Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
ZAGŁĘBIARKA
PL
PLUNGE SAW
GB
TAUCHSÄGE
D
ПОГРУЖНАЯ ПИЛА
RUS
ЗАГЛИБНА ПИЛА
UA
ĮGILINAMAS PJŪKLAS
LT
GREMDZĀĢIS
LV
PONORNÁ PILA
CZ
PONORNÁ PÍLA
SK
KÉZI KÖRFŰRÉSZ
H
FERASTRAU CIRCULAR
RO
SIERRA DE INCISIÓN
E
SCIE PLONGEANTE
F
SEGA AD IMMERSIONE
I
PRECISIECIRKELZAAG
NL
ΦΑΛΤΣΟΠΡΙΟΝΟ
GR
I N S T R U K C J A
O R Y G I N A L N A
YT-82168
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für YATO YT-82168

  • Seite 3 PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR VIII 1. Motorgehäuse 1. zespół silnika 1. motor assembly 2. Griff baugruppe mit Schalter und Schloss 2. zespół rękojeści z włącznikiem i blokadą 2. handle assembly with power switch and lock 3.
  • Seite 5 PL D RUS UA LT LV CZ SK H RO E F I NL GR Druga klasa bezpieczeństwa elektrycznego Używaj gogle ochronne Przeczytać instrukcję Second class of insulation Wear protective goggles Read the operating instruction Zweite Klasse der elektrischen Sicherheit Schutzbrille tragen Bedienungsanleitung durchgelesen Второй...
  • Seite 20: Gerätebeschreibung

    Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und der Bestimmungen dieser Bedienungsanleitung ergeben. ZUBEHÖR In der Werksverpackung sollen sich befi nden: - Sägemaschine - Führung mit Stäben TECHNISCHE DATEN Parameter Maßeinheit Wert Katalog-Nr. YT-82168 Netzspannung [V~] 220 - 230 Netzfrequenz [Hz] Nennleistung 1300 Schutzklasse Nenndrehzahl [min 2000 - 5000 Max.
  • Seite 21 verloren gehen. Elektrische Sicherheit Der Stecker des Stromkabels muss für die Steckdose geeignet sein. Stecker niemals modifi zieren. Keine Steckeradapter mit geerdeten Elektrowerkzeugen / Maschinen verwenden. Originalstecker, die zur Steckdose passen, minimieren die Gefahr eines möglichen elektrischen Schlages. Berührung geerdeter Flächen, wie Rohre, Heizkörper, Kühlgeräte, vermeiden. Die Erdung auf den Körper erhöht die Gefahr eines möglichen elektrischen Schlages.
  • Seite 22: Zusätzliche Sicherheitsvorschriften

    Nur Elektrowerkzeuge / Maschinen, Zubehör oder sonstige Anbauwerkzeuge usw. nach dieser Bedienungsanleitung ein- setzen, dabei die Art und die Bedingungen der jeweiligen Arbeit berücksichtigen. Werden Werkzeuge nicht bestimmungs- gemäß eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen führen. Handgriff e und Halefl ächen immer trocken, sauber, öl- und schmierstoff frei halten. Durch verschmutzte Handgriff e und Hal- tefl...
  • Seite 23: Montage Von Ausrüstungselementen

    schmalen Schnitt, der übermäßige Reibung, Sägestau und Rückschlag verursacht. Stellen Sie die Klemmen der Sägeblatttiefe und den Neigungswinkel des Sägeblattes vor dem Schneiden sicher ein. Wenn sich die Sägeeinstellungen während des Schneidens ändern, kann dies zu Verklemmung und Rückschlag führen. Besondere Vorsicht ist beim „Tauchschneiden”...
  • Seite 24 Keine Scheiben aus Schnellarbeitsstahl verwenden. Keine Schleifscheiben verwenden! Verwenden Sie nur Scheiben, die für Holz und ähnliche Materialien gemäß EN847-1 bestimmt sind. Verwenden Sie keine Sägen, die nicht den Spezifi kationen in diesem Handbuch entsprechen! Verwenden Sie keine Sägen, deren Körper dicker ist als die Dicke des Spaltkeils! Die maximale Dicke der Scheibenzähne ist in der Tabelle mit den technischen Daten angegeben.
  • Seite 25: Benutzung Des Werkzeugs

    Stellen Sie durch Drehen der Tasten im Boden der Säge den Widerstand ein, mit dem sich der Boden der Säge auf der Führung bewegt. Es wird empfohlen, das Verschieben zu testen, ohne dass der Sägemotor läuft. Staubabsaugung Das Werkzeug ist mit einer Düse ausgestattet, die den Anschluss eines externen Staubabsaugungssystems, z. B. eines Industrie- staubsaugers, ermöglicht.
  • Seite 26: Konservierung Und Übersichtungen

    und des elektrischen Schalters aus und ziehen Sie die Säge erst dann heraus. Beim Schneiden ist besonders auf die Möglichkeit des Abrutschens oder Rückschlags der Säge und damit auf die Unfallgefahr zu achten. Üben Sie beim Arbeiten nicht zu viel Druck auf das Werkstück aus und machen Sie keine ruckartigen Bewegungen, um eine Beschädigung der Kreissäge und des Sägeblatts zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis