Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIO Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsmodus:
Arbeitsmodus
Eigenverbrauch
(mit PV-Leistung)
Eigenverbrauch
(ohne PV-Energie)
Einspeisevorrang
Zwang der
Verwendungszeit
Notstrombetrieb

3.2 Dimensionen

Beschreibung
Priorität: Last>Batterie>Netz
Die von der PV-Anlage erzeugte Energie wird zur Optimierung des
Eigenverbrauchs verwendet. Die überschüssige Energie wird zum Laden der
Batterien verwendet und dann ins Netz exportiert.
Wenn keine PV-Energie eingespeist wird, entlädt sich die Batterie zunächst für
die lokalen Verbraucher, und das Netz liefert Strom, wenn die Batteriekapazität
nicht ausreicht.
Priorität: Last >Netz>Batterie
Im Falle des externen Generators wird der erzeugte Strom zunächst zur
Versorgung der lokalen Verbraucher genutzt und dann in das öffentliche Netz
eingespeist. Mit dem redundanten Strom wird die Batterie geladen.
Priorität: Batterie > Last > Netz (beim Laden)
Priorität: Last >Batterie>Netz (beim Entladen)
Dieser Modus gilt für den Bereich, in dem der Strompreis zwischen Spitze und
Tal liegt. Der Benutzer kann Strom aus der Schwachlastzeit zum Laden der
Batterie verwenden.
Die Lade- und Entladezeit kann flexibel eingestellt werden, und es kann auch
gewählt werden, ob vom Netz geladen wird oder nicht.
Wenn das Netz ausgeschaltet ist, liefert das System Notstrom aus der
PV-Anlage oder der Batterie, um die Verbraucher im Haus zu versorgen (die
Batterie ist im EPS-Modus erforderlich).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis