Seite 2
Hinweise, Vorsichts- und Warnhinweise HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihrer Maus erleichtern. ACHTUNG: ACHTUNG weist auf mögliche Hardwarebeschädigungen oder Datenverluste bei Nichtbeachtung der Bedienungshinweise hin. WARNUNG: Eine WARNUNG signalisiert die Gefahr von Sachschäden und (lebensgefährlichen) Verletzungen.
Ihre Gaming-Maus einrichten Maus anschließen HINWEIS: - Diese Maus unterstützt sowohl den verkabelten als auch den kabellosen Modus. - Ihre Maus ist mit einer wiederaufladbaren Batterie ausgestattet. Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie sicherstellen, dass der Akku vor der erstmaligen Verwendung der Maus voll aufgeladen ist. - Schalten Sie den Ein-/Ausschalter bei Nichtbenutzung der Maus zur Verbesserung der Akkulaufzeit aus.
3. Schieben Sie die Ein/Aus-Taste nach unten, um die Maus einzuschalten. Kabelloser Modus (2,4 GHz) Laptop 1. Schieben Sie die Maustaste in die "2,4G"-Position. Ihre Gaming-Maus einrichten...
Seite 10
2. Verbinden Sie den kabellosen USB-Dongle mit einem USB-Anschluss Ihres Laptops. Desktop-Computer 1. Schieben Sie die Maustaste in die "2,4G"-Position. 2. Verbinden Sie das USB-C-Ende des USB-Ladekabels mit dem Anschluss auf der Unterseite des Dongle-Extenders. Stecken Sie den kabellosen USB-Dongle in den oberen Anschluss des Dongle-Extenders. 3.
Kabelloser Modus (Bluetooth) 1. Schieben Sie die Modustaste nach unten in die “ ”-Position, halten Sie die Taste dann drei Sekunden nach unten gedrückt. Die DPI-LED zeigt durch Blinken an, dass sich Ihre kabellose Maus im Kopplungsmodus befindet. 2. Koppeln Sie Ihre kabellose Maus mit Ihrem Bluetooth-fähigen Computer. Swift Pair: a.
Seite 12
Klicken sie auf Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen > Bluetooth. e. Klicken Sie in der Liste verfügbarer Geräte auf Alienware AW720M. HINWEIS: Wenn die Maus AW720M nicht aufgelistet ist, stellen Sie sicher, dass der Kopplungsmodus an der kabellosen Maus aktiviert ist.
Verkabelter Modus HINWEIS: Im verkabelten Modus lädt sich die Batterie automatisch selbst auf. 1. Verbinden Sie das USB-C-Ende des USB-Ladekabels mit dem USB-C- Anschluss an der Maus. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Ladekabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres Desktop-Computers oder Laptops. Laptop Desktop- Computer...
Ihre Maus einschalten Schieben Sie die Ein/Aus-Taste nach unten, um die Maus einzuschalten. Batterie aufladen Verkabelter Modus 1. Verbinden Sie das USB-C-Ende des USB-Ladekabels mit dem USB-C- Anschluss an der Maus. Ihre Gaming-Maus einrichten...
Seite 15
2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Ladekabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres Desktop-Computers oder Laptops. Laptop Desktop- Computer 3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, blinkt die Akkuanzeige 2 Sekunden grün und leuchtet dann 10 Sekunden grün. Nach 12 Sekunden kehrt das Gerät zur Standardnutzerbeleuchtung zurück.
Kabelloser Modus 1. Verbinden Sie das USB-C-Ende des USB-Ladekabels mit dem Anschluss auf der Unterseite des Dongle-Extenders. Stecken Sie den kabellosen USB-Dongle in den oberen Anschluss des Dongle-Extenders. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Ladekabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres Desktop-Computers oder Laptops. Laptop Desktop- Computer...
4. Lassen Sie das magnetische Ende des magnetischen USB-C-Dongles am magnetischen Anschluss des Dongle-Extenders einrasten. 5. Wenn der Akku vollständig geladen ist, blinkt die Akkuanzeige 2 Sekunden grün und leuchtet dann 10 Sekunden grün. Nach 12 Sekunden kehrt das Gerät zur Standardnutzerbeleuchtung zurück. HINWEIS: Verwenden Sie die Klemme zur Entfernung des magnetischen USB-C-Kabels von der Maus.
Alienware Command Center (AWCC) Die Anwendung Alienware Command Center (AWCC) verfügt über eine einzige Schnittstelle zur Anpassung und Verbesserung der Gaming-Erfahrung. Diese Anwendung ermöglicht Ihnen die Durchführung der folgenden Funktionen: HINWEIS: Sie erleben eingeschränkte Funktionalität in AWCC, wenn Ihr Gerät per Bluetooth Low Energy (BLE) verbunden ist.
AWCC über Windows Update installieren 1. Verbinden Sie Ihr Alienware-Peripheriegerät über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer. Die Anwendung AWCC wird automatisch heruntergeladen und installiert. Es dauert bis zu 10 Minuten, bis die AWCC-Installation abgeschlossen ist. 2. Navigieren Sie zum Programmordner, um sicherzustellen, dass die AWCC- Installation abgeschlossen ist.
1. Verbinden Sie Ihre Maus über das USB-Kabel mit Ihrem Computer. 2. Starten Sie die AWCC-Software und klicken Sie auf das Register FX. 3. Wählen Sie unter EINSTELLUNGEN die Option Alienware Tri-Modus Wireless Gaming-Maus AW720M aus der Auswahlliste GERÄTEEINSTELLUNGEN BEARBEITEN.
Maus-Firmware manuell aktualisieren 1. Rufen Sie www.dell.com/support auf und suchen Sie nach AW720M. 2. Laden Sie aus dem Register Treiber und Downloads das Maus-FW- Aktualisierungstool AW720M herunter. 3. Verbinden Sie Ihre Maus über das USB-KAbel mit Ihrem Computer. 4. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei Maus-FW-Aktualisierungstool AW720M.
Modellnummer AW720M Verbindungstyp Drahtloskonnektivität mit drei Modi (2,4 GHz, Bluetooth 5.1 und kabelgebundener Modus) Systemvoraussetzungen • Windows 7, 32/64 Bit (ohne Alienware- Unterstützungsfunktion) • Windows 8, 32/64 Bit (ohne Alienware- Unterstützungsfunktion) • Windows 8.1, 32/64 Bit (ohne Alienware- Unterstützungsfunktion) • Windows 10 RS3 und höher, 32/64 Bit (mit Alienware-Unterstützungsfunktion)
Umgebungsbedingungen Temperatur: Betrieb 0 bis 40 °C Lagerung -40 bis 65 °C Feuchtigkeit (Lagerung) Max. 95 % relative Luftfeuchte;nicht kondensierend Drahtloskonnektivität HF-Übertragung Unterstützt 2,4 GHz und BT5.1 LE Betriebsreichweite Bis zu 10 Meter Technische Daten...
Problemlösung Probleme Lösungsvorschläge Maus funktioniert nicht Aktivieren Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite der Maus und versuchen Sie es erneut: Maus funktioniert nicht 1. Vergewissern Sie sich, dass die Batterie im kabellosen Modus ausreichend Strom liefert. 2. Schalten Sie die Maus mit der Ein/ Aus-Taste aus und dann wieder ein.
Seite 25
Maus verwenden. 5. Starten Sie den Computer neu. 1. Vergewissern Sie sich, dass die Die Maus verhält sich nicht entsprechend der in der Anwendung Anwendung Alienware Command Alienware Command Center Center (AWCC) auf Ihrem (AWCC) ausgewählten Konfiguration. Computer installiert ist.
Seite 26
Probleme Lösungsvorschläge Probleme mit dem Cursor beheben 1. Verbinden Sie im kabelgebundenen Modus das USB-Ladekabel mit einem weiteren USB-Anschluss. Warten Sie eine weitere Benachrichtigung ab, die Ihnen mitteilt, dass die Treiberinstallation abgeschlossen ist, bevor Sie die Maus verwenden. 2. Verbinden Sie im 2,4-GHz- Drahtlosmodus den kabellosen USB-Dongle mit einem anderen USB-Port oder verbinden Sie den...
Seite 27
Probleme Lösungsvorschläge Probleme mit Maustasten beheben 1. Vergewissern Sie sich, dass sich die Maustasten ungehindert betätigen lassen. Die meisten Maustasten erzeugt einen Klickton, wenn Sie gedrückt werden. 2. Verbinden Sie im kabelgebundenen Modus das USB-Ladekabel mit einem weiteren USB-Anschluss. Warten Sie eine weitere Benachrichtigung ab, die Ihnen mitteilt, dass die Treiberinstallation abgeschlossen ist, bevor Sie die...
Seite 28
Probleme Lösungsvorschläge Problemlösung für einen sich langsam 1. Vergewissern Sie sich, dass der bewegenden Cursor Sensor nicht abgedeckt oder schmutzig ist. 2. Glas oder sehr glatte, glänzende Oberflächen eignen sich nicht für den Maussensor zur Erkennung von Bewegungen. Ein Mauspad aus dunklem Stoff kann Bewegungen besser nachverfolgen.
Seite 29
Probleme Lösungsvorschläge Problemlösung für eine Der Grund einer Cursorverzögerung Cursorverzögerung könnte eine kabellose Störung am kabellosen USB-Dongle sein. Verwenden Sie den Dongle-Extender zur Verbindung des USB-Dongles mit dem Laptop/Desktop. Problemlösung für „Lift-off Distance“ Die LOD-Oberflächenkalibrierung (LoD, Abstand des Maussensors zur hängt von den Oberfläche) bei problematischer Oberflächeneigenschaften ab.
Gesetzlich relevante Informationen Garantie Eingeschränkte Garantie und Rückgabebedingungen Produkte der Dell-Marke genießen eine dreijährige, eingeschränkte Hardwaregarantie. Bei Kauf in Verbindung mit einem Dell-System gilt die Systemgarantie. Für Kunden aus den USA: Diese Kauf und Ihre Nutzung dieses Produktes unterliegen der Dell- Endbenutzervereinbarung, die Sie unter https://www.dell.com/terms finden.