Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 45217:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhalt
Einführung ���������������������� 4
Sicherheitsmaßnahmen ���������������� 4
Bestimmungsgemäße Verwendung ����������� 5
Bedienelemente und Anzeige �������������� 6
Vorbereitung von Prüfungen �������������� 7
Automatisches Ein- und Ausschalten �������������������� 7
Automatisches Ausschalten ������������������������ 7
Selbsttest �������������������������������� 7
Durchführung von Prüfungen �������������� 7
Spannungstests ����������������������������� 7
Einpolige Phasenprüfung ������������������������� 8
Einpolige Phasenprüfung Drehfeldprüfung ������������������ 8
FI/RCD-Auslöseprüfung �������������������������� 8
Durchgangstest (Rx) ��������������������������� 8
Diodentest ������������������������������� 8
Widerstandstest ����������������������������� 9
Messstellenbeleuchtung �������������������������� 9
Hold-Funktion ������������������������������ 9
Frequenztest������������������������������� 9
Kabelbrucherkennung durch NCV ���������������������� 9
Batteriewechsel ������������������� 10
Technische Daten ������������������ 10
Reinigung und Lagerung ��������������� 11
Sicherheitshinweise ����������������� 11
Service und Garantie ����������������� 11
Hinweise auf dem Spannungsprüfer und in der Anleitung
Achtung! Warnung vor einer Gefahrenstelle, Bedienungsanleitung beachten.
Hinweis. Bitte unbedingt beachten.
Vorsicht! Gefährliche Spannung, Gefahr des elektrischen Schlages.
Geeignet zum Arbeiten unter Spannung.
Durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung nach Kategorie II
DIN EN 61140.
Erfüllt EU-Vorgaben.
Erfüllt UK-Vorgaben.
Das Gerät erfüllt die WEEE Richtlinie (2012/19/EU).
Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu einer
sicheren Bedienung und Nutzung des Gerätes notwendig sind. Vor der Verwen-
dung des Gerätes ist die Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und in allen
Punkten zu befolgen.
Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten Sie es versäumen, die Warnungen
und Hinweise zu beachten, können lebensgefährliche Verletzungen des Anwen-
ders und Beschädigungen des Gerätes verursacht werden.
DE
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wiha 45217

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Einführung ���������������������� 4 Sicherheitsmaßnahmen ���������������� 4 Gefahr des elektrischen Schlages und andere Gefahren � 4 Bestimmungsgemäße Verwendung ����������� 5 Bedienelemente und Anzeige �������������� 6 Vorbereitung von Prüfungen �������������� 7 Automatisches Ein- und Ausschalten �������������������� 7 Automatisches Ausschalten ������������������������ 7 Selbsttest ��������������������������������...
  • Seite 2: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Der Spannungsprüfer 45217 ist ein universell einsetzbarer Spannungsprüfer mit Dreh- feldrichtungsprüfung, Durchgangsprüfung, einpoliger Phasenprüfung und Auslöseprü- fung für FI/RCD- Schutzeinrichtung. Die Spannungsprüfer werden nach den neuesten Sicherheitsvorschriften gebaut und gewährleisten ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten. Der Spannungsprüfer 45217 zeichnet sich durch folgende Punkte aus •...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Gerät und Zubehör darf nur an den dafür vorgesehenen Griffbereichen angefasst werden, die Anzeigeelemente dürfen nicht verdeckt werden. Das Berühren der Prüfspitzen ist unter allen Umständen zu vermeiden. Das Gerät darf nur in den spezifizierten Messbereichen und in Niederspan- nungsanlagen 1.000 V AC / 1.500 V DC eingesetzt werden.
  • Seite 4: Bedienelemente Und Anzeige

    BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienelemente und Anzeige Prüfspitze, L1 Prüfspitze, L2 Messstellenbeleuchtung Öffnung für den Tongeber Einpolige Phasenprüfung, Warnung vor gefährlicher Spannung Durchgangsprüfung — Drehfeldanzeige LCD Display zur Anzeige von Spannung, Polarität und niedriger Betriebsspannung Taste Messstellenbeleuchtung / Aktivierung R-Messung und Niederspannungsmessung Batteriefach RCD-Auslösetasten LED’s zur Anzeige von 12 V und Polarität Spannungsanzeige...
  • Seite 5: Vorbereitung Von Prüfungen

    Vorbereitung von Prüfungen Automatisches Ein- und Ausschalten • Der Spannungsprüfer schaltet sich ein, wenn er Durchgang, eine AC oder DC Spannung über etwa 6 V oder mit L2 eine Phase detektiert. • Das Gerät kann über den Knopf der Messstellenbeleuchtung eingeschaltet werden.
  • Seite 6: Einpolige Phasenprüfung

    BEDIENUNGSANLEITUNG Einpolige Phasenprüfung Die Funktion ist nicht sichergestellt, wenn die Erdungsbedingungen nicht gut sind. Der einpolige Phasentest darf nicht zur Sicherstellung von Spannungsfrei- heit verwendet werden. • Halten Sie den Spannungsprüfer gut in der Hand. Verbinden Sie die Prüfspitze L2 mit dem Testobjekt. Die Einpolige Phasentest LED leuchtet auf und der Ton- geber ertönt, wenn eine Spannung von >...
  • Seite 7: Widerstandstest

    Widerstandstest Stellen Sie Spannungsfreiheit des Testobjektes sicher. • Drücken Sie die Taste Messstellenbeleuchtung einmal um in den Widerstands- modus zu gelangen. Verbinden Sie beide Prüfspitzen mit dem Testobjekt. Wider- stände bis 2 k werden auf dem LCD angezeigt. Für Widerstände unter 30 Ohm ist zusätzlich der Tongeber zu hören um Durchgang anzuzeigen.
  • Seite 8: Batteriewechsel

    BEDIENUNGSANLEITUNG Batteriewechsel Es dürfen keine Prüfungen mit offenem Batteriedeckel durchgeführt werden. Wenn beim Kurzschliessen der Prüfspitzen die Durchgangsprüfungs LED nicht mehr aufleuchtet, müssen die Batterien gewechselt werden. Leere Batterien werden durch ein Symbol auf dem LCD angezeigt. Ersetzen Sie die Batterie gegen neue vom Typ AAA / IEC LR03 1.5 V wie folgt. •...
  • Seite 9: Reinigung Und Lagerung

    Spannungstyp direkt oder indirekt anzuzeigen. Service und Garantie Wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig ist, Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, wenden Sie sich an eine autorisierte Kundenstelle für Wiha Werkzeuge: Kundendienst Wiha Werkzeuge GmbH Tel.: +49 7722 959-0...

Inhaltsverzeichnis