Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Warnhinweis; So Verringern Sie Das Brand-, Elekt- Roschock- Oder Verletzungsrisiko - Shark HP100EU Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP100EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
HINWEIS: BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG GUT AUF. SIE DIENT ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

NUR FÜR DEN HAUSHALTGEBRAUCH • LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DEM GEBRAUCH VOLLSTÄNDIG DURCH
Vor der Wartung das Gerät vom Netz trennen
bzw. den Stecker ziehen.

WARNHINWEIS

SO VERRINGERN SIE DAS BRAND-, ELEKT-
ROSCHOCK- ODER VERLETZUNGSRISIKO:
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
1.
NICHT mit beschädigtem Kabel oder Stecker verwenden. Das
Gerät entsorgen oder von einem autorisierten Kundendienst
überprüfen und/oder reparieren lassen.
2.
Das Kabel NICHT mit Teppich bedecken. Das Kabel NICHT
mit Teppichen, Läufern oder ähnlichem bedecken. Das Kabel
NICHT unter Möbelstücken oder Haushaltsgeräten durch-
führen. Das Kabel abseits von stark frequentierten Bereichen
führen und Stolpergefahr vermeiden.
3.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
einer empfohlenen Kundendienststelle bzw. von ähnlich ge-
schultem Fachpersonal ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
4.
Dieses Gerät darf nicht durch Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (ein-
schließlich Kindern) oder ohne die nötige Erfahrung und das
nötige Wissen verwendet werden, es sei denn, sie werden von
einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt
oder haben von dieser Person Anweisungen zur Verwendung
des Gerätes erhalten.
WARNHINWEISE ZUR NUTZUNG
5.
Dieses Gerät kann unter Aufsicht oder nach ausreichender
Einweisung von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
verminderten physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen
verwendet werden, wenn sie die damit verbundenen Risiken
kennen.
6.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie NICHT mit dem
Gerät spielen.
7.
Reinigung und durch den Anwender vorzunehmende War-
tungsarbeiten dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden.
8.
Das Gerät muss vor Reinigungs- oder sonstigen Wartungs-
arbeiten vom Netz getrennt werden.
9.
Berühren Sie Stecker oder Luftreiniger NIE mit nassen
Hän - den.
10. Verwenden Sie das Gerät NICHT ohne eingesetzte Filter.
11. Verwenden Sie ausschließlich Filter und Zubehör der Marke
Shark
.
®
12. Beschädigen Sie KEINESFALLS das Stromkabel:
a) Ziehen oder tragen Sie das Gerät NICHT am Kabel und be-
nutzen Sie das Kabel nicht als Griff.
b) Entfernen Sie den Stecker NICHT, indem Sie ihn am Strom-
kabel aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel.
c) Achten Sie darauf, dass das Stromkabel NICHT in einer Tür
eingeklemmt oder um scharfe Ecken geführt wird, und hal-
ten Sie es von heißen Oberflächen fern.
Nehmen Sie den beigefügten Filter vor
der Inbetriebnahme aus der Verpackung
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung zum Betrieb und zur Nutzung
des Gerätes.
Weist auf eine Gefahr hin, die zu Verletzungen, zum Tod oder zu
erheblichen Sachschäden führen kann, wenn die bei diesem
Symbol stehende Warnung missachtet wird.
Nur zum Gebrauch im Innenbereich und für private Zwecke vorgesehen.
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten immer die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, einschließlich der folgenden:
13. Benutzen Sie das Gerät NICHT, wenn eine Öffnung blockiert
ist; halten Sie die Öffnung immer frei von Staub, Fusseln, Haa-
ren und allem, was den Luftstrom einschränken könnte.
14. Benutzen Sie das Gerät NICHT, wenn der Luftstrom von Düse
oder Zubehör eingeschränkt ist. Wenn der Luftweg blockiert
ist, schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der
Steckdose. Entfernen Sie alle Blockaden, bevor Sie den Gerä-
testecker wieder einstecken und das Gerät in Betrieb nehmen.
15. Benutzen Sie das Gerät NICHT, falls der Luftreiniger nicht ord-
nungsgemäß funktioniert bzw. fallen gelassen, beschädigt, im
Freien stehen gelassen oder in Wasser getaucht wurde
16. Stellen Sie den Luftreiniger NICHT auf instabile Oberflächen
wie Stühle oder Tische.
17. Verwenden Sie das Gerät NICHT in folgenden Bereichen:
a) Auf feuchten oder nassen Oberflächen
b) In Außenbereichen
c) In Bereichen, die abgeschlossen sind und möglicherweise
explosive oder toxische Gase oder Dämpfe enthalten (Flüs-
sigkeit von Feuerzeugen, Benzin, Kerosin, Lack, Farbverdün-
ner, Mottenschutzmittel oder entflammbarer Staub).
18. Schalten Sie am Gerät erst alle Kontrollelemente aus, bevor Sie
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
19. Ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen und bevor Sie es warten oder reinigen.
20. Oberflächen von Hand und nur mit klarem Wasser abwischen.
Reinigungsmittel könnten das Gerät beschädigen.
21. Stellen Sie sicher, dass Filter nach der regelmäßigen Wartung
wieder korrekt eingesetzt sind.
WARNUNG FÜR FERNBEDIENUNGSBATTERIEN
22. Die Batterie muss ordnungsgemäß entsorgt werden. Auch ge-
brauchte Batterien können eine Verletzungsgefahr darstellen
und müssen von Kindern entfernt gehalten werden.
WARNUNG: Gefahr chemischer Verbrennungen. Batterien
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dieses Produkt enthält eine Lithium-Knopfzelle. Lithium-
Knopfzellen können schwere innere Verbrennungen verursa-
chen und innerhalb von 2 Stunden zum Tod führen, wenn sie
verschluckt werden oder auf sonstige Weise in den Körper
gelangen. Achten Sie darauf, dass das Batteriefach stets sicher
geschlossen ist. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt,
verwenden Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von
Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt
wurden oder in den Körper gelangt sind, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis