Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BETRIEBS-
ANLEITUNG
KARSTEN
(Bitte aufbewahren) (Stand 29.06.2022)
www.gallery-m.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Musterring Gallery M KARSTEN

  • Seite 1 BETRIEBS- ANLEITUNG KARSTEN www.gallery-m.de (Bitte aufbewahren) (Stand 29.06.2022)
  • Seite 2 Nutzen Sie die Sicherheit einer großen Marke. 5 Jahre Garantie. Auf GALLERY M Möbel ist Verlass. Die Garantiebestimmungen, Gebrauchs- und Pflegean- weisungen sind im Gallery M Möbel-Gütepass geregelt. Service-Information Sie erreichen uns per E-Mail oder über das Servicetelefon zu den üblichen Geschäftszeiten. Individualität Die GALLERY M Produktkennzeichnung belegt, dass Sie ein Unikat gekauft haben.
  • Seite 3: Unsere Pictogramme Mit Erläuterungen

    Unsere Pictogramme mit Erläuterungen Aufbau Maßangaben in den Preis- Neu-/Umbauten sind vor der Stellflächen müssen eben Lieferung und Montage nur Verpackungsrichtlinien und und Typenlisten beachten Lieferung abzuschließen und frei zugänglich sein durch Fachpersonal Transporthinweise beachten Genaues Ausrichten mit der Möbelfüße/-gleiter sind den Elementverbindungen nach Montagezustand nicht ohne Abnahme durch Sicht- und...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    50075659 30/06/2022 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Musterring-Qualitätsproduktes und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen KARSTEN Polstermöbel! Bei guter Pflege garantieren wir Ihnen ein Höchstmaß an Dauerhaftigkeit und Komfort. Im weiteren Verlauf dieser Gebrauchsanleitung finden Sie deshalb wichtige Produkteigen- schaften sowie Sicherheits- und Bedienungshinweise.
  • Seite 5: Informationen Zu Dieser Anleitung

    KARSTEN 1. Informationen zu dieser Anleitung Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie die Funktionen Ihres Polstermö- bels verwenden. Die Gebrauchsanleitung bildet die Grundlage für den sicherheitsgerechten Umgang und den störungsfreien Betrieb der Funktionen. Unsachgemäße Verwendung kann zu Personen- und Sachschäden führen. Die Gebrauchsanleitung muss grundsätzlich auch bei Weiterverkauf mitgegeben werden! Bewahren Sie daher alle Unterlagen für den späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
  • Seite 6: Grundlegende Sicherheitshinweise

    KARSTEN 3.1 Grundlegende Sicherheitshinweise • Die Funktion Ihrer Polstermöbel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber hinaus von Per- sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs der Funktions-Polstermöbel unterwiesen wurden und die aus einer Nichtbeachtung resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 7: Eine Lange Reise Für Ihr Polstermöbel

    KARSTEN • Übermäßige punktuelle Belastungen vermeiden. Nicht mit Knien und Füßen auf die Polsterung steigen oder darauf abstützen. Diese punktuellen Belastungen können unter anderem zur Falten- und Muldenbildung beitragen. Statische Aufladung der Bezugstoffe: • Lang anhaltende Heizperioden können zur Austrocknung des Bezugsstoffes führen. Hierdurch kann es zu einer statischen Aufladung Ihrer Polstermöbel kommen.
  • Seite 8: Transporthinweise

    KARSTEN 5. Transporthinweise • Die Polstermöbel nur mit 2 oder mehr Personen transportieren. • Heben Sie die Polstermöbel nicht an den Kopf- und Fußteilen an. • Ein korrekter Transport darf nur durch Anheben am unteren Gestellrahmen erfolgen. • Die Polstermöbel vorsichtig anheben. NICHT schieben, kippen oder ziehen! Richtig Falsch 6.
  • Seite 9: Legere Polstermöbel Wieder In Form Bringen

    KARSTEN HINWEIS Bitte darauf achten, dass Möbelrollen und Standfüße zur Fußbodenart passen. Um Sachbeschädigung des Fußbodenbelags zu vermeiden, gilt bei der Auswahl des Fußbodenbelags die Faustregel: • harte Rollen und Standfüße für weichen Bodenbelag • weiche Rollen und Standfüße für harten Bodenbelag Genauere Spezifikationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Bodenbelags.
  • Seite 10: Netzteil Anschliessen

    KARSTEN 8.2 Netzteil anschließen HINWEIS Nachdem Ihr TV-Sessel bei Ihnen seinen endgültigen Platz bekommen hat, verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil, wie nachfolgend abge- bildet, mit der Anschlussbuchse an der Rückseite Ihres TV-Sessels.Erst danach schließen Sie das Netzteil an die Steckdose an. 8.3.
  • Seite 11: Bedienung

    KARSTEN • Anschluss ans Netz: 1. Das Anschlusskabel zum Laden des Akkus befindet sich direkt am außenliegenden Trafo, ge- löst vom TV- Sessel. 2. Schließen Sie für den Ladevorgang das Anschlusskabel direkt an die Ladebuchse an, die sich hinten am Rücken (unten) befindet. Danach schließen Sie das Netzteil an die Steckdose 3.
  • Seite 12: Elektromotorische Sesselverstellung

    KARSTEN 9.1 Elektromotorische Sesselverstellung Alle elektromotorischen Funktionen sind modellbedingt über ein eingebautes Bedienfeld oder mit Handschalter steuerbar. ACHTUNG Überlastung der Elektromotoren Die Dauer der Laufzeit der Elektromotoren je Benutzungsvorgang darf 2 Minuten nicht überschreiten! HINWEIS Die Elektromotoren sind nicht für einen Dauergebrauch ausgelegt. Beachten Sie daher beim Gebrauch folgende Regel: Dauer der Laufzeit bzw.
  • Seite 13: Steuerung Über Handschalter

    KARSTEN 9.1.2 Steuerung über Handschalter ACHTUNG Magnetisches Feld Aufgrund der in der Armlehne eingebauten Magneten kann es bei elektronischen Gegenständen zu Störungen kommen. Um eine Beschädigung der Gegenstände zu ver- meiden, legen Sie Handys, Tablets, EC-Karten oder ähnliches NICHT in die Nähe der Armlehne mit Handschalterbefestigung.
  • Seite 14: Ausführung Mit Aufstehhilfe

    KARSTEN 9.1.2.2 Ausführung mit Aufstehhilfe WARNUNG Sachbeschädigungsgefahr Aufstehhilfe nicht für erhöhtes Sitzen nutzen. Maximal zugelassene Belastung beträgt ohne das Eigengewicht des Sessels 120 kg. Einzelne Verstellung von Sitz und Sesselrücken mit zusätzlicher Aufstehhilfefunktion: Taste 1: Verstellung der Beinauflage/Beinauflage fährt aus Taste 2: Verstellung der Beinauflage/Beinauflage fährt ein Taste 3: Rückenlehne öffnet sich Taste 4: Rückenlehne schließt sich...
  • Seite 15: Weitere Zusatzausstattungen

    KARSTEN 10. Weitere Zusatzausstattungen 10.1 Höhenverstellbare Spindel Die Sitzhöhe des TV-Sessels lässt sich durch einfaches Drehen um ca. 4 cm erhöhen: Verstellung der Sitzhöhe: TV-Sessel um 360˚ nach links drehen. Basis Sitzhöhe: TV-Sessel um 360˚ nach rechts bis zum An- schlag drehen.
  • Seite 16 KARSTEN WARNUNG Personen- und Sachbeschädigungsgefahr • Die Funktion darf nicht ausgeführt werden, wenn jemand den TV-Sessel nutzt. • Den TV-Sessel vor der Verwendung der turn & move-Funktion von der Stromversorgung trennen. Ziehen Sie hierzu das Netzteil aus der Steckdose und danach das Ladekabel (Anschlussteil) aus der dafür vorgesehenen Buchse am Sesselrücken.
  • Seite 17: Fehlerbehebung Und Reparatur

    KARSTEN 11. Fehlerbehebung und Reparatur WARNUNG Verletzungs- und Sachbeschädigungsgefahr Ziehen Sie vor Reparaturen immer die Netzstecker! Bei evtl. auftretenden Problemen im Funktionsablauf, führen Sie bitte folgende Schritte durch: • Anschluss an der Steckdose überprüfen. • Sicherung der Steckdose überprüfen. • Trennen Sie das Netzteil des TV-Sessels von der Steckdose und prüfen Sie die Kabel- verbindungen der Antriebsmotoren zur Steuerung unter Ihrem Sessel.
  • Seite 18: Reset-Funktion Bei Tv-Sesseln Mit Aufstehhilfe

    KARSTEN 11.2 RESET-FUNKTION bei TV-Sesseln mit Aufstehhilfe Tritt eine Funktionsstörung auf, soll zunächst ein Reset durchgeführt werden. Vorher sollen nach Trennung vom Stromnetz, die Kabelverbindungen wie oben beschrieben geprüft werden. An- schließend den Sessel wieder mit dem Stromnetz verbinden. TV-Sessel mit Bedienfeldsteuerung Um die Reset-Funktion zu starten, drücken Sie die Tasten 1 und 3 solange gleich- zeitig, bis die Hintergrundbeleuchtung der Tasten...
  • Seite 19: Ersatzteile

    KARSTEN 11.3 Ersatzteile Falls Sie einen bestimmten Artikel gezielt bei Ihrem Möbelhaus nachbestellen möchten, verwen- den Sie dafür die unten angegebene Materialnummer. Weitere Informationen zu Ihrem TV-Sessel entnehmen Sie dem Typenschild unter der Beinauflage. 50048597 – AKKU 50048592 – NETZTEIL WARNUNG Schwere Verletzungs- und Sachbeschädigungsgefahr bei unsachge- mäßer AKKU-Verwendung...
  • Seite 20: Entsorgungshinweis

    KARSTEN 12. Entsorgungshinweis Entsorgen Sie die Materialien sortenrein getrennt in den vorgesehenen Sammelsyste- men. Sondermüll führen Sie bitte den vorgesehenen Sammelsystemen zu. Elektromotoren, Akkus und Netzteile sind Sondermüll, NICHT im Hausmüll entsorgen! Batterien sollten möglichst im entladenen Zustand zur Entsorgung gegeben werden (Entladung im Produkt).
  • Seite 21: Technische Daten

    KARSTEN 13. Technische Daten TV-Sessel Max. Benutzergewicht: 120 kg Einschaltdauer: 2 Min ON/18 Min OFF Maximale Leistungsaufnahme: 2 E- Motoren: 160 W Schutzklasse: Netzteil Stromversorgung: 100-240VAC, 50/60Hz Output: DC29V, 2A Leistungsaufnahme im Ruhezustand: ≤ 0,5W Schutzklasse des Netzteils: Akku Eingangsspannung: 24-35VDC Akkukapazität: 1,8 Ah...
  • Seite 22: Eu-Konformitätserklärung

    KARSTEN 14. EU-Konformitätserklärung GALLERY M GmbH & Co. KG Hauptstraße 134 - 140 33378 Rheda-Wiedenbrück / Deutschland erklärt hiermit, für das folgende Programm KARSTEN die Einhaltung und Entsprechung der EU-Richtlinien: • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU • ErP-Richtlinie 2009/125/EG Die Schutzziele der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU werden eingehalten.
  • Seite 23 KARSTEN...
  • Seite 24 Copyright 2022/2023 by Bei nicht vorschriftsmäßiger und / oder Gallery M nicht fachmännischer Montage wird bei D - 33378 Rheda-Wiedenbrück Personen- und / oder Sachschäden keinerlei Haftung übernommen. GALLERY M GmbH & Co. KG Hauptstr. 134-140 33378 Rheda-Wiedenbrück / Deutschland...

Inhaltsverzeichnis