Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TQ HPR Range Extender V01 160 Wh Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPR Range Extender V01 160 Wh:

Werbung

HPR Range Extender V01 160 Wh
Benutzerhandbuch
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TQ HPR Range Extender V01 160 Wh

  • Seite 1 HPR Range Extender V01 160 Wh Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Sicherheit

    Sicherheit Diese Anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden beachten müssen. Sie sind durch Warndreiecke hervorgehoben und je nach Gefährdungsgrad im Folgenden dargestellt. ► Lesen Sie vor der Inbetriebnahme und Gebrauch die Anleitung vollständig durch.
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Befestigung während der Fahrt löst. — Explosions- und Brandgefahr bei beschädigtem Range-Extender-Gehäuse • Lassen Sie den Range Extender bei beschädigtem Gehäuse unbedingt von einem durch TQ autorisierten Fahrradhändler tauschen, auch wenn der Range Extender noch funktionsfähig ist. • Unternehmen Sie keinesfalls Reparaturversuche.
  • Seite 4 — Brechen oder durchstechen Sie niemals den Range Extender. — Laden Sie den Range Extender ausschließlich in gut belüfteten Räumen. — Verwenden Sie zum Laden des Range Extender ausschließlich das dafür vorgesehene TQ-Ladegerät. — Verwenden Sie nur original HPR Range Extender, um das Antriebssystem mit Strom zu versorgen.
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Nennspannung 50,4 V Nennkapazität 2,8 Ah Nennenergie 160 Wh Entladelogik Beim Betrieb des E-Bike wird zuerst der Range Extender entladen, dann der Akku. Abmessungen ∅ 76 mm, Länge 185 mm Schutzart IP66 Ladetemperaturbereich 0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F Betriebstemperatur -10 °C bis 60 °C / 14 °F bis 140 °F Lagertemperatur...
  • Seite 6: Range Extender Am E-Bike Installieren

    Inbetriebnahme Range Extender am E-Bike installieren Das Design des Befestigungssystems für den Range Extender am E-Bike ist herstellerabhängig. In diesem Abschnitt wird die Montage des Range Extender am Unterrohr des E-Bike mithilfe des FIDLOCK®-Systems gezeigt. Beachten Sie insbesondere im Fall einer Nach- rüstung, dass bei der Montage des Range Extender keine Komponenten des E-Bike wie Akku oder Kabelbaum beschädigt werden.
  • Seite 7 VORSICHT Unfallgefahr durch Lösen des Range Extender aus der Verriegelung ► Verwenden Sie zur Befestigung der FIDLOCK® Bike Base nur die beiden Flachkopfschrauben, die vom Fahrradhersteller bereitgestellt werden bzw. die im Lieferumfang enthalten sind. Schrauben mit einem höheren Kopf führen dazu, dass der FIDLOCK® Force Connector am Range Extender nicht fest mit der FIDLOCK®...
  • Seite 8: Fidlock® Force Connector Am Range Extender Befestigen

    3.1.2 FIDLOCK® Force Connector am Range Extender befestigen WARNUNG Brandgefahr aufgrund von Beschädigungen am Range Extender durch Ver- wendung von zu langen Schrauben ► Verwenden Sie zur Befestigung des FIDLOCK® Force Connector nur die vom Fahrradhersteller bereitgestellten Schrauben bzw. die im Lieferum- fang enthaltenen Schrauben.
  • Seite 9: Range Extender In Fidlock® Bike Base Verriegeln

    Fahrt löst, was zu einem Sturz führen kann. HINWEIS ► Überprüfen Sie die FIDLOCK® Bike Base und den FIDLOCK® Force Connector vor jeder Fahrt auf Verschmutzung und Beschädigungen. Weitere Informationen zum FIDLOCK® TWIST-System und kompatibles Zubehör finden Sie auf http:/ /www.fidlock-bike.com/TQ. DE - 9...
  • Seite 10: Verbindungskabel Am Range Extender Anschließen

    3.1.5 Verbindungskabel am Range Extender anschließen ► Schließen Sie den Stecker (Pos. 1 in Abb. 7) des Verbindungskabels an der Buchse (Pos. 2 in Abb. 7) im Range Extender an. ► Befestigen Sie den Stecker mit der im Lieferumfang des Kabels enthaltenen Zylinderschraube M3 x 8 (Pos.
  • Seite 11 VORSICHT Unfallgefahr durch frei hängendes Anschlusskabel am Range Extender ► Schließen Sie den Range Extender immer am Ladeport des Akkus im Fahrradrahmen an, wenn Sie den Range Extender am Fahrrad installiert haben. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass das frei hängende Anschlusskabel am Range Extender während der Fahrt in die Pedale gerät und so zum Sturz führt.
  • Seite 12 VORSICHT Unfallgefahr durch aktiviertes Antriebssystem während des Ladevorgangs ► Schließen Sie den Range Extender immer am Ladeport des Akkus im Fahrradrahmen an, wenn Sie den Range Extender am Fahrrad installiert haben. Nur so ist sichergestellt, dass das Antriebssystem beim Laden deaktiviert ist. Anderenfalls besteht die Gefahr, dass Sie das Antriebssystem während des Ladens starten können und das angesteckte Ladekabel beim Losfahren zu Beschädigungen oder einem Sturz führt.
  • Seite 13 Hinweise zum Laden HINWEIS Die Temperatur des Range Extender muss sich im zulässigen Ladetempera- turbereich (0 °C bis 40 °C / 32 °F bis 104 °F) befinden. Anderenfalls wird der Ladevorgang nicht gestartet. — Der Range Extender kann direkt am E-Bike oder separat geladen werden. —...
  • Seite 14: Transport

    — Beachten Sie beim Transport die besonderen Anforderungen für Verpa- ckung und Kennzeichnung, die in Ihrem Land gelten. — Informieren Sie sich zum Transport des Range Extender und zu geeigneten Transportverpackungen bei einem durch TQ autorisierten Fahrradhändler. Für den Transport außerhalb des Fahrradrahmens empfehlen wir eine zerti- fizierte Transportbox.
  • Seite 15: Wartung Und Service

    Wartung und Service Lassen Sie alle Service-, Reparatur- oder Wartungs arbeiten von einem durch TQ autorisierten Fahrradhändler durchführen. Ihr Fahrradhändler kann Ihnen auch bei Fragen zu Fahrzeugnutzung, Service, Reparatur oder Wartung weiter- helfen. Umweltfreundliche Entsorgung Die Komponenten des Antriebssystems und die Akkus dürfen nicht in die Restmülltonne entsorgt werden.
  • Seite 16 HINWEIS Für weitere Informationen und TQ-Bedienungsanleitungen in verschiedenen Sprachen, besuchen Sie bitte www.tq-ebike.com/en/support/manuals oder scannen Sie diesen QR-Code. Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit dem beschriebenen Produkt geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, sodass wir für die vollständige Übereinstimmung und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.

Inhaltsverzeichnis