Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies EL30000-Serie Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OC-Schutz
Bei aktiviertem Überstromschutz sperrt die Last den Eingang, wenn der Eingangsstrom die Einstellung der
Stromgrenze erreicht, was einen Übergang vom CV- zum CC-Modus bewirkt.
Drücken Sie auf OCP State On , um den Überstromschutz zu aktivieren.
Drücken Sie auf OCP State Off , um den Überstromschutz zu deaktivieren.
Die Serie EL30000 ist mit einem festen Überstromschutz ausgestattet, der immer aktiviert ist. Dieser Schutz
schaltet den Eingang ab, wenn der Eingangsstrom 105 % der hohen Bereiche und etwa 110 % der niedrigen
Strombereiche übersteigt.
Sie können auch eine Verzögerung einstellen, um eine Auslösung des OCP aufgrund einer kurzzeitigen Sta-
tusänderung von CV in CC zu vermeiden. Für die Verzögerung können Werte von 0 bis 0,255 Sekunden ein-
gestellt werden. Sie können angeben, ob der Start der Verzögerung bei jeder Umschaltung in den CC-Modus
eingeleitet wird oder nur am Ende einer Einstellungsveränderung in Bezug auf Spannung, Stromstärke oder
Eingangszustand.
OCP-Verzögerung
Die Last kann kurzzeitig in den CC-Modus übergehen, wenn sie eingeschaltet wird, wenn ein Eingangswert
programmiert wird oder wenn das DUT angeschlossen wird. In den meisten Fällen würden diese vorübergehenden
Zustände nicht als Überstromschutzfehler betrachtet werden, und es wäre lästig, einen OCP-Zustand zu haben, der
den Eingang deaktiviert, wenn das Statusbit CC gesetzt ist. Bei Festlegung einer Überstromschutzverzögerung
würde das CC-Statusbit während der angegebenen Verzögerungszeit ignoriert werden.
Um die Verzögerung des Überstromschutzes einzustellen, geben Sie den Verzögerungswert in das Feld „OCP Delay"
ein. Für die Verzögerung können Werte von 0 bis 0,255 Sekunden eingestellt werden.
OCP Delay Start
Durch die Festlegung einer OCP-Startverzögerung kann die OCP-Funktion das CC-Statusbit während der
festgelegten Verzögerungszeit ignorieren. Wenn der CC-Modus nach Ablauf der OCP-Verzögerung weiterhin
besteht, wird der Eingang ausgeschaltet.
Sie können den Überstromschutz-Verzögerungstimer wie folgt spezifizieren:
– CC-Übergang: Der Verzögerungstimer startet bei jedem Übergang des Eingangs in den CC-Modus. Drücken
Sie auf OCP Start CC .
– Änderung der Einstellung: Der Verzögerungstimer startet am Ende einer Einstellungsänderung von Spannung,
Strom oder Eingangszustand. Drücken Sie auf OCP Start Set .
OP-Schutz
Bei aktiviertem Überlastschutz deaktiviert die elektronische Last den Eingang, wenn die Eingangsleistung 110 % der
Nennleistung der Last überschreitet.
Drücken Sie OPP State On , um den Überleistungsschutz zu aktivieren.
Drücken Sie OPP State Off , um den Überleistungsschutz zu deaktivieren.
76
Keysight Serie EL30000 – Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El33133aEl34143a

Inhaltsverzeichnis