Herunterladen Diese Seite drucken

Bestway 65157 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 65157:

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG
Befolgen Sie alle Sicherheits- sowie Betriebsanweisungen. Bei Nichtbeachtung kann dies zur Beschädigung über Kentern des Bootes und so im schlimmsten Fall bis zum Ertrinken führen.
• Überprüfen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor jeder Benutzung sorgfältig alle Bestandteile des Bootes, einschließlich Luftkammern, Halteseile, Paddel und Luftventile. Jeder entdeckte Schaden
muss – wenn möglich - unverzüglich repariert werden.
• Die Anzahl der Fahrgäste sowie das Gewicht der Ladung dürfen auf keinen Fall die angegebenen Kapazitäten überschreiten. Die maximale Personenzahl und Belastbarkeit Ihres Bootes finden Sie
im Abschnitt Technische Daten. Übergewicht kann zum Kentern und im schlimmsten Fall zum Ertrinken führen.
• Pumpen Sie die Luft entsprechend der Anzahl der Luftkammern und dem Nenndruck auf dem Boot auf, da es sonst zu einem Überdruck und einer Explosion des Bootes kommen kann. Explosion.
Ein Überschreiten der auf dem Typenschild angegebenen Werte kann zur Beschädigung über Kentern des Bootes und so im schlimmsten Fall bis zum Ertrinken führen.
• Sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung des Gewichtes, um ein Kentern des Bootes zu Verhindern.
• ACHTEN SIE AUF SEEWINDE SOWIE STRÖMUNGEN.
• Setzen Sie das Boot nicht für längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus, da hohe Temperaturen die Luftausdehnung erhöhen können, was zu irreparablen Schäden führen kann.
• Das Boot darf nicht im aufgeblasenen Zustand transportiert werden. Außerdem können Flüssigkeiten wie Batteriesäure, Öl, Benzin zu Schäden an Ihrem Boot führen.
TECHNISCHE SICHERHEITSHINWEISE
• Die maximale Personenanzahl einschließlich des maximalen zusätzlichen Gewichts durch Ausrüstung etc. darf nicht überschritten werden. Bitte nutzen Sie ausschließlich die vorhandenen
Sitzmöglichkeiten.
• Überschreiten Sie beim Beladen des Bootes niemals die empfohlene Höchstlast: Beladen Sie das Boot immer vorsichtig und verteilen Sie die gleichmäßig, um die nötige Trimmung aufrechtzuerh-
alten (ungefähr waagerecht). Vermeiden Sie es, schweres Gewicht an höheren Positionen zu platzieren.
• Die empfohlene Höchstlast beinhaltet das Gewicht aller sich an Bord befindenden Personen, Vorräte, persönlichen Gegenstände, Ausrüstung etc.
• Bei der Benutzung des Bootes sollten Sicherheitsvorkehrungen wie Schwimmwesten und Bojen vorab überprüft und stets getragen wie verwendet werden.
• Luftpumpen, sowie Eimer, Wasserschaufeln und andere Behältnisse sollten stets griffbereit zur Verfügung stehen. So kann, wenn nötig, schnellstmöglich auf abfallenden Luftdruck sowie
eingetretenes Wasser reagiert werden.
• Während der Fahrt sollte das Boot in Bewegung ist, müssen alle Passagiere stets sitzen bleiben.
• Benutzen Sie das Boot nur in geschützten Uferzonen (max. 300 m). Achten Sie besonders auf natürlichen Faktoren wie Wind und Gezeiten.
• Seien Sie beim Anlegen am Ufer stets vorsichtig. Scharfe Gegenstände wie Felsen, Zement, Muscheln, Glas usw. können das Boot beschädigen.
• Wenn eine Luftkammer im Boot beschädigt wurde, kann es erforderlich sein, dies über andere auszugleichen, und diese vollständig aufzupumpen.
• Ziehen sollten Sie das Boot niemals über raue Oberflächen.
• Tragen Sie stets eine Schwimmweste!
• Es obliegt der Verantwortung des Eigentümers, dass sich mindestens ein gegen Verlust gesichertes Behältnis im Boot befindet.
• Seien Sie verantwortungsbewusst und befolgen Sie zu Ihrer eigenen und der Sicherheit anderer sorgfältig alle Sicherheitshinweise.
• Befolgen Sie diese Anweisungen, um schwere Verletzungen oder gar Ertrinken effektiv zu verhindern.
• Seien Sie mit der Handhabung eines Bootes sowie mit den örtlichen Gewässern vertraut und holen Sie falls notwendig weitere Informationen ein. Informieren Sie hierzu bezüglich lokaler
Vorschriften sowie Gefahren im Zusammenhang mit dem Bootfahren und/oder anderen Wasseraktivitäten.
• Die Zeichnungen dienen nur zur Veranschaulichung und spiegeln möglicherweise nicht das tatsächliche Produkt wider. Nicht maßstabsgetreu.
TECHNISCHE DATEN
Artikel
65157
65160
AUFBAU
VERWENDEN SIE ZUM AUFPUMPEN VON SCHLAUCHBOOTEN NIEMALS HOCHDRUCKLUFT, DA DIES ZU SCHÄDEN AM PRODUKT FÜHREN KANN.
• Pumpen Sie das Produkt nur so weit auf, dass im Anschluss noch eine Faltung an den Schweißnähten zu sehen ist. Vergleichen Sie die Höhe der aufgedruckten Skala auf dem Produkt mit der
folgenden Tabelle, um sicherzustellen, dass die Höhe jeder Kammer erreicht ist. NICHT ÜBERMÄSSIG AUFPUMEN.
• Achten Sie darauf, dass das Boot auf den richtigen Luftdruck erreicht. Achten Sie auf die beiden Skalen auf dem Typenschild und überprüfen Sie den Druck regelmäßig. Durch die
Sonneneinstrahlung kann der Druck steigen und muss angepasst werden.
• Längere Sonneneinstrahlung kann die Lebensdauer Ihres Bootes verkürzen. Wir empfehlen, das Boot nach dem Gebrauch nicht länger als 1 Stunde in der Sonne liegen lassen.
• Wenn die Ruder (falls im Lieferumfang enthalten) nicht in Gebrauch sind, verwenden Sie Klammern ein, um die Ruder zu verstauen, um so Schäden zu vermeiden.
Artikel
Größe aufgeblasen
65157
3.2m x 1.48m x 47cm (10'6'' x 58'' x 19")
65160
2.95m x 1.3m x 46cm (9'8'' x 51'' x 18")
SICHERHEITSLEINE
• Bitte überprüfen Sie vor jeder Benutzung sorgfältig, ob das Sicherheitsseil in einwandfreiem Zustand und fest verankert ist.
LAGERUNG
• Entfernen Sie die Ruder (falls vorhanden) aus den Klemmen. Bewahren Sie sämtliches Zubehör für die spätere Verwendung auf.
• Reinigen Sie das Boot vorsichtig mit einer milden Seife sowie klarem Wasser. Verwenden Sie kein Aceton, sowie Säuren und/oder Laugen.
• Verwenden Sie ein Tuch, um alle Oberflächen vorsichtig zu trocknen. Lassen Sie das Produkt nicht länger als 1 Stunde unter direkter Sonneneinstrahlung trocknen. Dies kann die Lebensdauer
des Bootes verkürzen.
• Lassen Sie die Luft aus allen Rumpfkammern ab. Achten Sie darauf, dass der Luftdruck in allen Kammern gleichzeitig abnimmt.
• Dadurch wird verhindert, dass die innere Konstruktion des Bootes beschädigt wird. Lassen Sie im Anschluss die Luft aus dem Boden ab.
• Falten Sie das Boot von vorne nach hinten zusammen, um die restliche Luft aus dem Boot abzulassen. Alternativ können Sie hierfür auch eine Pumpe verwenden.
REPARATUR
• Reparieren Sie kleine Löcher gemäß den Anweisungen auf dem Reparaturflicken.
• Wenn das Loch zu groß ist, um mithilfe des mitgelieferten Flickens repariert zu werden, kaufen Sie ein entsprechendes Bestway® Reparatur-Set oder wenden Sie sich an ein entsprechendes
Fachgeschäft.
BITTE BEWAHREN SIE DIESES GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF UND ÜBERGEBEN SIE DIESE BEI EINEM MÖGLICHEN VERKAUF AN DEN NEUEN BESITZER WEITER.
GEBRAUCHSANWEISUNG
HEBEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF
Größe Aufgeblasen
3.2m x 1.48m x 47cm (10'6" x 58" x 19")
2.95m x 1.3m x 46cm (9'8" x 51" x 18")
Größe unaufgeblasen
5cm / 10cm
5cm / 10cm
Maximale Belastbarkeit
Maximale Personenanzahl
500kg (1103 lbs)
400kg (880 lbs)
Gedruckter Maßstab
Aufgeblasene Größe
Luftkammer 1
5.2cm
5.2cm
3
Luftdruck
4 Erwachsene
0.07bar (1psi)
3 Erwachsene
0.07bar (1psi)
Aufgeblasene Größe
Aufgeblasene Größe
Luftkammer 2
Luftkammer 3
10.4cm
10.4cm
DE
10.1cm
10.1cm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

65160Hydro-force ranger elite x3