Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienelemente Am Gerät; Empfindlichkeit Einstellen - Pro-Ject Audio Systems Vinyl NRS Box S3 Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienelemente am Gerät
Einschalten und Schalten in Stand-By/Bypass
Die Taste links auf der Gerätefront schaltet das Gerät ein und schaltet es in Stand-By/Bypass zurück. Die blaue
Leuchtanzeige rechts neben der Taste zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Befindet sich das Gerät im Betriebsmodus Stand-By/Bypass, sind nur noch die Ein- und die Ausgangsbuchsen
verbunden. Die Elektronik ist komplett abgekoppelt.
Nach dem Einschalten benötigt die Elektronik einige Sekunden, um ihre korrekte Betriebstemperatur zu
erreichen.
Um eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden, stellen Sie bitte vor dem Einschalten des Gerätes die Laut-
stärke an Ihrem Verstärker auf 0.
VNRS
VNRS steht für „Vinyl Noise Reduction System". Drücken der Taste VNRS aktiviert das System. VNRS reduziert
Störgeräusch wie z.B. Rauschen und Laufwerksgeräusche im Pegel bis zu 8dB. Das Musiksignal wird dabei
praktisch nicht beeinflusst. Eine LED rechts neben der Taste VNRS zeigt den Status der VNRS-Schaltung an.
De-Crackle
Die De-Crackle-Funktion reduziert Knack- und Knistergeräusche, wie sie bei häufig gespielten und/oder
verschmutzten Schallplatten vorkommen können. Der Korrektur-Algorithmus hat zwei Intensitäten, welche
beide in ihrer Wirkung stufenlos einstellbar sind. Erkennt der Algorithmus Knack- und Knistergeräusche,
blinkt eine rote LED rechts neben dem Potentiometer.
Intensity wählt die Intensität der Einflussnahme des Algorithmus an. Ist die stärkere Intensität angewählt,
leuchtet die LED rechts neben der Taste Intensity. Für die Mehrzahl der Platten wird die geringere Intensität
(die LED rechts neben der Taste Intensity leuchtet nicht) ausreichend sein. Bei Verwenden der höheren
Intensität, kann es zur Beeinflussung des Musiksignals kommen. Mit dem Potentiometer wird die Wirkung in
beiden Intensitäten stufenlos optimiert.
Für wenig gespielte Platten stellen Sie das Potentiometer in die Mittelstellung. Drehen nach links verringert
die Wirkung, Drehen nach rechts vergrößert die Einflussnahme des Algorithmus.
Wenn Sie eine intakte Schallplatte abspielen und nur das VNRS-System verwenden möchten, drehen Sie das
Potentiometer auf Linksanschlag. In dieser Position ist der Algorithmus deaktiviert.
Die Einstellung des Potentiometers und der daraus folgenden Korrektur ist nicht nur vom Zustand der Platte
abhängig. Der verwendete Tonabnehmer und der Phono-Vorverstärker haben ebenso einen Einfluss. Selbst
unterschiedlichen Pegel der einzelnen Musikstücke können berücksichtigt werden.
Experimentieren Sie ausgiebig mit den Einstellmöglichkeiten des Geräts. Sie können nichts falsch oder gar
kaputt machen. Ihre Ohren entscheiden. Was Ihnen am besten gefällt, ist „richtig".

Empfindlichkeit einstellen

Gibt ein Phono-Vorverstärker eine für das Gerät zu hohe Ausgangsspannung aus, kann es zu Verzerrungen
des Musiksignals (Clipping) kommen. In so einem Fall blinkt die rote LED rechts neben der Taste -6dB.
Drücken der Taste -6dB reduziert die Eingangsempfindlichkeit des Gerätes. Clipping wird so vermieden.
Stellen Sie vor dem Umschalten der Empfindlichkeit den Lautstärkeregler des Verstärkers auf Minimum.
© Audio Trade GmbH · Pro-Ject Vinyl NRS Box S3 · Version 1.9.2022
3

Werbung

loading