Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Nach Inbetriebnahme (Motor Im Leerlauf) - ABB TPS50 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Operation Manual / TPS50
3 Inbetriebnehmen / 3.2 Prüfarbeiten
3.2.2 Prüfen nach Inbetriebnahme (Motor im Leerlauf)
3.2.3 Prüfen beim Hochfahren des Motors
© Copyright 2021 . All rights reserved.
VORSICHT
Vorschmierung
Folgenschwere Maschinen-, respektive Sachschäden können die Folge
sein, wenn der Turbolader während dem Starten des Motors nicht mit
Öl versorgt ist.
Vor jedem Start des Motors Vorschmiervorrichtung betätigen.
u
Schmiersystem
Öldruck in den Ölzufuhrleitungen prüfen
u
Öleintrittstemperatur prüfen.
u
Die zulässigen Werte sind im Abschnitt Ölversorgung aufgeführt.
Gas- Luft- und Ölleitungen
Nach dem Starten des Motors alle Gas-, Luft- und Ölleitungen auf
u
Dichtheit prüfen.
V-Bänder einmal mit 60 Nm nachziehen.
u
HINWEIS
Weiteres periodisches Nachziehen der V-Bänder ist nicht erforderlich
oder empfehlenswert. Zu häufiges Nachziehen kann zu Verschleiss an
der Verbindung führen.
Öldruck, Ladedruck bei verschiedenen Motorleistungen messen
u
Abgastemperatur vor und nach Turbine messen
u
Lufttemperatur vor und nach Verdichter messen.
u
Die Messwerte sind mit den Werten des Abnahmeprotokolls zu verglei-
chen, unterschiedliche Betriebsbedingungen sind dabei zu berücksichti-
gen.
HINWEIS
Die bei der Turboladermontage verwendeten Schmiermittel und Pasten
verflüssigen oder verdampfen, und können in den ersten Stunden nach
der Inbetriebnahme als ölige Flüssigkeit austreten. Falls danach weitere
ölige Flüssigkeit austritt, ist die Ursache in einer eventuellen Ölleckage
zu suchen. Als erste Massnahme ist die Dichtheit der Ölzufuhr zum Tur-
bolader zu prüfen. Falls diese nicht in Ordnung ist, ist eine ABB Turbola-
der Servicestelle zu kontaktieren.
HZTL2401_DE
Rev.A
September 2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis