Herunterladen Diese Seite drucken

BREKER 4.305 Montageanleitung Seite 2

Kaninchenstall mit 2 ebenen

Werbung

Montage:
1. Die beiden Seitenwände werden mit den U-Schienen nach innen gewandt paralell zueinander gestellt.
1. Die beiden Seitenwände werden mit den U-Schienen nach innen gewandt paralell zueinander gestellt.
1. Die beiden Seitenwände werden mit den U-Schienen nach innen gewandt paralell zueinander gestellt.
2. Nun werden die Rückwände mit den beiden Seitenwänden verschraubt. Hierbei stehen die beiden
2. Nun werden die Rückwände mit den beiden Seitenwänden verschraubt. Hierbei stehen die beiden
2. Nun werden die Rückwände mit den beiden Seitenwänden verschraubt. Hierbei stehen die beiden
Seitenwände vor der Rückwand. Die Rückwand darf nicht zwischen den beiden Seitenwänden stehen.
Seitenwände vor der Rückwand. Die Rückwand darf
Seitenwände vor der Rückwand. Die Rückwand darf
Verschrauben Sie die Rückwände von oben nach unten. Achten Sie beim Verschrauben der ersten Platte darauf, dass diese
Verschrauben Sie die Rückwände von oben nach unten. Achten Sie beim Verschrauben der ersten Platte darauf, dass diese
Verschrauben Sie die Rückwände von oben nach unten. Achten Sie beim Verschrauben der ersten Platte darauf, dass diese
bündig mit der Dachplatte und den Seitenwänden abschließt.
mit der Dachplatte und den Seitenwänden abschließt.
mit der Dachplatte und den Seitenwänden abschließt.
3. Wenn die Seitenwände mit den Rückwänden verbunden sind, wird das Dach von oben aufgeschraubt.
3. Wenn die Seitenwände mit den Rückwänden verbunden sind, wird das Dach von oben aufgeschraubt.
3. Wenn die Seitenwände mit den Rückwänden verbunden sind, wird das Dach von oben aufgeschraubt.
Auch hier achten Sie bitte darauf, dass die Dachplatte bündig mit der Rückwand und den Seitenwänden abschließt.
Auch hier achten Sie bitte darauf, dass die Dachplatte bündig mit der Rückwand und den Seitenwänden abschließt.
Auch hier achten Sie bitte darauf, dass die Dachplatte bündig mit der Rückwand und den Seitenwänden abschließt.
4. Bohren Sie nun Löcher in die Vorderfronten, damit das Holz beim Verschrauben nicht bersten kann.
4. Bohren Sie nun Löcher in die Vorderfronten, damit das Holz beim Verschrauben nicht bersten kann.
4. Bohren Sie nun Löcher in die Vorderfronten, damit das Holz beim Verschrauben nicht bersten kann.
Anschließend werden die Vorderfronten vor den Korpus geschraubt.
Anschließend werden die Vorderfronten vor den Korpus geschraubt.
Anschließend werden die Vorderfronten vor den Korpus geschraubt.
Beginnen Sie mit der ersten Vorderfront so, dass diese oben und seitlich bündig abschließt. Danach verschrauben Sie die zweite
Beginnen Sie mit der ersten Vorderfront so, dass diese oben und seitlich bündig abschließt. Danach verschrauben Sie die zweite
Beginnen Sie mit der ersten Vorderfront so, dass diese oben und seitlich bündig abschließt. Danach verschrauben Sie die zweite
Vorderfront darunter. Achten Sie darauf, dass zwischen dem Pendel der ersten Front und der Oberkante der zweiten Front ein
Vorderfront darunter. Achten Sie darauf, dass zwischen dem Pendel der ersten Front und der Oberkante der zweiten Front ein
Vorderfront darunter. Achten Sie darauf, dass zwischen dem Pendel der ersten Front und der Oberkante der zweiten Front ein
Spalt von 1 cm Platz bleibt.
Spalt von 1 cm Platz bleibt.
Spalt von 1 cm Platz bleibt.
5. In den fertigen Korpus können nun die Kotwannen, in die dafür vorgesehenen U-Schienen, eingeschoben werden.
5. In den fertigen Korpus können nun die Kotwannen, in die dafür vorgesehenen U-Schienen, eingeschoben werden.
5. In den fertigen Korpus können nun die Kotwannen, in die dafür vorgesehenen U-Schienen, eingeschoben werden.
Die Kotwanne mit dem Durchschlupf kommt in die oberen, die Standardkotwanne in die unteren U-Schienen.
Die Kotwanne mit dem Durchschlupf kommt in die oberen, die Standardkotwanne in die unteren U-Schienen.
Die Kotwanne mit dem Durchschlupf kommt in die oberen, die Standardkotwanne in die unteren U-Schienen.
6. Damit die Kotwannenblenden immer fest verschlossen bleiben, können als Zusatz die mitgelieferten S-Haken an einer
6. Damit die Kotwannenblenden immer fest verschlossen bleiben, können als Zusatz die mitgelieferten S-Haken an einer
6. Damit die Kotwannenblenden immer fest verschlossen bleiben, können als Zusatz die mitgelieferten S-Haken an einer
Seitenwand und die Ösen an den Pendeln der Vorderfronten befestigt werden.
Seitenwand und die Ösen an den Pendeln der Vorderfronten befestigt werden.
Seitenwand und die Ösen an den Pendeln der Vorderfronten befestigt werden.
7. Zum Schluss stellen Sie die Treppe von unten nach oben in die Stallung.
7. Zum Schluss stellen Sie die Treppe von unten nach oben in die Stallung.
7. Zum Schluss stellen Sie die Treppe von unten nach oben in die Stallung.
Die Treppe liegt dann im dafür vorgesehenen Durchschlupf der Kotwanne auf.
Die Treppe liegt dann im dafür vorgesehenen Durchschlupf der Kotwanne auf.
Die Treppe liegt dann im dafür vorgesehenen Durchschlupf der Kotwanne auf.
Lieferumfang:
2 x
2 x
1 x
2 x
1 x
2 x
1 x
nicht
nicht
zwischen den beiden Seitenwänden stehen.
zwischen den beiden Seitenwänden stehen.
Seitenwände mit vormontierten
U-Schienen (134,0 x 60,5 cm)
Rückwände (104,5 x 67,0 cm)
Dach (104,5 x 62,3 cm)
Kunststo Kotwannen 100 x 60
(1 x Kotwanne Standardausführung
& 1 x Kotwanne mit Durchschlupf)
Schrauben mit S-Haken und Ösen
Komplette Vorderfront mit Pendel
(104,5 x 66,5 cm)
Holztreppe

Werbung

loading