Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Domotec Frost-Control DHB 360 C Bedienungsanleitung

Elektronischer temperaturregler für frostschutz-temperaturhaltebänder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATIONSHINWEISE
DE
Die Installation und, sofern erforderlich, die Wartung und das Öffnen der Einheit müssen
von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Daneben muss die Installation die
örtlichen Bestimmungen erfüllen.
Ermitteln Sie die maximale Heizkreislänge für den von Ihnen verwendeten
Leitungsschutzschalter anhand der nachstehenden Tabelle :
Leitungsschutzschalter (C-Charakteristik) bei einer maximalen Heizkreislänge
und 230 V AC sowie einer Einschalttemperatur von 0°C.Sofern grössere
Heizkreislängen erforderlich sind, müssen mehrere Einheiten mit jeweils eigener
Stromversorgung verwendet werden.
Schutzschalter
C 10A
C 13A
C 16A
C 20A
Der Domotec Frost-Control DHB 360 C hat ein abnehmbares Oberteil. Das Oberteil und
das Unterteil des Gehäuses enthalten elektronische Bauteile und sind über ein Ethernet-
Kabel miteinander verbunden. Bei Auslieferung sind Ober- und Rückteil demontiert.
Achtung:
Als Überspannungsschutz (z. B. bei Gewitter) wird der Einsatz von externen
Überspannungsschutz Komponenten empfohlen.
Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gehäuse des Frost-Control mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch und vermeiden Sie jegliche Lösungsmittel.
Vermeiden Sie, dass Wasser unmittelbar auf das Gerät gelangt. Verwenden Sie keinen
Wasserschlauch oder ein Hochdruckreinigungsgerät.!Vermeiden Sie die Installation des
Reglers in Räumen mit zu hoher Luftfeuchtigkeit und Kondensation. Die zu bedienende
Benutzeroberfläche muss sauber und trocken sein. Für die Installation im Freien ist es
empfohlen, eine Sonnen- und Regenschutzabdeckung zu verwenden und eine direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Beschreibung

Domotec Frost-Control DHB 360 C ist ein elektronischer Regelthermostat mit Anzeige,
fortschrittlichen Alarmeinrichtungen und der Möglichkeit, grosse Ströme (25 A) zu
schalten. Der DHB 360 C wurde zur Steuerung von Domotec Begleitheizungssystemen
entwickelt. Das Heizband kann entweder direkt vom Frost-Control oder über ein Schütz
gesteuert (EIN/AUS geschaltet) werden.
Für Heizlasten bis 25 A ist ein direktes Schalten der Heizbänder möglich.
Bei Heizlasten mit über 25 A Schaltstrom ist eine indirekte Schaltung über ein gee-
ignetes, von einem DHB 360 C gesteuertes Schütz erforderlich.
Die Installation und alle Verkabelungen müssen den geltenden Vorschriften entsprechen.
Das Gerät darf nur in nicht explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.
Der Sensor muss installiert werden. Achtung: Die Sensorposition am Rohr oder
in der Luft muss mit der Betriebsart PiPE oder Air. (PASC / Umgebungstemperatur
übereinstimmen). Eine falsche Zuordnung kann zu einem eingefrorenen Rohr führen.
Eine Alarmklemme ermöglicht die Fernmeldung von Fehlern. Während der
Inbetriebnahme des Geräts wird empfohlen, die Fühlerfunktion im PIPE-Fühlermodus
zu simulieren, da der AIR/PASC-Modus aufgrund der Verzögerung im PASC-Algo-
rithmus für diesen Test nicht geeignet ist. Der Frost-Control DHB 360 C kann im
stromlosen Zustand vorprogrammiert werden durch Anschluss eines externen
Charger/Batterie ( z.Bsp. PB Powerbank) über die USB-Schnittstelle.
8 | Domotec.ch
DHB 210
110 m
130 m
150 m
150 m
DHB 200
40 m
50 m
60 m
80 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis