Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Im Betrieb - ABB TPS50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operation Manual / TPS50
6 Beheben von Störungen / 6.3 Störungen im Betrieb
6.3 Störungen im Betrieb
© Copyright 2021 . All rights reserved.
Mögliche Ursachen
Ladeluftkühler Kühler verschmutzt
Ladeluftleitung verstopft
VORSICHT
Andauerndes oder periodisches Pumpen
Mögliche Schädigung der Bauteile wie Verdichterrad, Turbinenschau-
feln, Lagerung und Filterschalldämpfer.
Ursache umgehend durch eine ABB Turbocharging Servicestelle ab-
u
klären und beheben lassen.
Bauteile durch eine ABB Turbocharging Servicestelle auf Beschädi-
u
gung untersuchen und gegebenenfalls ersetzen lassen.
Vereinzelte Pumpstösse
Bei gewissen Betriebszuständen, zum Beispiel beim schnellen Reduzie-
ren der Motorleistung beim Manövrieren, kann es zum Pumpen des Tur-
boladers kommen. Dabei wird kurzzeitig die Strömungsrichtung im Ver-
dichter umgekehrt. Solche vereinzelten Pumpstösse beeinträchtigen den
sicheren Betrieb des Turboladers nicht.
¡
Ein Pumpstoss ist von einem lauten Knall und heissem Luftaustritt
aus dem Filterschalldämpfer begleitet.
Schmieröldruck zu tief
Mögliche Ursachen
Motor
Ölfilter stark verschmutzt
Ölpumpe im Schmiersystem
defekt
Manometer zeigt falsch an
Turbolader Axialspiel des Rotors zu gross ABB Turbocharging Servicestel-
Absinken der Drehzahl
Mögliche Ursachen
Motor
Defekte an den angeschlosse-
nen Zylindern bei Stossaufla-
dung
Turbolader Starke Verschmutzung der Tur-
bine
Beschädigte Rotorkomponen-
ten oder Lagerung
HZTL2401_DE
Behebung
Reinigen
Behebung
Reinigen
Kontrollieren / Ersetzen
Manometer ersetzen
le kontaktieren
Behebung
Motorenbauer kontaktieren
Reinigen
ABB Turbocharging Servicestel-
le kontaktieren
Rev.A
September 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis