Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wasserkocher
Kettle
Bouilloire
Waterkoker
Hervidor de agua
Chaleira elétrica
WATER 3010 G
DE GEBRAUCHSANWEISUNG
EN INSTRUCTION MANUAL
FR NOTICE DÙTILISATION
NL GEBRUIKSAANWIJZIG
ES MANUAL DE INSTRUCCIONES
PT MANUAL DE INSTRUÇÕES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GUTFELS WATER 3010 G

  • Seite 1 Wasserkocher Kettle Bouilloire Waterkoker Hervidor de agua Chaleira elétrica WATER 3010 G DE GEBRAUCHSANWEISUNG EN INSTRUCTION MANUAL FR NOTICE DÙTILISATION NL GEBRUIKSAANWIJZIG ES MANUAL DE INSTRUCCIONES PT MANUAL DE INSTRUÇÕES...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kunden, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Gutfels – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet– wie andere Gutfels – Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
  • Seite 3 Gerätekennenlernen Lieferumfang/Geräteteile Lieferumfang/ cope of delivery/ Contenu de la Geräteteile components livraison/ Pièces de l’appareil 1) Deckel 1) Cover 1) Couvercle 2) Ausguss 2) Spout 2) Bec verseur 3) Gehäuse 3) Housing 3) Boîtier 4) Sockel 4) Base 4) Socle 5) Ein-/Ausschalter 5) On/Off switch 5) Bouton marche/arrêt...
  • Seite 4 Technische Daten ; Technical information ; Caractéristiques techniques Technische gegevens; Especificaciones Técnicas Especificações técnicas Modell WATER 3010 G Elektrischer Anschluss Volt / Hz 220-240 V~ Electrical connection Voltage – frequency 50-60 Hz Raccordement électrique (tension – fréquence) Elektrische aansluiting (Spanning – frequentie) Ligação eléctrica Volt / Hz...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 7 Sicherheit zu bestimmten Personengruppen ..........7 Fehlgebrauch ................... 7 Restgefahren ................... 8 Inbetriebnahme ..................... 8 Erstinbetriebnahme .................. 8 Gerät bedienen ..................8 Reinigung und Pflege ..................10 Fehler beheben .................... 12 Altgeräteentsorgung ..................12 Garantiebedingungen ..................
  • Seite 6 19.4 Restrisico's .................... 32 20 Ingebruikneming ..................32 20.1 Eerste ingebruikneming ................32 20.2 Apparaat bedienen ................. 32 21 Reiniging en onderhoud................. 34 22 Problemen verhelpen ..................36 23 Afvoeren oude apparatuur ................36 24 Garantievoorwaarden ..................37 25 Seguridad ....................39 25.1 Uso previsto ..................
  • Seite 7: Sicherheit

    1 Sicherheit GEFAHR 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung STRANGULIERUNGS Das Gerät ist ausschließlich zum Erhitzen DURCH NETZKABEL von Wasser konzediert. Das Gerät ist ausschließlich für den Privatgebrauch Kinder unter 8 Jahren vom Netzkabel des bestimmt und nicht für den gewerblichen Gerätes fernhalten. Bereich geeignet.
  • Seite 8: Restgefahren

    1.4 Restgefahren • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. GEFAHR Im Notfall sofort den Netzstecker • aus der Steckdose ziehen. Das Gerät nur nach Angaben der • STROMSCHLAG! Gebrauchsanweisung montieren und anschließen. • Den Netzstecker am Netzkabel beim Sind Netzkabel oder Netzstecker •...
  • Seite 9: Trockenlaufschutz

    Trockenlaufschutz WARNUNG Um eine Beschädigung des Wasserkochers zu verhindern, schaltet sich der VERLETZUNGS- UND Trockenlaufschutz automatisch ein, wenn keine Flüssigkeit mehr im Wasserkocher BESCHÄDIGUNGSGEFAHR! ist. Diese Funktion dient ausschließlich als Sicherheitseinrichtung und ist nicht dafür Wenn man zu viel Wasser in dem gedacht, den Bedienkomfort zu erhöhen.
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    3 Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen das Gerät Gerät reinigen außen und innen einschließlich Zubehör 1. Netzstecker ziehen. und Innenausstattung regelmäßig reinigen. 2. Gerät vor Reinigung abkühlen Vor allen Wartungs- und Pflegetätigkeiten lassen das Gerät vom Stromnetz trennen. 3. Für die Reinigung des Wasserbehälters Plastik oder Glas ACHTUNG mit herkömmlichem Spülmittel...
  • Seite 11: Aufbewahren

    Entkalken Zum Entkalken noch folgenden Hinweise beachten: Der Hersteller empfiehlt, das Gerät  In welchen Abständen regelmäßig zu entkalken, da sich bei einem man das Gerät entkalken stark verkalkten Gerät der Stromverbrauch sollten, ist abhängig vom erhöht. Härtegrad des 1. Die Entkalkungsflüssigkeit in den verwendeten Wassers und Wasserbehälter füllen.
  • Seite 12: Fehler Beheben

    4 Fehler beheben Problem Ursache Lösung Keine Funktion Steckt der Stecker in der Den Stecker in die Steckdose? Steckdose stecken. Steht der Wasserbehälter Den Wasserbehälter richtig richtig auf dem Sockel? auf den Sockel stellen. Hat der Trockenlaufschutz Siehe Abschnitt ausgelöst? „Trockenlaufschutz“.
  • Seite 13: Garantiebedingungen

    Eigentum über. nachstehenden Bedingungen: Ausgeschlossen sind: Normale Abnutzung, vorsätzliche oder Als Käufer eines Gutfels – Gerätes haben Sie fahrlässige Beschädigung, Schäden, die durch eine Herstellergarantie (2 Jahre ab Kaufdatum). Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Während dieser Garantiezeit haben Sie die unsachgemäße Aufstellung bzw.
  • Seite 54 Página | 54...
  • Seite 55 Página | 55...
  • Seite 56 GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR.8 D-41564 KAARST GERMANY WATER3010G_G1-0_MULTI_2021-10 www.gutfels.de...

Diese Anleitung auch für:

5810040

Inhaltsverzeichnis