se:do
Bedienungsanleitung
A Höhe des Sitzes
Sitz tiefer stellen:
®
sich langsam)
Sitz höher stellen:
®
sich langsam)
B Höhe der Rückenlehne
Rückenlehne höher stellen:
®
lehne von unten greifen und nach oben schieben
loslassen = arretieren
Arretierung lösen:
®
löst sich
C Vorwölbung der Lordosenstütze bei Vollpolster (optional)
Wölbung anpassen:
®
Vorwölbung erreicht ist
Vorwölbung zu reduzieren
D Tiefe der Lordosenstütze bei Netzversion (optional)
®
1.
schwächer
E Neigung der Rückenlehne
Rückenlehne dynamisch einstellen:
®
2.
Rückenlehne arretieren (2 Positionen):
®
Nach hinten lehnen – Hebel nach unten drücken bis Rückenlehne einrastet
2.
Lehnenarretierung lösen, wenn der Stuhl nicht benutzt wird
®
F Stärke des Anlehndrucks
®
1.
3.
(stärkerer Anlehndruck) oder nach oben drehen (schwächerer Anlehndruck)
G Tiefe des Sitzes (optional)
®
1.
3.
H Neigung der Sitzfläche (optional)
®
1.
sich um 4° nach vorne) oder nach unten schwenken und einrasten (Sitz neigt
sich wieder in die Ausgangsposition)
I Verstellung der Basis-Armlehnen (optional)
Höhe:
®
absenken
Lichte Weite:
®
2.
J Verstellung der 4-D Armlehnen (optional)
Höhe:
®
anheben bzw. absenken
Tiefe:
®
schieben; Auflage rastet automatisch ein
Auflageflächen schwenken: bis 24° nach innen und 12° nach außen
®
Lichte Weite:
®
2.
K Verstellung der Nackenstütze (optional)
Höhe der Nackenstütze verstellen: Nackenstütze in gewünschte Höhe
®
schieben (stufenlos verstellbar)
Nackenstütze neigen (optional): Nackenstütze in gewünschte Position bringen
®
L Anbringung des Kleiderbügels (optional)
Kleiderbügel an der verjüngten Stelle des Teleskops der Nackenstütze
®
einhängen und nach unten schieben
Funktionen des Drehstuhls
I
E
1.
Taste in gewünschter Sitzhöhe loslassen = arretieren
3.
1.
Taste in gewünschter Sitzhöhe loslassen = arretieren
3.
1.
Lehne ganz nach unten führen
2.
1.
Lehne entlasten
2.
Rückenlehne belasten
Aufrechte Position: Taste bei senkrechter Haltung nach unten drücken
Rückenlehne dynamisch einstellen (E)
Schnellverstellung bis zur gewünschten Position nach unten drehen
Taste drücken und halten
Taste loslassen, Sitz rastet ein
Sitz entlasten
Hebel nach hinten schwenken und einrasten (Sitz neigt
2.
Taste unter der Armauflage drücken, Armlehne anheben bzw.
1.
Taste loslassen, Armlehne rastet ein
2.
Schrauben mit einem Torx-Schlüssel (TX40) leicht lösen
1.
Armlehnen positionieren
Taste drücken und halten
1.
Taste drücken und halten
1.
Hebel am Armlehnenträger unter dem Sitz leicht lösen
1.
Armlehne in gewünschte Position verschieben
D
B
H
Sitz belasten
Taste nach oben ziehen (Sitz senkt
2.
Sitz entlasten
Taste nach oben ziehen (Sitz hebt
2.
Sitz belasten
1.
Rückenlehne ganz nach oben schieben, Arretierung
mit oberer Applikation pumpen, bis die gewünschte
untere Applikation (Ventil) drücken, um die
2.
Lordosenpad drehen: Vorwölbung stärker oder
Taste nach oben ziehen, loslassen
1.
Arretierung löst sich automatisch
3.
Sitzpolster in gewünschte Position schieben
2.
Schrauben wieder anziehen
3.
Armlehne in gewünschte Höhe
2.
Taste loslassen, Armlehne rastet ein
3.
Armauflage nach hinten oder vorne
2.
K/L
B
mit beiden Händen Rücken-
2.
in gewünschter Höhe
3.
Zurückgeneigte Position:
1.
Sitz und Lehne leicht entlasten
2.
Hebel wieder anziehen
3.
J
C
G
A
F