Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung / Wartung - Lacor DECOR 39135 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Elektrofliegenfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
1.- Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es vom Netz, bevor Sie es reinigen,
reparieren oder warten. Lassen Sie das Gerät vorher abkühlen.
2.- Keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Bürsten oder anderen
Hilfsmittel können die Flächen und Komponenten des Geräts beschädigen.
3.- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen und etwas Geschirrspülmittel und lassen
Sie es trocknen.
!
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Das Gerät ist nicht wasserdicht.
4.- Das Haftpapier sollte ausgewechselt werden, wenn es zu 2/3 mit Insekten bedeckt ist.
Das Haftmittel verliert nach rund 3 Monaten seine Wirkung. Im Sommer oder bei besonders
vielen Insekten sollte das Papier alle 10 Tage ausgewechselt werden, damit das Gerät richtig
arbeiten kann
5.- Folgen Sie zum Auswechseln des Haftpapiers der Anleitung in der Funktionsbeschreibung.
Entfernen Sie das alte Papier, bevor Sie neues Haftpapier einlegen.
6.- Die UV-Leuchten sollten alle 6 Monate oder je nach Bedarf ausgewechselt werden.
7.- Stecken Sie das Gerät aus und warten Sie bis es abgekühlt ist, bevor Sie die UV-Leuchten
auswechseln. Abdeckung wie bei Punkt 2 der Funktionsbeschreibung gezeigt abnehmen.
8.- Greifen Sie die UV-Leuchte an zwei Punkten und drehen Sie sie um 90 Grad in Ihre Richtung.
Die UV-Leuchte sollte sich mühelos entfernen lassen (Bild 1)
9.- Nehmen Sie eine neue UV-Leuchte und setzen Sie das eine Ende in die Öffnung der Fassung.
Drehen Sie die Leuchte dann um 90 Grad (Bild 1)
!
Stellen Sie sicher, dass die neue Leuchte den Spezifikationen des Geräts entspricht.
1

REINIGUNG / WARTUNG

29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis