Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comer TF 2000-M Betriebsanleitung Seite 9

Heuschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Vor der Nutzung des Heuschneiders tragen Sie Persönliche Schutzausrüstungen wie
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Handschuhe, Visier oder Brille für das Gesicht, Maske
zum Schutz von Staub, Arbeitskleidung und Schallschutzkopfhörer.
8. Tragen Sie keine Schals, Armbänden oder Kleidungsstücke, die in die Maschine oder
die Klingen geraten können. Tragen Sie stets eng anliegende, bequeme Kleidung mit
Schnittschutz.
9. Benutzen Sie den Heuschneider nie in der Nähe von explosiven oder entflammbaren
Substanzen.
10. Betreiben Sie den Heuschneider nie bei schlechten Sichtverhältnissen. Arbeiten Sie
immer in ausreichend beleuchteter Umgebung.
11. Setzen Sie den Heuschneider nicht dem Regen, Unwetter oder besonderer Feuchtigkeit
aus.
12. Beim Transport des Heuschneiders müssen die Messer immer mit der entsprechenden
Schutzvorrichtung versehen sein.
13. Arbeiten Sie niemals mit beschädigten, falsch montierten oder modifizierten
Heuschneider. Entfernen oder beschädigen Sie nie die Sicherheitsvorrichtungen oder
schalten Sie letztere nie aus.
14. Überprüfen Sie der Heuschneider vor dem Starten.
15. Beginnen Sie nie mit dem Schneidearbeit bevor die Arbeitszone vollständig von
Personen oder Tieren geräumt wurde.
16. Während der Arbeit mit dem Heuschneider darf sich niemand in Ihrer Nähre aufhalten.
17. Um eine Verstopfung der Motorlüftung zu vermeiden, sollte die Schnitt-Tiefe immer in
Grenzen gehalten werden (max. 600 mm).
18. Die Griffe müssen immer trocken und sauber gehalten werden.
19. Bei laufendem Motor den vorderen Griff mit der linken Hand und es hinteren Griff mit
der rechten Hand festhalten wobei sich die Messer immer im Heu befinden müssen.
20. Arbeiten Sie immer in stabiler und sicherer Position.
21. Während der Arbeit dürfen Sie den Heuschneider niemals über ihre Schulterhöhe
anheben.
22. Der Heuschneider darf während der Arbeit niemals seitlichen Schüben ausgesetzt
werden.
23. Bewahren Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung sorgfältig und leicht erreichbar auf.
24. Überprüfen Sie, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz
entsprechend den vorgeschriebenen Normen mit den Netzdaten übereinstimmt und
dass das Stromnetz vorschriftsmäßig ist.
25. Verwenden Sie ausschließlich Kabel, Stecker und Verlängerungen, die den Normen
entsprechen (Kabel H07 RN-F und „europäischer Stecker").
26.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose wenn das Kabel beschädigt oder
angeschnitten wird und wenden Sie sich für die Reparatur oder Auswechselung
ausschließlich an einen autorisierten Service-Dienst.
O
RIGINALBETRIEBSANLEITUNG
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis