Warnung
Vielen Dank für den Kauf dieses digitalen Instruments. Für einen einwandfreien Betrieb und maximale Sicherheit,
lesen Sie bitte aufmerksam das vorliegende Handbuch und bewahren Sie es zum Nachschlagen im Bedarfsfall auf.
ACHTUNG
Hochspannung Lebensgefahr
Nicht öffnen
Sicherheitshinweise
Das Blitzsymbol im gleichseitigen Dreieck mit nach unten zeigendem Pfeil weist den Benutzer auf gefährliche, nicht
isolierte elektrische Spannungen innerhalb des Gerätes hin, die lebensgefährlich sein können.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll den Verwender auf die im Lieferumfang enthaltenen, wichtigen
Bedienungs- und Wartungsanleitungen aufmerksam machen.
Wichtige Sicherheitsvorschriften
1)
Lesen Sie die vorliegenden Anweisungen.
2)
Bewahren sie diese Anweisungen auf.
3)
Berücksichtigen Sie sämtliche Warnhinweise.
4)
Befolgen Sie sämtliche Anweisungen.
5)
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen.
6)
Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
7)
Achten Sie darauf, dass die gemäß Herstelleranleitung montierten Lüftungsöffnungen nicht verstopft sind.
8)
Montieren Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle: Heizung, Heizregister, Herd, Raumheizofen oder
andere Geräte (inkl. andere Verstärker), die Wärme erzeugen.
9)
Achten Sie darauf, dass die indizierten Steckplätze oder die Netzstecker mit Erdung nicht beschädigt werden: ein
indizierter Steckplatz mit zwei Steckern, einer mit Erdungsstift. Ein Netzstecker mit Erdung mit zwei Steckern
und Erdungsstift. Der Stecker mit Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit; sollte der im Lieferumfang enthaltene
Stecker nicht in Ihren Netzstecker passen, treten Sie mit einem Elektrofachmann in Kontakt und beauftragen Sie
ihn mit dem Austausch desselben.
10) Schützen Sie das Netzstromkabel, um nicht darauf zu treten oder es einzuklemmen, insbesondere direkt an den
Netzsteckern, Verlängerungskabeln und am Ausgang des Kabels am Gerät.
11) Verwenden Sie nur das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
12) Verwenden Sie den Sockel, den Halter, das Dreibein, die vom Hersteller empfohlene oder im Lieferumfang
enthaltene Ablage nur mit dem Wagen. Bei der Verwendung des Wagens ist darauf zu achten, dass der Wagen
nicht umfällt (Abb.1), Sie könnten sich dabei verletzen.
13) Stecken Sie das Gerät während einem Gewitter oder nach längerer Nichtverwendung aus.
14) Wartungseingriffe haben durch qualifizierte Personen zu erfolgen. Ein Wartungseingriff ist erforderlich, wenn das
Gerät beschädigt wurde – z. B. bei Beschädigung des Netzkabels oder der Netzstecker, bei Verschütten von
Flüssigkeit auf das Gerät, beim Fallen von Gegenständen auf das Gerät, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war; wenn es nicht normal funktioniert oder es auf den Boden gefallen ist.
WARNUNG: zur Reduzierung der Brandgefahr oder der Gefahr eines Elektroschocks, setzen Sie das Gerät bitte
weder Regen noch Feuchtigkeit aus.
ACHTUNG: das Gerät darf nicht Wassertropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Mit Flüssigkeit gefüllte Behälter
(z. B. Blumenvasen) dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt werden.