Herunterladen Diese Seite drucken

Bestway 68085 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

EINLEITUNG
Sachgemäße Nutzung
Jede andere Nutzung als die Beschriebene sowie jegliche
Modifikation des Produkts sind nicht gestattet und können
zu Verletzungen und/oder Beschädigungen des Produkts
führen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäße Nutzung entstehen. Dieses Produkt ist
nicht für die kommerzielle Nutzung bestimmt.
Beschreibung der Teile und Funktionen
A
Außenzelt
Pole Stange
1 ST
2 ST
D
Zelthering
Innenzelt
8 ST
1 ST
Bestway
G
Handbuch
1 ST
Zeltabmessungen:
Approx: 210cm x 210cm x 130cm (L x W x H)
Außenzelt: 210cm x 210cm x 130cm
Aufbau-Abmessungen: 220cm x 220cm
L
W
WARNUNG
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
LESEN UND BEFOLGEN SIE ALLE ANWEISUNGEN
Halten Sie sämtliche Flamm- und Hitzequellen vom
Zeltstoff fern. Wir empfehlen, das Zelt immer gegen die
Windrichtung eines eventuell vorhandenen Lagerfeuers
zu platzieren. Dies reduziert das Risiko, das Glut auf Ihr
Zelt geweht wird. Verlassen Sie im Brandfall sofort das
Zelt durch den Ausgang.
Bauen Sie das Zelt niemals in der Nähe eines Flusses,
unter einem Baum oder in anderen Gefahrenbereichen
auf.
Halten Sie die Ausgänge frei.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche Lüftungsöffnungen
jederzeit geöffnet sind, um Erstickungsgefahren zu
vermeiden.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Bedienungsanleitung
Modell-Nr.#68085
COOLDOME X3 Zelt
B
Spannseil
4 ST
E
Tragetasche
1 ST
E
H
MONTAGE
Aufbau des Zelts
E
C
D
WARNUNG: Die Stangen enthalten Fiberglas. Wir empfehlen
Ihnen, beim Zusammenbau Handschuhe zu tragen, um
Reizungen an den Händen zu vermeiden.
F
1. Breiten Sie das Innenzelt <E> auf dem Boden aus. Ziehen
Sie die vier Ecken nach außen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Pfostendurchführun
gen <B> nach oben zeigen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Reißverschluss am
Zelteingang geschlossen ist.
2. Setzen Sie die Pfosten <B1> vollständig in die Durchführun
gen ein. (ABB.1)
3. Richten Sie das Innenzelt <E> und schieben Sie die Enden
der Pfosten<B> in die Eisenstangen, die sich an jeder Ecke
des Innenzelts <E> befinden.(ABB.2)
4. Befestigen Sie das Dach des Innenzelts <E> mit den
angenähten Bändern an den Pfosten. (ABB.2)
5. Bedecken Sie nun das Zelt mit dem Außenzelt <A> und
haken Sie die 4 Schlaufen ein. (ABB.3)
6. Sichern Sie das Zelt, indem Sie die Zeltheringe <D> in die
Bodenschlaufen schieben. (ABB.3)
7. Binden Sie je ein Ende der Spannseile <C> an den Ringe
des Außenzelts <A> an. (ABB.4)
8. Befestigen Sie das andere Ende an den Zeltheringen <D>
und schieben Sie die Zeltheringe <D> in den Boden. (ABB.4)
9. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Spannseile <C> immer
in einem Winkel von 45° gespannt werden.
10. Ziehen Sie die Spannseile <C> nicht zu fest.
ABBAU UND WARTUNG
Führen Sie die Schritte 1-10 in umgekehrter Reihenfolge aus.
1. Stülpen Sie das Zelt von innen nach außen und entfernen Sie
sämtliche Verschmutzungen mit einem Schwamm und kaltem
Wasser. Bitte verwenden Sie zum Entfernen hartnäckiger
Verschmutzungen detergensfreie Seife.
2. Reinigen Sie das Zelt niemals in der Waschmaschine und
trockenen Sie es nicht im Wäschetrockner. Waschen Sie es
mit der Hand und trocknen Sie es an der Luft.
3. Bitte lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, ehe Sie das
Zelt wieder verpacken. Dies beugt der Bildung von Schimmel,
schlechten Gerüchen und Entfärbung vor.
4. Nähen Sie kleinere Löcher sowie kleinere Beschädigungen
am Stoff und an den Kunststofffolien mit Nadel und Faden zu.
Verwenden Sie Seile, um gebrochene Rahmenteile zu
verbinden. Verwenden Sie Klebeband, um Teile mit
beschädigter Beschichtung zu reparieren.
5. Verwenden Sie Silikonspray für klemmende Reißverschlüsse.
LAGERUNG
Verstauen Sie das Zelt im Aufbewahrungssack und lagern Sie es
an in einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonneneinstrahlung,
fern von Hitzequellen und sicher vor Nagetieren.
5
B
ABB.1
A
B
45°
ABB.3
E
B
E
ABB.2
C
ABB.4
303021228915

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pavillo cooldome x3