Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GE Healthcare
Life Sciences
Probenpumpen S9 und S9H
Bedienungsanleitung
Übersetzt aus dem Englischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GE S9

  • Seite 1 GE Healthcare Life Sciences Probenpumpen S9 und S9H Bedienungsanleitung Übersetzt aus dem Englischen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schlauch vom ÄKTA pure anschließen ..................Pumpenkolben-Spülsystem vorbereiten ................... Probeneinlass vorfüllen und Probenpumpe entlüften ............Leistungsprüfung ..........................Sample pump S9/S9H für Programmlauf vorbereiten ........Wartung ......................... Informationen zu Verweisen ................Index ........................Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 5: Einführung

    Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen für den Benutzer sowie eine Beschreibung der Sicherheitshinweise, der behördlichen Vorschriften und eine allgemeine Beschreibung der vorgesehenen Verwendung der Probenpumpen S9 und S9H. In diesem Kapitel Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:...
  • Seite 6: Zu Diesem Handbuch

    Zu diesem Handbuch Zweck dieses Dokuments Die Bedienungsanleitung enthält die Anweisungen, die für den sicheren Umgang mit der Installation, den Betrieb und die Wartung der Probenpumpen S9 und S9H erforderlich sind. Geräte-Terminologie Bei allgemeinen Information für beide Pumpen werden Probenpumpen S9 und S9H als Sample pump S9/S9H oder die Probenpumpe bezeichnet.
  • Seite 7: Wichtige Informationen Für Benutzer

    Forschungszwecken und sind weder für die Verwendung bei klinischen Verfahren noch für diagnostische Zwecke bestimmt. Voraussetzungen Für den sicheren und zweckmäßigen Gebrauch des Sample pump S9/S9H müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: • Sie müssen das Konzept der Flüssigchromatographie verstehen.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Anmerkungen und Tipps Anmerkung: Eine Anmerkung weist auf Informationen hin, die für eine störungsfreie und optimale Verwendung des Produkts wichtig sind. Tipp: Ein Tipp enthält nützliche Informationen, die Ihre Verfahren verbessern oder optimieren können. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 9: Behördliche Vorschriften

    1 Einführung 1.3 Behördliche Vorschriften Behördliche Vorschriften Einführung Dieser Abschnitt beschreibt die Richtlinien und Normen, die der Sample pump S9/S9H erfüllt. Herstellerinformationen Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der erforderlichen Herstellerinfor- mationen. Weitere Informationen finden Sie im Dokument EG-Konformitätserklärung (DoC).
  • Seite 10: Ce-Kennzeichnung

    Produkte angeschlossen ist, die in der Benutzerdokumentation empfohlen oder beschrieben sind und • im selben Zustand verwendet wird, in dem er von GE Healthcare ausgeliefert wurde, mit Ausnahme der in der Benutzerdokumentation beschriebenen Modifikationen. Internationale Normen Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Normen:...
  • Seite 11: Fcc-Erklärung

    Einhaltung der Vorschriften der angeschlossenen Geräte Alle Geräte, die an das Sample pump S9/S9H angeschlossen sind, müssen die Sicher- heitsanforderungen von EN 61010-1/IEC 61010-1 oder andere relevante harmonisierte Normen erfüllen. Innerhalb der EU müssen angeschlossene Geräte das CE-Kennzeichen aufweisen.
  • Seite 12: Sicherheitsanweisungen

    2 Sicherheitsanweisungen Sicherheitsanweisungen Zu diesem Kapitel In diesem Kapitel werden die sicherheitsrelevanten Vorsichtsmaßnahmen und Verfahren zur Notausschaltung für das Sample pump S9/S9H beschrieben. Außerdem werden die Schilder am System sowie Recycling-Informationen beschrieben. In diesem Kapitel Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:...
  • Seite 13: Sicherheitsvorkehrungen

    • Wartung, auf Seite 16 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ACHTUNG Das Sample pump S9/S9H nur auf die in der Operating Instructions beschriebenen Weise bedienen. ACHTUNG Die Bedienung und Wartung des Sample pump S9/S9H darf nur von entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden. ACHTUNG Kein Zubehör verwenden, das nicht von GE Healthcare geliefert...
  • Seite 14 • Beschädigung durch Flüssigkeiten Entflammbare Flüssigkeiten VORSICHT Feuergefahr. Vor Inbetriebnahme des Systems sicherstellen, dass weder aus dem Sample pump S9/S9H noch aus den Schläuchen brennbare Flüssigkeiten oder andere Puffer austreten. Personenschutz VORSICHT Stets angemessene Schutzausrüstung während des Betriebs und der Wartung des Sample pump S9/S9H tragen.
  • Seite 15: Installieren Und Verstellen

    Stromschlaggefahr nach Verschütten. Wenn die Gefahr besteht, dass große Mengen verschütteter Flüssigkeit in das Gehäuse des Sample pump S9/S9H eindringen können, das Chromatographie- gerät, das den Sample pump S9/S9H mit Strom versorgt, sofort ausschalten, das Stromkabel ziehen und einen Servicetechniker verständigen.
  • Seite 16 Gerät unterbrechen, bevor Komponenten des Sample pump S9/S9H ausgetauscht werden. VORSICHT Gefährliche Chemikalien und biologische Substanzen. Vor Instand- setzung, Wartung und Entsorgung die Sample pump S9/S9H mit einer neutralen Lösung abwaschen, um sicherzustellen, dass keine gefährlichen Lösungsmittel und biologischen Substanzen mehr in der Probenpumpe vorhanden sind.
  • Seite 17 2 Sicherheitsanweisungen 2.1 Sicherheitsvorkehrungen VORSICHT Reinigung des Sample pump S9/S9H vor der Entsorgung. • Die Sample pump S9/S9H mit einem weichen, feuchten Tuch und einem Reinigungsmittel abwischen, damit keine gefährli- chen Lösungsmittel und biologischen Substanzen auf den Oberflächen verbleiben. •...
  • Seite 18: Schilder

    2 Sicherheitsanweisungen 2.2 Schilder Schilder Einführung In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsschilder am Sample pump S9/S9H-Gerät beschrieben. Schilder am Sample pump S9/S9H Die untenstehende Abbildung zeigt das Etikett, das an der Probenpumpe angebracht ist, in diesem Beispiel Probenpumpe S9. Sicherheitssymbole...
  • Seite 19 Gehalt an schädlichen Substanzen die im chinesischen Standard SJ/T11363-2006 Requirements for Concen- tration Limits for Certain Hazardous Substances in Electronic Information Products (Anforderungen hin- sichtlich der Konzentrationshöchstwerte für bestimmte schädliche Substanzen in elektronischen Informations- produkten) etablierten Grenzwerte überschreitet. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 20: Vorgehensweise In Notfällen

    2.3 Vorgehensweise in Notfällen Vorgehensweise in Notfällen Einführung Das ÄKTA-Gerät versorgt die Sample pump S9/S9H mit Strom. Dieser Abschnitt beschreibt eine Notabschaltung der Sample pump S9/S9H durch Herunterfahren des ÄKTA-Geräts. Notausschaltung In einem Notfall den Programmlauf unterbrechen, indem dieser entweder angehalten oder das Gerät wie nachstehend beschrieben ausgeschaltet wird:...
  • Seite 21 Schalter Power in die Position 0 stellen. • schalten. Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen. • Ergebnis: Der Programmlauf wird sofort unterbrochen. Anmerkung: Durch die Unterbrechung der Stromzufuhr können Proben und Daten verloren gehen. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 22: Informationen Zum Recycling

    Zu diesem Abschnitt Dieser Abschnitt beschreibt das Vorgehen bei Entsorgung und Recycling des Sample pump S9/S9H. Entsorgung des Geräts Wenn der Sample pump S9/S9H außer Betrieb genommen wird: • Das Gerät muss dekontaminiert werden. • Die einzelnen Bestandteile müssen gemäß nationalen und lokalen Umweltbestim- mungen getrennt und recycelt werden.
  • Seite 23: Überblick Über Die Probenpumpe

    3 Überblick über die Probenpumpe Überblick über die Probenpumpe Zu diesem Kapitel Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über Sample pump S9/S9H. Technische Details über die Probenpumpe befinden sich in ÄKTA pure System Handbook. In diesem Kapitel Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte:...
  • Seite 24: Funktion

    Probenpumpe S9 wird mit ÄKTA pure 25 und Probenpumpe S9H mit ÄKTA pure 150 verwendet. Sample pump S9/S9H ist für das direkte Einbringen von Proben in eine Säule, oder für das Füllen von Probenschleifen bestimmt. Wenn Probenpumpe S9 oder S9H in Kombina- tion mit dem Probeneinlassventil V9-IS oder V9H-IS benutzt werden, können die Proben-...
  • Seite 25: Abbildungen

    3 Überblick über die Probenpumpe 3.2 Abbildungen Abbildungen Einführung Dieser Abschnitt enthält Abbildungen der Sample pump S9/S9H. Die Hauptmerkmale und -bestandteile sind gekennzeichnet. Einzelheiten zum Pumpenkolben-Spülsystem bitte dem Abbildungen des Kolben-Spülsystems der Probenpumpe, auf Seite40 entnehmen. Vorderansicht Teil Funktion Pumpenkopf: Umschließt die inneren Teile der Pumpe Schlauchhalter der Pumpenspüllösung...
  • Seite 26: Rückansicht

    3 Überblick über die Probenpumpe 3.2 Abbildungen Teil Funktion Auslassanschluss der Probenpumpe Proben-Druckmonitor Lüftungsschlitze Eingangsanschluss der Probenpumpe Einlassverteiler Rückansicht Teil Funktion UniNet-9-Port, Typ D IP-Abdeckung: Schützt die Elektronik der Pumpe vor verschütteten Flüssigkeiten Lüftungsschlitze Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 27: Installation

    Wartungspersonal, den Sample pump S9/S9H zu installieren. In diesem Kapitel Abschnitt Siehe auf Seite 4.1 Anforderungen an Raum und Standort 4.2 Anschließen an ÄKTA pure 4.3 Pumpenkolben-Spülsystem vorbereiten 4.4 Probeneinlass vorfüllen und Probenpumpe entlüften 4.5 Leistungsprüfung Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 28: Anforderungen An Raum Und Standort

    Anforderungen an Raum und Standort Einführung Dieser Abschnitt beschreibt die Standortplanung und die nötigen Vorbereitungen für die Installation von Sample pump S9/S9H. Der Zweck dabei ist, Planern und technischem Personal die benötigten Daten zur Vorbereitung des Labors für die Installation anzubieten. In diesem Abschnitt...
  • Seite 29: Lieferung Und Lagerung

    Lieferung und Lagerung Einführung Dieser Abschnitt beschreibt die Anforderungen für den Empfang der Transportkiste und die Lagerung der Sample pump S9/S9H vor der Installation. Beim Empfang der Lieferung • Falls die Transportkiste eine sichtbare Beschädigung aufweist, muss dies in den Empfangsdokumenten eingetragen werden.
  • Seite 30: Aufstellung Und Platzbedarf

    Platz sie benötigt. Standort Probenpumpe Die Sample pump S9/S9H auf eine saubere, ebene und stabile Fläche stellen, die eine ausreichende Tragfähigkeit für das Gewicht der Probenpumpe aufweist. Die von der Pumpe verwendeten Flüssigkeiten in gleicher Höhe wie die Pumpe oder oberhalb davon aufstellen, vorzugsweise im Pufferfach oben auf dem ÄKTA pure-Gerät.
  • Seite 31: Gewicht Probenpumpe

    4.1.2 Aufstellung und Platzbedarf Platzbedarf Die nachstehende Abbildung zeigt die für das System einschließlich der Sample pump 60 cm S9/S9H empfohlene Stellfläche. 63 cm 60 cm Gewicht Probenpumpe Teil Gewicht Sample pump S9/S9H 11 kg Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 32 4 Installation 4.1 Anforderungen an Raum und Standort 4.1.2 Aufstellung und Platzbedarf Abmessungen Probenpumpe Die äußeren Abmessungen der Probenpumpe sind in der nachstehenden Abbildung angegeben. 210 mm 370 mm Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 33: Anforderungen An Den Standort

    20 % bis 95 %, nicht kondensierend Höhe über dem Meeresspiegel Maximal 2.000 m Emissionsgrad Anmerkung: Keine Puffer verwenden, deren Gefrierpunkt in der Nähe der Temperatur im Raum oder im Kälteschrank liegt oder diese unterschreitet. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 34: Anschließen An Äkta Pure

    4.2 Anschließen an ÄKTA pure Anschließen an ÄKTA pure Einführung Dieser Abschnitt enthält Angaben zum Einrichten der Stromversorgung, der Kommuni- kation und der Schläuche zwischen dem Sample pump S9/S9H und dem ÄKTA pure. In diesem Abschnitt Abschnitt Siehe auf Seite 4.2.1 Stromversorgung und Kommunikation...
  • Seite 35: Stromversorgung Und Kommunikation

    4.2.1 Stromversorgung und Kommunikation 4.2.1 Stromversorgung und Kommunikation Einführung Der Sample pump S9/S9H wird vom ÄKTA pure mit Strom versorgt. Probenpumpe anschließen Ein UniNet-9-Kabel, Typ D verwenden und die nachstehenden Anweisungen befolgen, um die Probenpumpe an das ÄKTA pure-Gerät anzuschließen.
  • Seite 36: Software-Konfiguration

    Darauf achten, dass alle nicht verwendeten UniNet-9-Anschlüsse am ÄKTA pure-Gerät durch Steckbrücken verschlossen sind. Software-Konfiguration Wenn die Sample pump S9/S9H installiert wurde, müssen die System properties für das System in UNICORN aktualisiert werden. Das System startet nach Änderung der Konfigu- ration automatisch neu und kann wieder angeschlossen werden.
  • Seite 37 Anmerkung: Gerätemodule des ÄKTA pure werden in UNICORN als Components bezeichnet. Anmerkung: Die Sample pump S9/S9H darf nicht in einer Systemkonfiguration mit dem Mischventil V9-M betrieben werden. Auf die Schaltfläche OK klicken, um die Änderungen anzuwenden. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 38: Schlauch Vom Äkta Pure Anschließen

    Die Sample pump S9/S9H wird mit vorinstallierten internen Schlauchleitungen geliefert. Die Leitung zwischen der Probenpumpe und dem ÄKTA pure muss installiert werden. Sample pump S9/S9H Schlauch vom ÄKTA pure Gerät an Probenpumpe S9 oder S9H anschließen, wie in der untenstehenden Tabelle beschrieben. ÄKTA pure 25...
  • Seite 39 Schlauch vom ... zum ... schriftungen und Innen- durchmesser Probenbehälter oder • Probeneinlassventil V9H-IS, An- • 2,9 mm ID schluss Out Probenpumpe S9H Einlassverteiler Druckmonitor der Probenpumpe 1,0 mm ID Einlassventil V9H-Inj, Anschluss SaP Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 40: Pumpenkolben-Spülsystem Vorbereiten

    Die nachstehende Abbildung zeigt Teile, Schläuche und Strömungsweg des Pumpenkol- ben-Spülsystems Teile und Schläuche Strömungsweg Spülsystem Teil Funktion Schlauch für Pumpenspüllösung Schlauchhalter der Pumpenspüllösung Einlassschlauch, vom Spüllösungsschlauch zum linken Pumpenkopf (An- schluss unteres Spülsystem). Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 41: Probenpumpenkolben-Spülsystem Vorfüllen

    Das Spüllösungsröhrchen mit 50 ml 20 %igem Ethanol füllen. Spüllösungsröhrchen wieder in den Halter zurückstellen und festschrauben. Einlassschlauch des Kolbenspülsystems in die Flüssigkeit im Spüllösungs- röhrchen stecken. Anmerkung: Sicherstellen, dass der Einlassschlauch bis zum Boden des Spüllösungsröhr- chens reicht. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 42 In der Abbildung oben wurde der Auslassschlauch aus Gründen der Übersicht- lichkeit orange gefärbt. Die Spritze abziehen und den Inhalt entleeren. Auslassschlauch in die Flüssigkeit im Spüllösungsröhrchen stecken. Spüllösungsröhrchen mit 50 ml 20 %igem Ethanol befüllen. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 43: Probeneinlass Vorfüllen Und Probenpumpe Entlüften

    Sicherstellen, dass alle Probeneinlassschläuche, die für den Methodenlauf verwendet werden sollen, in die korrekten Puffer getaucht werden. Sicherstellen, dass der an Einspritzventilport W2 angeschlossene Ablauf- schlauch in einem Ablaufbehälter steckt. Das System Control-Modul öffnen. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 44 Das Spülventil im Uhrzeigersinn drehen, um das Spülventil zu schließen. Die Spritze abziehen und den Inhalt entleeren. Die Schritte 2-5 für jeden Probeneinlass wiederholen, der im Methodenlauf verwendet werden soll. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 45 Im Process Picture : Auf Injection valve klicken und Sample pump waste auswählen. • Ergebnis: Das Injektionsventil schaltet auf die Ablaufposition. Dies ist er- forderlich, um einen niedrigen Gegendruck während des Spülverfahrens zu erzielen. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 46 10 ml Flüssigkeit mit einer Rate von etwa 1 ml/s langsam in die Spritze ziehen. Das Spülventil im Uhrzeigersinn drehen, um das Spülventil zu schließen. Die Spritze abziehen und den Inhalt entleeren. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 47: Entlüftung Validieren

    Luft mehr in der Pumpe befindet. Schritt Maßnahme Im Process Picture: Auf Injection valve klicken und Direct inject wählen. • Ergebnis: Das Injektionsventil schaltet auf Direkteinspritzung um. Achten Sie darauf, dass die Pumpe eingeschaltet ist. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 48 Wenn sich der PreC-Druck nicht innerhalb einiger Minuten stabilisiert, ist die Pumpe möglicherweise nicht vollständig entlüftet. Siehe Pumpe Problembe- seitigung in ÄKTA pure System Handbook. Beenden des Programmlaufs Auf das Symbol End in der System Control-Symbolleiste klicken, um den Programmlauf zu beenden. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 49: Leistungsprüfung

    4 Installation 4.5 Leistungsprüfung Leistungsprüfung Vor Inbetriebnahme des Sample pump S9/S9H eine Leistungsprüfung durchführen, um die Funktion des Systems zu kontrollieren. Siehe ÄKTA pure System Handbook bezüglich weiterer Anweisungen. Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 50: Sample Pump S9/S9H Für Programmlauf Vorbereiten

    In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Maßnahmen zur Vorbereitung der Proben- pumpe vor dem Beginn eines Programmlaufs erforderlich sind. Anmerkung: Die Sample pump S9/S9H darf nicht in einer Systemkonfiguration mit dem Mischventil V9-M betrieben werden. Einlässe vorfüllen und Pumpenköpfe entlüften Vor einem Programmlauf ist es wichtig, die Puffereinlässe mit Flüssigkeit zu füllen und...
  • Seite 51 Überhitzung vermeiden. Wenn die Sample pump S9/S9H in einem Kälteschrank aufgestellt ist und der Kälteschrank ausgeschaltet wird, muss sichergestellt sein, dass die Sample pump S9/S9H (durch Ausschalten des Chromatographiegeräts, das die Sample pump S9/S9H mit Strom versorgt) ausgeschaltet wird und der Kälte- schrank geöffnet bleibt, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Seite 52: Wartung

    Wöchentlich Pumpenspüllösung wechseln Wöchentlich Druckmonitor kalibrieren Nach Bedarf Rückschlagventile am Pumpenkopf prüfen Nach Bedarf Rückschlagventile am Pumpenkopf ersetzen Nach Bedarf Pumpenkolbendichtungen austauschen Nach Bedarf Pumpenkolben austauschen Nach Bedarf Schläuche des Pumpenspülsystems austauschen Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 53: Informationen Zu Verweisen

    Transport Chemische Umgebung Siehe ÄKTA pure System Handbook. Geräuschpegel der Geräte Ausrüstung Schallpegel Sample pump S9/S9H < 60 dB A Wärmeabgabe Ausrüstung Wärmeabgabe Sample pump S9/S9H Gewöhnlich 70 W Max. 110 W Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 54: Index

    Technische Daten, 53 Informationen für den Benut- Typografische Konventionen, 6 zer, wichtig, 7 Informationen zu Verweisen Recycling, 22 Übersicht, 23 Installation Leistungsprüfung, 49 Voraussetzungen, 7 Konfiguration Software, 36 Zweck dieses Dokuments, 6 Sample pump S9 and S9H Bedienungsanleitung 29-0256-07 AB...
  • Seite 56 GE Healthcare Bio-Sciences AB Der Verkauf aller Waren und Dienstleistungen unterliegt den Verkaufsbedingun- Björkgatan 30 gen der Firma innerhalb von GE Healthcare, die diese liefert. Eine Kopie dieser Bedingungen ist auf Anfrage erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren GE Healthcare 751 84 Uppsala Vertreter bezüglich der aktuellsten Informationen.

Diese Anleitung auch für:

S9h

Inhaltsverzeichnis