Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen - Proel DIVA 12A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN

Achten Sie auf diese Symbole:
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein
von nicht isolierter "gefährlicher Spannung" innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, die stark genug
sein kann, um einen elektrischen Schlag für Personen zu verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen in den dem Gerät beiliegenden Unterlagen hinweisen.
1.
Lesen Sie diese Anweisungen.
2.
Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3.
Beachten Sie alle Warnungen.
4.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6.
Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
7.
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Der Einbau erfolgt gemäß den Anweisungen des Herstellers.
8.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder
anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
9.
Umgehen Sie nicht den Sicherheitszweck des gepolten oder geerdeten Steckers. Ein gepolter Stecker hat
zwei Klingen, von denen eine breiter ist als die andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Klingen und einen
dritten Erdungszapfen. Die breite Klinge oder der dritte Zacken dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der
mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die veraltete
Steckdose auszutauschen.
10. Schützen Sie das Netzkabel davor, dass man darauf tritt oder es eingeklemmt wird, insbesondere an
Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
11. Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Anbauteile/Zubehörteile.
12. Verwenden Sie nur den Wagen, den Ständer, das Stativ, die Halterung oder den Tisch, die vom Hersteller
angegeben oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden. Bei Verwendung eines Wagens ist beim
Bewegen der Wagen/Geräte-Kombination Vorsicht geboten, um Verletzungen durch Umkippen zu
vermeiden.
13. Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Das Gerät muss gewartet werden,
wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist,
wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn es nicht normal funktioniert oder wenn es fallen gelassen wurde.
15. Warnung: Um das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie dieses Gerät
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
16. Setzen Sie das Gerät keinen Tropfen oder Spritzern aus und achten Sie darauf, dass keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
17. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Netzsteckdose.
18. Der Netzstecker des Stromversorgungskabels muss leicht bedienbar bleiben.
19. Dieses Gerät enthält potenziell tödliche Spannungen. Um einen elektrischen Schlag oder eine Gefahr zu
vermeiden, entfernen Sie nicht die Abdeckungen des Gehäuses, des Eingangsmoduls oder des
Wechselstromeingangs. Keine vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Überlassen Sie die Wartung
qualifiziertem Servicepersonal.
20. Die in diesem Handbuch beschriebenen Lautsprecher sind nicht für den Einsatz im Freien mit hoher
Luftfeuchtigkeit geeignet. Feuchtigkeit kann die Lautsprechermembran und -umgebung beschädigen und
Korrosion an elektrischen Kontakten und Metallteilen verursachen. Setzen Sie die Lautsprecher nicht
direkter Feuchtigkeit aus.
21. Halten Sie die Lautsprecher von längerer oder intensiver direkter Sonneneinstrahlung fern. Die Federung
des Treibers trocknet vorzeitig aus, und die Oberflächen können durch langfristige Einwirkung von
intensivem ultraviolettem Licht (UV) beschädigt werden.
22. Die Lautsprecher können erhebliche Energie erzeugen. Wenn der Lautsprecher auf einer rutschigen
Oberfläche wie poliertem Holz oder Linoleum aufgestellt wird, kann er sich aufgrund seiner akustischen
Energieabgabe bewegen.
23. Es sollten Vorkehrungen getroffen werden, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher nicht von der Bühne
oder dem Tisch, auf dem er aufgestellt ist, herunterfällt.
24. Die Lautsprecher sind leicht in der Lage, Schalldruckpegel zu erzeugen, die ausreichen, um bei Darstellern,
Produktionsmitarbeitern und Zuschauern dauerhafte Hörschäden zu verursachen. Es sollte darauf
geachtet werden, dass der Schalldruckpegel nicht über einen längeren Zeitraum 90 dB übersteigt.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Diva 15a

Inhaltsverzeichnis