SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten
2. Füllen Sie ausschließlich Wasser in den Druckreiniger.
3. Füllen Sie nur Wasser mit einer Temperatur zwischen 0 °C
4. Überprüfen Sie vor jeder Nutzung, ob der Wasserschlauch
5. Nutzen Sie zum Laden des Akkus nur das mitgelieferte
6. Nutzen Sie nur die mitgelieferten Originalteile um Beschä
7. Verwenden Sie den Druckreiniger unter keinen Umständen
8. Achten Sie darauf, dass der Wasserschlauch und die
9. Lassen Sie verbliebenen Pumpdruck und Wasser ab, bevor
10. Lassen Sie niemals Wasser im Druckreiniger gefrieren.
108-01-25_BDA-Druckreiniger_10x14_DE.indd 2
Nutzung.
Füllen Sie unter keinen Umständen Reinigungsmittel oder
chlorbasierende Mittel ein. Dies führt zu Schäden am
Druckreiniger.
und 40 °C ein.
unbeschädigt ist. Der Wasserschlauch darf nicht geknickt,
gequetscht oder verdreht werden. Ein beschädigter
Wasserschlauch kann unter Hochdruck platzen und zu
Verletzungen führen.
Ladegerät. Kurzschluss, Feuer und Explosionsgefahr!
digungen am Druckreiniger zu vermeiden.
im Wasser. Sollte der Druckreiniger ins Wasser gefallen
sein oder aus anderen Gründen nicht mehr einwandfrei
funktionieren, stellen Sie ihn sofort aus und nutzen ihn
nicht mehr. Kurzschlussgefahr!
Handspritzpistole frei jeglicher Gegenstände (z.B. Sand,
Staub etc.) sind. Nur so kann ein gleichbleibender Druck
gewährleistet werden.
Sie den Wasserschlauch abziehen.
Entleeren Sie verbliebenes Wasser nach jeder Nutzung
und lagern Sie den Druckreiniger im Haus. Gefrieren be
schädigt die Pumpe und die Wasserleitung.
11. Lös
12. Sp
13. Sp
14. De
15. Öff
16. Ge
17. Fas
18. AC
19. Um
20. Da
02.08.2019 10:36:49
de
ka
od
Sc
plo
sch
kei
Sie
na
Dru
Sie
Dru
mi
gei
ma
we
be
Lad
Kin