- throom Scale at a place children cannot reach. In case a battery has been swallowed, please consult a physician immediately.
  • Seite 26 Avoid storage in following locations: • Where there is water • Where the device may be exposed to extreme temperature, humidity, moisture, direct sunlight, dust or salt air • Where there is risk of shock or drop • Where you store chemicals or full of corrosive gasses...
  • Seite 27: Setup & Functions

    ® The smartLAB combo is mounted onto the non-drive chainstay, opposite to the chain. First the cadence sensor is mounted on the chainstay. Using two cable ties, loosly hang the cadence sensor from the underside of the chainstay. Please make sure that the battery lid is easily accessible.
  • Seite 28 Notice: Placement of magnet on crank arm may depend upon cadence sensor place- ment, the bicycle type and/or drive chain type. Notice: Candence sensors or magnet placed on bicycles with triple chainring crank- sets and/or S-bend chainstay may require to be shimmed in order to get both pieces within correct proximity.
  • Seite 29 Tighten the cable ties to the speed sensor when in correct position and cut of the loose ends if neccessary. Notice: Placement of speed sensor may depend upon spoke magnet placement, the bicycle type and/or drive chain type. Notice: Speed sensor or spoke magnet placed on bicycles with triple chainring cranksets and/or S-bend chainstay may require to be adjusted in order to bring both parts within correct proximity.
  • Seite 30 Connecting device to bike computer or App To connect the smartLAB combo to a desired receiving device please check the con- ® nection built up in the accordant device manual. The smartLAB combo has the integrated wireless data transfer technologies Bluetooth ®...
  • Seite 31: Changing The Battery

    Changing the battery The smartLAB combo uses a CR 2032 3V battery. This is integrated in the cadence ® sensor. Follow these instructions to change the battery: Open the battery lid by turing the lid with a coin in direction of the arrow.
  • Seite 32: Maintenance

    IV. Miscellaneous Maintenance • Do not dump the device or use force while operating it • Avoid exposing the device to high temperatures or direct sunlight. • Do not immerse in water, since this might cause irreparable damage. • Let the device acclimate after having stored it in a temperature close to zero. Do not immediately use it in such a condition.
  • Seite 33 Symbol for “THE Symbol for “MANUFACTURER” OPERATION GUIDE MUST BE READ” Symbol for Symbol for “MANUFACTURE “COMPLIES WITH DATE” MDD93/42/ECC REQUIREMENTS” Symbol for “SERIAL Symbol for “ENVIRONMENT NUMBER” PROTECTION – Waste electrical products should not be Symbol for “DIRECT disposed of with household CURRENT waste.
  • Seite 34: Regularity And Safety Notice

    Regularity and Safety Notice Declaration of Conformity This product is compliant with the EC Directives: -1999/5/EC Safety Statement Thisproducthasbeenverifiedtoconformtothesafetycertificationinaccordance withthespecificationofENStandards:EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+ A12:2011 WEEE note The WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Directive, that came into effect as European law on 13th February 2003, led to a major change in the disposal of electrical equipment.
  • Seite 35: Warranty

    Warranty HMMDiagnosticsGmbHproductsneedtofulfillhighqualityrequirements. Because of this reason, HMM Diagnostics GmbH gives a 2-year warranty by purchasing this smartLAB product. You can even extend the warranty from 3 to 5 years without ® extra pay when you register your product. Please register online under following web- site: www.hmm.info/en/registration.
  • Seite 37 & cadence sensor Manuel d’utilisation S’il vous plait, veuillez lire attentivement ce manuel d’utilisation avant votre première utilisation de l’appareil Les informations actuelles sur cet appareil, visitez smartLAB sur www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info *The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-...
  • Seite 40 Fahrrad entschieden haben. Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Über- blick über Ihre Trittfrequenz sowie Ihrer Geschwindigkeit während des Fahrradfahrens. EinsatzfindetdassmartLAB ® combo während Ihrer Trainingseinheiten und auch in Ihrer Freizeit. Die integrierten Datenübertragungstechnologien Bluetooth Smart und ANT+ erlauben ®...
  • Seite 41 II. Votre smartLAB combo ® Individual parts & functions Cadence Sensor Speed Sensor Additional hanger for Ca- dence Sensor Cadence-Magnet-Sensor Spoke-Magnet for Rubber Pad for Rubber Pad for Speedmeasurement Cadence Sensor Speed Sensor...
  • Seite 42 4. Battery: 1 x CR 2032 Batterie 5. Unit cadence: Contenu 1 smartLAB ® combo bike speed & cadence sensor 1 Speed magnet (Spoke magnet) 1 Cadence magnet 6 cable ties 1 Rubber pad cadence sensor 1 Rubber pad speed sensor...
  • Seite 43: Informations Générales

    Informations générales For more information on this smartLAB product and other smartLAB products please visit our Customer Service and Support Website www.support.hmm.info. Règles de sécurité Ne pas avaler les piles. Veuillez stocker l’appareil ainsi que les piles à un end- roit que les enfants ne peuvent pas atteindre.
  • Seite 44 Évitez le stockage dans les endroits suivants : • Là où il y a de l’eau • Là où l’appareil peut être exposé à des températures extrêmes, de l’humidité, de la moisissure, exposé directement au soleil, de la pous- sière ou de l’air salé. •...
  • Seite 45: Configuration Et Utilisation Des Fonctions

    ® ® The smartLAB combo is mounted onto the non-drive chainstay, opposite to the chain. First the Zuerst wird der Trittfrequenzsensor an Ihr Fahrrad montiert. Hierzu benötigen Sie zwei der beiliegenden Kabelbinder. Bringen Sie den Trittfrequenz- sensor an die Unterseite der Kettenstrebe und binden Sie es locker daran an.
  • Seite 46 Notice: Placement of magnet on crank arm may depend upon cadence sensor place- ment, the bicycle type and/or drive chain type. Notice: Candence sensors or magnet placed on bicycles with triple chainring crank- sets and/or S-bend chainstay may require to be shimmed in order to get both pieces within correct proximity.
  • Seite 47 Befestigen Sie den Magneten durch Zuziehen der Schraube an die Speiche. Es ist wichtig, dass der Magnet nach dem Befestigen weiterhin auf der Höhe des Sensors liegt. Ziehen Sie die Kabelbinder des Geschwindigkeits-Sensors nach korrekter Platzie- rung fest und schneiden Sie ggf. abstehende Enden mit einer Schere ab. Hinweis: Die Platzierung des Geschwindigkeits-Sensors kann von der Lage des Speichen-Magneten, des Fahrradtyps, des Kettentyps sowie von der Position des befestigten Trittfrequenz-Sensors abhängig sein.
  • Seite 48: Anbindung An Fahrrad-Computer Oder App

    Anbindung an Fahrrad-Computer oder App Zur Anbindung des smartLAB combo an ein gewünschtes Empfangsgerät lesen Sie ® bitte die Anbindungsbeschreibung des jeweiligen Geräts durch. Das smartLAB combo besitzt die integrierten Datenübertragungstechnologien ® Bluetooth® Smart und ANT+. Folgende Empfangsgeräte sind kompatible mit dem smartLAB ®...
  • Seite 49 Austausch der Batterie Das smartLAB combo enthält eine CR 2032 3V Batterie. Diese ist in dem Trittfre- ® quenzsensor integriert. Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriedeckel durch Drehen des Deckels mit Hilfe einer Münze in die vorgegebene Pfeilrichtung.
  • Seite 50: Signification Des Symboles

    IV. Divers Entretien • Do not dump the device or use force while operating it • Avoid exposing the device to high temperatures or direct sunlight. • Do not immerse in water, since this might cause irreparable damage. • Let the device acclimate after having stored it in a temperature close to zero. Do not immediately use it in such a condition.
  • Seite 51 Symbole pour Symbole pour ”FARICANT” “L’AVERTISSEMENT DOIT ÊTRE LU” Symbole pour “CON- Symbole pour “DATE DE FORME AUX EXIGEN- FABRICATION” CES MDD93/42/ECC ” Symbole pour “NU- Symbol for “ENVIRONMENT MERO DE SERIE” PROTECTION – Waste electrical products should not be Symbol for “DIRECT disposed of with household CURRENT...
  • Seite 52 Avis de régularité et de sécurité Déclaration de conformité Ce produit est conforme à la directive EC: -1999/5/EC Déclaration de sécurité Ceproduitaétévérifiépourseconformeràlacertificationdesécuritéconformément àlaspécificationdesnormesEN:EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12: 2011 Directive DEEE La directive DEEE (Déchets d’équipements électriques et électroniques), qui est entrée en vigueur comme loi européenne le 13 Février 2003, a conduit à un changement majeur dans l’élimination des équipements électriques.
  • Seite 53 Les produits HMM GmbH ont besoin de vous pour répondre aux exigences de haute qualité. Pour cette raison, HMM Diagnostics GmbH offre une garantie de 2 ans pour l’achat de ce produit smartLAB®. Vous pouvez même prolon- ger la garantie de 3 à 5 ans sans rémunération supplémentaire lorsque vous inscrivez votre produit.
  • Seite 55 & cadence sensor Manuale d’uso Per favore leggi il manuale attentamente prima dell’utilizzo. Informazioni aggiornate su questo dispositivo, visitare il smartLAB www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info *The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-...
  • Seite 58 Fahrrad entschieden haben. Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Über- blick über Ihre Trittfrequenz sowie Ihrer Geschwindigkeit während des Fahrradfahrens. EinsatzfindetdassmartLAB ® combo während Ihrer Trainingseinheiten und auch in Ihrer Freizeit. Die integrierten Datenübertragungstechnologien Bluetooth Smart und ANT+ erlauben ®...
  • Seite 59 II. La smartLAB combo ® Individual parts & functions Cadence Sensor Speed Sensor Additional hanger for Ca- dence Sensor Cadence-Magnet-Sensor Spoke-Magnet for Rubber Pad for Rubber Pad for Speedmeasurement Cadence Sensor Speed Sensor...
  • Seite 60 8. Watterresistant by rain 4. Battery: 1 x CR 2032 Batterie 5. Unit cadence: Contenuto 1 smartLAB combo bike speed & cadence sensor ® 1 Speed magnet (Spoke magnet) 1 Cadence magnet 6 cable ties 1 Rubber pad cadence sensor...
  • Seite 61: Informazioni Generali

    Informazioni generali For more information on this smartLAB product and other smartLAB products please visit our Customer Service and Support Website www.support.hmm.info. Informazioni di sicurezza Non danneggiare la batterie. Pericolo di vita. Per favore conserva le batterie e la attrezzo in un posto non raggiungibile dai bambini. Nel caso una batteria fosse stata manomessa, per favore consulta un medico immediatamente.
  • Seite 62 Evita la conservazione nei seguenti posti: • Dove c’è acqua • Dove il dispositivo possa essere esposto a temperature estreme, umidità, polvere, sole diretto, o aria con salsedine. • Dove ci sia il rischio di shock o caduta • Dove vengono conservati prodotti chimici o gas corrosivi.
  • Seite 63: Prima Del Primo Utilizzo

    ® ® The smartLAB combo is mounted onto the non-drive chainstay, opposite to the chain. First the Zuerst wird der Trittfrequenzsensor an Ihr Fahrrad montiert. Hierzu benötigen Sie zwei der beiliegenden Kabelbinder. Bringen Sie den Trittfrequenz- sensor an die Unterseite der Kettenstrebe und binden Sie es locker daran an.
  • Seite 64 Notice: Placement of magnet on crank arm may depend upon cadence sensor place- ment, the bicycle type and/or drive chain type. Notice: Candence sensors or magnet placed on bicycles with triple chainring crank- sets and/or S-bend chainstay may require to be shimmed in order to get both pieces within correct proximity.
  • Seite 65 Befestigen Sie den Magneten durch Zuziehen der Schraube an die Speiche. Es ist wichtig, dass der Magnet nach dem Befestigen weiterhin auf der Höhe des Sensors liegt. Ziehen Sie die Kabelbinder des Geschwindigkeits-Sensors nach korrekter Platzie- rung fest und schneiden Sie ggf. abstehende Enden mit einer Schere ab. Hinweis: Die Platzierung des Geschwindigkeits-Sensors kann von der Lage des Speichen-Magneten, des Fahrradtyps, des Kettentyps sowie von der Position des befestigten Trittfrequenz-Sensors abhängig sein.
  • Seite 66: Anbindung An Fahrrad-Computer Oder App

    Anbindung an Fahrrad-Computer oder App Zur Anbindung des smartLAB combo an ein gewünschtes Empfangsgerät lesen Sie ® bitte die Anbindungsbeschreibung des jeweiligen Geräts durch. Das smartLAB combo besitzt die integrierten Datenübertragungstechnologien ® Bluetooth® Smart und ANT+. Folgende Empfangsgeräte sind kompatible mit dem smartLAB ®...
  • Seite 67: Cambiare Le Batterie

    Cambiare le batterie Das smartLAB combo enthält eine CR 2032 3V Batterie. Diese ist in dem Trittfre- ® quenzsensor integriert. Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriedeckel durch Drehen des Deckels mit Hilfe einer Münze in die vorgegebene Pfeilrichtung.
  • Seite 68: Significato Dei Simboli

    IV. Miscellaneo Manutenzione • Do not dump the device or use force while operating it • Avoid exposing the device to high temperatures or direct sunlight. • Do not immerse in water, since this might cause irreparable damage. • Let the device acclimate after having stored it in a temperature close to zero. Do not immediately use it in such a condition.
  • Seite 69 incontrare in etichetta e manuale d’uso, come segue: Simbolo per: “Le Simbolo per: “PRODUTTORE” istruzioni devono essere lette”. Simbolo per: “CON- Simbolo per: “DATA DEL PRO- FORME AI REGOLA- DUTTORE” MENTI MDD93/42/ ECC” Simbolo per : NUME- Simbolo per: “PROTEZIONE RO SERIALE PER L’AMBIENTE –...
  • Seite 70 Declaration of ConRegolarità e note di sicurezza Dichiarazione di conformità Questo prodotto soddisfa le normative della Comunità Europea: -1999/5/EC Stato di sicurezza Questo prodotto è stato verificato in  modo da essere conforme alle certificazioni di sicurezza in accordo agli standard EN: EN 60950-1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 WEEE NOTE La direttiva WEEE (Smaltimento di Materiale Elettrico ed Elettronico), che è...
  • Seite 71 I prodotti HMM Diagnostics GmbH, sono costruiti con elevati standard di qualità. Per questa ragione, HMM Diagnostics GmbH offre una garanzia di 2 anni con l’acquisto dei prodotti smartLAB®. Puoi anche estendere la garanzia dai 3 ai 5 anni, senza pagamenti ulteriori, registrando il tuo prodotto. Per favore registrati online al sito: www.hmm.info/en/registration...
  • Seite 73 & cadence sensor Manual de usuario Por favor, lea cuidadosamente el manual ants del primer uso La información actual acerca de este dispositivo, visite el smartLAB www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.info *The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by HMM Diag-...
  • Seite 76 Trittfrequenz- und Geschwindigkeits- sensor für das Fahrrad entschieden haben. Mit diesem Gerät erhalten Sie einen Über- blick über Ihre Trittfrequenz sowie Ihrer Geschwindigkeit während des Fahrradfahrens. EinsatzfindetdassmartLAB combo während Ihrer Trainingseinheiten und auch in ® Ihrer Freizeit. Die integrierten Datenübertragungstechnologien Bluetooth Smart und ANT+ erlauben ®...
  • Seite 77 II. Tu smartLAB combo ® Individual parts & functions Cadence Sensor Speed Sensor Additional hanger for Ca- dence Sensor Cadence-Magnet-Sensor Spoke-Magnet for Rubber Pad for Rubber Pad for Speedmeasurement Cadence Sensor Speed Sensor...
  • Seite 78 8. Watterresistant by rain 4. Battery: 1 x CR 2032 Batterie 5. Unit cadence: Contenido 1 smartLAB combo bike speed & cadence sensor ® 1 Speed magnet (Spoke magnet) 1 Cadence magnet 6 cable ties 1 Rubber pad cadence sensor...
  • Seite 79: Información General

    Información general For more information on this smartLAB product and other smartLAB products please visit our Customer Service and Support Website www.support.hmm.info. Información de seguridad No trague las pilas - peligro de muerte. Por favor, guarde las baterías y el apa- rato de diagnóstico en un lugar fuera del alcance de los niños.
  • Seite 80 Evita el almacenamiento en los siguientes lugares: • Donde haya agua • Donde el dispositivo pueda exponerse a temperatura extrema, humedad, luz solar directa, polvo o aire salado. • Donde haya riesgo de golpe o caída • Donde almacenes botes químicos o corrosivos...
  • Seite 81: Instalación Y Funciones De Operación

    ® ® The smartLAB combo is mounted onto the non-drive chainstay, opposite to the chain. First the Zuerst wird der Trittfrequenzsensor an Ihr Fahrrad montiert. Hierzu benötigen Sie zwei der beiliegenden Kabelbinder. Bringen Sie den Trittfrequenz- sensor an die Unterseite der Kettenstrebe und binden Sie es locker daran an.
  • Seite 82 Notice: Placement of magnet on crank arm may depend upon cadence sensor place- ment, the bicycle type and/or drive chain type. Notice: Candence sensors or magnet placed on bicycles with triple chainring crank- sets and/or S-bend chainstay may require to be shimmed in order to get both pieces within correct proximity.
  • Seite 83 Befestigen Sie den Magneten durch Zuziehen der Schraube an die Speiche. Es ist wichtig, dass der Magnet nach dem Befestigen weiterhin auf der Höhe des Sensors liegt. Ziehen Sie die Kabelbinder des Geschwindigkeits-Sensors nach korrekter Platzie- rung fest und schneiden Sie ggf. abstehende Enden mit einer Schere ab. Hinweis: Die Platzierung des Geschwindigkeits-Sensors kann von der Lage des Speichen-Magneten, des Fahrradtyps, des Kettentyps sowie von der Position des befestigten Trittfrequenz-Sensors abhängig sein.
  • Seite 84 Anbindung an Fahrrad-Computer oder App Zur Anbindung des smartLAB combo an ein gewünschtes Empfangsgerät lesen Sie ® bitte die Anbindungsbeschreibung des jeweiligen Geräts durch. Das smartLAB combo besitzt die integrierten Datenübertragungstechnologien ® Bluetooth® Smart und ANT+. Folgende Empfangsgeräte sind kompatible mit dem smartLAB ®...
  • Seite 85 Cambiando las pilas Das smartLAB combo enthält eine CR 2032 3V Batterie. Diese ist in dem Trittfre- ® quenzsensor integriert. Um die Batterie zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie den Batteriedeckel durch Drehen des Deckels mit Hilfe einer Münze in die vorgegebene Pfeilrichtung.
  • Seite 86: S Ignificado De Símbolos

    IV. Miscelanea Mantenimiento • Do not dump the device or use force while operating it • Avoid exposing the device to high temperatures or direct sunlight. • Do not immerse in water, since this might cause irreparable damage. • Let the device acclimate after having stored it in a temperature close to zero. Do not immediately use it in such a condition.
  • Seite 87 Símbolo para “La Símbolo para “Fabricante” guía de operación debe ser leída” Símbolo para “Cump- Símbolo para “Fecha de le con requisitos fabricación” MDD93/ft2/ECC” Símbolo para “Nú- Símbolo para “protección del mero de serie” medio ambiente –El desecho de desperdicios eléctricos Símbolo debe realizarse en sitios para para”corriente...
  • Seite 88: Regulación Y Declaración De Seguridad

    Regulación y declaración de seguridad Declaración de conformidad Este producto cumple con las directivas EC: -1999/5/EC Declaración de seguridad Esteproductohasidoverificadoparacumplirlascertificacionesdeseguridaddeacuerdo aespecificacionesEN:EN60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011 Nota WEEE La directiva WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment), que vino a efecto como una ley europea el 13 de febrero de 2003, lleva a un gran cambio en la eliminación de equipamiento electrónico.
  • Seite 89 El logo WEEE en el producto y el paquete indica que no está permitido eliminar el producto en un contenedor normal. Es tu responsabilidad llevar todos los desechos eléctricos y electrónicos a su punto de recolección. Una recogida separada y un recic- lado apropiado de desperdicios electrónicos contribuye a la conservación de nuestro medio ambiente y a la salud de las personas.
  • Seite 92 Hersteller/Manufacturer: HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 D-69221 Dossenheim, Germany E-mail: info@hmm.info www.hmm.info Weitere Informationen zu den smartLAB Produkten / ® More information on our smartLAB products: ® www.smartlab.org...

Inhaltsverzeichnis