Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Altgerät Entsorgen; Altgeräte Dürfen Nicht In Den Hausmüll; Akkuentsorgung; Inverkehrbringer - Provelo 716983 Originalbetriebsanleitung

Gps-fahrradcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stellen entsorgen können.
Altgerät entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen
europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten
Sammlung von Wertstoffen)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte der Fahrradcomputer einmal nicht mehr
benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher
gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/
seines Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewährleistet,
dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative
Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Des-
wegen sind Elektrogeräte mit nebenstehendem Sym-
bol gekennzeichnet.

Akkuentsorgung

Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt wer-
den. Sie enthalten schädliche Schwermetalle.
Kennzeichnung: Pb (= Blei), Hg (= Quecksilber),
Cd (= Cadmium). Sie sind zur Rückgabe gebrauchter
Knopfzellen und Akkus gesetzlich verpflichtet. Sie kön-
nen die Knopfzellen nach Gebrauch entweder in unse-
rer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im
Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unent-
60 Entsorgung
geltlich zurückgeben. Knopfzellen und Akkus sind mit
einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
Akkus dürfen nur im entladenen Zustand entsorgt wer-
den. Entladen Sie den Akku durch Eingeschaltet-Lassen
des Produkts, bis die Display-Anzeige erlischt.

17. INVERKEHRBRINGER

MONZ Handelsgesellschaft
International mbH & Co. KG
Schöndorfer Straße 60–62
DE-54292 Trier / GERMANY

18. SERVICEADRESSE

MONZ SERVICE CENTER
c/o Teknihall Elektronik GmbH
Assar-Gabrielsson-Str. 11-13
DE-63128 Dietzenbach / GERMANY
Inverkehrbringer 61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Provelo 716983

Diese Anleitung auch für:

1017894

Inhaltsverzeichnis