2 Erste Schritte
2.1 Verpackungsinhalt
• BlindShell Classic 2 Telefon.
• Akku – ein flacher rechteckiger Gegenstand.
• Kopfhörer – an einem Ende befindet sich ein 3,5-MM-Anschluss (Klinkenstecker),
an dem anderen Ende befinden sich zwei Ohrstecker.
• USB-Ladegerät – klassisches USB-Ladenetzteil, Eingangsspannung 110V~240V AC,
50/60Hz, Ausgangspannung 4.7V-5.3V DC 0-2A.
• USB-Kabel - ein USB-Typ-C-Kabel, mit einem standartmäßigen USB-Typ-A-Stecker
am anderen Ende.
• Ladestation – eine Halterung zum einfachen Aufladen des Telefons. Es enthält auch
eine Klebefläche, mit der Sie das Telefon an der Stelle befestigen können.
• NFC-Tag (3x) – Aufkleber zum Markieren von Objekten. Diese Tags können von
einer der Telefonanwendungen gelesen werden.
• Schlüsselband – ein Band, das am Telefon befestigt werden kann. Außerdem wird
ein kleines Häckchen mitgeliefert, das Ihnen das Einfädeln des Bandes durch die
Schlaufenöffnung erleichtert.
2.2 Telefonbeschreibung
Vorderseite des Telefons
Die Vorderseite des Telefons besteht aus den folgenden Teilen. Sie werden von oben
nach unten so aufgelistet, wie sie auf dem Telefon platziert sind.
• Hörer/Lautsprecher - linienförmiger Vorsprung, der während eines Telefongesprächs
als Lautsprecher verwendet wird.
• LCD-Bildschirm - der glatte Bereich des Telefons, der zur Anzeige von Informatio
nen verwendet wird.
• Tastatur - Tasten zur Steuerung des Telefons und zur Texteingabe.
• Mikrofon - zwischen den Tasten der Tastatur platziert. Wird für die Spracheingabe
verwendet.
• Lautsprecher - linienförmige Kerbe für die Sprach- und Audioausgabe.
Rückseite des Telefons
Die Rückseite des Telefons besteht aus den folgenden Funktionsteilen. Alle befinden
sich im oberen Teil der Rückseite.
5