Herunterladen Diese Seite drucken

Bellman & Symfon BE1260 Installationsanleitung

Pager-ladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE1260:

Werbung

Pager-Ladegerät
Tasten und Steuerelemente
Ladegerät-Halterungen
Ladekontakte
Technische Spezifikationen
Lieferumfang
BE1260 Pager-Ladegerät mit
vorinstallierten Ausfall-Akkus
Externes Netzteil
1  nachladbarer Akku
(1,2 V; NiMH) für den Pager
Stützbügel, Schrauben und Dübel
Lade-LED
Grünes Leuchten: Der Pager lädt.
Kein Leuchten: Der Pager ist
vollständig geladen oder das
Netzteil ist nicht an den
Netzstrom angeschlossen.
Warnung! Bei Verwendung des Pager-Ladegeräts dürfen Sie AUSSCHLIESSLICH NACHLADBARE NiMH-
Akkus im Pager verwenden. Nicht-nachladbare Batterien laufen aus, wenn der Pager in das Ladegerät
eingelegt wird und die auslaufende Batteriesäure beschädigt die Elektronik. Daraus resultierende Schäden
sind von der Garantie ausgeschlossen.
Lade-LED
Abmessungen und Gewicht
Höhe: 79 mm
Breite: 88 mm
Tiefe: 43 mm
Gewicht: 200 g, inkl. Akkus und Netzteil
Umgebung
Nur für den Innengebrauch
Zubehör
BE1270 Vibrationskissen
Verbindet max. zwei Vibrationskissen
2  Vibrationskissen-Buchsen
BE1270 Vibrationskissen
Stützbügel
Strom und Akku
Netzstrom:
8 VDC / 800 mA
Batteriestrom:
4  nachladbare Akkus
(1,2 V NiMH)
Hinweis: Die Ausfall-Akkus
müssen in einem Service-Center
ausgetauscht werden.
Ladedauer des Pagers
Normale Ladedauer: ca. 6 h
Mit leeren Ausfall-Akkus: ca. 24 h
Strom für Vibration:
2,0 bis 4,0 VDC
BE1260

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bellman & Symfon BE1260

  • Seite 1 Ladegerät-Halterungen BE1270 Vibrationskissen Ladekontakte Lade-LED 2  Vibrationskissen-Buchsen Stützbügel Technische Spezifikationen Abmessungen und Gewicht Strom und Akku Lieferumfang Höhe: 79 mm Netzstrom: BE1260 Pager-Ladegerät mit    vorinstallierten Ausfall-Akkus 8 VDC / 800 mA Breite: 88 mm  Externes Netzteil Batteriestrom:  ...
  • Seite 2 Pager-Ladegerät BE1260 Erste Schritte Wichtig! Ersetzen Sie die alte Alkaline-Batterie durch den beiliegenden nachladbaren Akku (1,2 V; NiMH). Bringen Sie die Stützbügel an der Rückseite des Ladegeräts an und stellen Sie es auf einer ebenen Fläche auf. Mit den beiliegenden Schrauben und Dübeln können Sie es auch an der Wand befestigen.