Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Akkumulatoren; Schematisches Diagramm Eines Hybridsystems - a-TroniX AiO Energy System Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
AiO Energy System 3phasig

2.5 Umgang mit Akkumulatoren

Akkus bzw. deren Anschlüsse können Stromschläge verursachen.
Entstehen Kurzschlüsse an Akkumulatoren, können durch Berühren der
stromführenden Teile starke Verbrennungen auftreten.
Akkumulatoren sollten niemals mit Wärmequellen in Verbindung ge-
bracht werden bzw. dürfen nicht mit Flammen in Berührung geraten.
Versuchen Sie nicht, die Akkus durch Verbrennen zu entsorgen.
Es besteht dabei Explosionsgefahr!
Öffnen oder zerstören Sie keine Akkus.
Defekte Akkumulatoren müssen umweltgerecht entsorgt werden.
Werfen Sie diese auf keinen Fall in den Hausmüll und beachten Sie die
örtilchen Entsorgungsvorschriften.
Nehmen Sie den zertifizierten und fachgerechten Re-
cycling-Service unseres AKKU SYS Teams in Anspruch.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns te-
lefonisch unter der Hotline +49 4101/376760, unter
info@akkusys.de
3. Schematisches Diagramm
eines Hybridsystems
Das Hybrid-Solarsystem ist die neueste Solartechnologie und besteht in der Re-
gel aus der PV-Anlage, dem Hybrid-Wechselrichter, der LFP Batterie, den Lasten,
einem Zähler und dem Stromnetz. Das a-TroniX AiO Energy System bietet hierfür
eine kompakte Lösung und lässt sich einfach installieren.
Mit diesem hochwertigen System lässt sich die Solarenergie in Wechselstrom um-
wandeln und in der LFP-Batterie speichern. Diese Energie kann zur Optimierung
des Eigenverbrauchs genutzt werden, für den späteren Gebrauch in der Batterie
gespeichert oder auch zur Einspeisung in das öffentliche Netz verwendet werden.
Abbildung 1
Seite 8
oder nutzen Sie den QR-Code:
03/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aio energy system baseAio energy system inverter case9887827988782698878259887832

Inhaltsverzeichnis