Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Batterie; Reinigung; Entsorgung - Maddalena Arrow WAN 2 Bedienungs-, Installations- Und Wartungsanleitung

Kompaktes multiprotokoll-funkmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Wartung

4.1 Batterie

Das Funkmodul ist mit einer Lithiumbatterie
ausgestattet, die nicht aufladbar und nicht
auswechselbar ist.
Die typische Batterielebensdauer beträgt 15
Jahre, berechnet mit dem werkseitigen Kon-
figurationsprofil und unter den folgenden
Betriebsbedingungen:
– zwischen -10 °C ÷ +0 °C für 10 % der Le-
bensdauer
– zwischen 0 °C ÷ +30 °C für 80 % der Le-
bensdauer
– zwischen +31 °C ÷ +55 °C für 10 % der Le-
bensdauer
HINWEIS
l
Feuchtigkeit und Hitze können
die Batterie beschädigen und
ihre Lebensdauer herabsetzen.
Das Funkmodul berechnet die restliche Le-
bensdauer der Batterie auf der Basis der
gespeicherten Parameter, wie zum Beispiel
der geschätzte Verbrauch der Platine in
Stand-by, der Verbrauch bei der Übertra-
gung und die Anzahl ausgeführter Übertra-
gungen.
Die Nutzungsdauer der Batterie hängt im
Wesentlichen vom eingestellten Datenüber-
tragungsintervall ab.
12

4.2 Reinigung

Es sind keine besonderen Wartungsmaß-
nahmen notwendig. Der Installationsort
muss jedoch sauber gehalten und die Ein-
haltung der erforderlichen Umgebungs-
bedingungen muss regelmäßig überprüft
werden.
ES IST VERBOTEN
d
Die Verwendung von Scheuermit-
teln, Benzin oder Trichlorethylen
ist verboten.

4.3 Entsorgung

Das Gerät besteht aus verschiedenarti-
gen Materialien wie Metallen, Kunststof-
fen sowie elektrischen und elektronischen
Bauteilen. Es muss unter Beachtung der
einschlägigen lokalen Vorschriften über
Industrie- und Sonderabfälle entsorgt wer-
den. Es darf nicht im Hausmüll entsorgt
werden.
Am Ende der Lebensdauer müssen die
Komponenten sicher entnommen und ver-
antwortungsvoll entsorgt werden. Hierzu
gehört auch das Recycling der Batterien
gemäß den im Installationsland geltenden
Umweltschutzvorschriften.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis