Abschnitt 4 - Montageanleitung
4.1 U-Type®-Abstreifer mit UST-Spannvorrichtung (Forts.)
4U. Klemmschrauben des Spannarms festziehen.
a. Die Federspannmuttern sollten in die Nähe des Gewindestangenendes bewegt werden. Einen
Schraubendreher oder eine kleine Stange durch die Bohrungen am Ende der Steckachse des Abstreifers
stecken. Durch Drücken des Schraubendrehers bzw. der Stange das Abstreiferblatt so drehen, dass die
Steckachse parallel zum Band steht (Abb. 4Ua). Das Abstreifblatt darf das Band zu diesem Zeitpunkt nicht
berühren. Der Abstand zwischen Spannarm und Schwenkarm-Block muss ungefähr 51 mm betragen.
b. Das Blatt zum Band zentrieren und sicherstellen, dass Anschlagbund, Lager und Lageraufnahmeplatte
auf beiden Seiten eng aneinander liegen. Dann die Klemmschraube des Anschlagbunds und die
Sicherungsmutter festziehen, wenn der Anschlagbund den oberen Teil des Lageraufnahme-Anschlags
berührt, um das Blatt parallel zum Band zu halten, dann Schraubendreher oder Stange entfernen.
c. Dann den Spannarm bis zum Kontakt mit der Feder nach unten drücken und die Klemmschrauben und
Sicherungsmuttern des Spannarms an beiden Seiten des Abstreifers festziehen (Abb. 4Ub).
Blatt berührt das
Parallel
Band nicht
zum Band
B A N D
Schraubendreher
oder kleine Stange
Federspannmuttern
am Ende der
Gewindestange
5U. Abstreifblatt zum Band ausrichten.
a. Klemmschrauben und Sicherungsmuttern der Lagerauf-
nahmeplatte lösen. Durch Drehen der Einstellschrauben
nach oben bzw. unten einstellen (Abb. 5U).
b. Abstreifblatt nach oben bzw. nach unten ausrichten,
bis das Abstreifblatt durchgehend am Band anliegt.
Wenn möglich, beide Seiten den Abstreifers gleichzeitig
einstellen, um einen gleichmäßigen Kontakt quer zum
Band zu erreichen (verringert die Gefahr, an einer Seite zu
stark zu spannen).
WICHTIG: In einigen Fällen kann es wegen eines
ungleichmäßigen Verschleißes des Bands erforderlich sein,
Feinjustierungen an den Seiten unabhängig voneinander
vorzunehmen.
c. Die Sicherungsmuttern der Einstellschrauben
festziehen, um das Abstreifblatt in der richtigen Stellung zu sichern. Außerdem die Klemmschrauben und
Sicherungsmuttern der Lageraufnahmeplatte festziehen.
TABELLE FEDERLÄNGE
(Für Abstreifer mit UST-Spannvorrichtung)
Einstellmuttern
Blatt-
Breite
mm
450
Oberkante
600
Unterleg-
750
scheibe bis
900
Oberkante
1.050
Spannarm
1.200
1.350
1.500
1.800
Bild 6U
2.100
51 mm Abstand vor
Anschlagbund
dem Spannen
berührt Anschlag
der Lageraufnahme
Klemmschraube
mit Siche-
rungsmutter für
Anschlagbund
Bild 4Ua
Lila
Silberne
Feder
Feder
in.
mm
in.
mm
in.
18
143
5 5/8
—
—
24
133
5 1/4
152
6
30
117
4 5/8
146
5 3/4
36
108
4 1/4
143
5 5/8
42
—
—
133
5 1/4
48
—
—
124
4 7/8
54
—
—
117
4 5/8
60
—
—
—
—
72
—
—
—
—
84
—
—
—
—
1
Spannarm bis Kontakt mit
Feder nach unten drücken,
Klemmschrauben festziehen
Klemmschrauben mit
Sicherungsmuttern
Bild 4Ub
für Spannarm
19 bis 38 mm
Abstand
Blatt berührt das
Band vollständig
Bild 5U
6U. Die Blattspannung einstellen.
a. Federlänge gemäß dem Wert aus der Tabelle
einstellen (Abb. 6U). Federspannmuttern an der
Weisse
Gewindestange festziehen. WICHTIG: Stets auf
Feder
gleichmäßigen Kontakt zwischen Abstreifblatt
mm
in.
und Band achten.
—
—
b. Falls das Blatt an den Kanten und in der Mitte
—
—
nicht sauber anliegt, die Steckachsenposition
156
6 1/8
leicht nach oben oder unten verändern und
152
6
146
5 3/4
neu spannen.
140
5 1/2
c. Bitte beachten: bei richtiger Einstellung der
137
5 3/8
Spannung sollte der Abstand zwischen Spannarm
133
5 1/4
und Schwenkarm-Block 19 mm bis 38 mm
124
4 7/8
betragen (Abb. 5U).
117
4 5/8
2
Klemmschraube
und
Sicherungsmutter
des
Anschlagbunds
festziehen, um
das Abstreifblatt
parallel zum Band
zu fixieren.
Klemmschraube mit Sicherungsmutter
für Lageraufnahmeplatte
Einstellschraube
Sicherungsmutter
11