Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BlindShell Classic 2

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt BlindShell Classic 2 Bedienungsanleitung Erste Schritte Verpackungsinhalt Telefonbeschreibung Abnehmen der hinteren Abdeckung Einlegen der SIM-Karten, der SD-Speicherkarte und des Akkus Aufladen Telefon einschalten Telefonbedienung Lautstärke Navigation Aktionstasten Numerische Tastatur Texteingabe Sprachsteuerung SOS-Taste Datenübertragung vom PC zu BlindShell BlindShell Funktionen...
  • Seite 3 Vorschriften Rechtsinformation...
  • Seite 4: Blindshell Classic 2 Bedienungsanleitung

    1 BlindShell Classic 2 Bedienungsanleitung BlindShell Classic 2 ist ein Tastentelefon für sehbehinderte und blinde Menschen. Das Telefon wird über die physische Tastatur oder durch Sprachbefehle gesteuert. Die Rückmeldung erfolgt durch die eingebaute synthetische Stimme, Vibrationen und zusätzliche akustische Signale.
  • Seite 5: Erste Schritte

    2 Erste Schritte 2.1 Verpackungsinhalt • BlindShell Classic 2 Telefon. • Akku – ein flacher rechteckiger Gegenstand. • Kopfhörer – an einem Ende befindet sich ein 3,5-MM-Anschluss (Klinkenstecker), an dem anderen Ende befinden sich zwei Ohrstecker. • USB-Ladegerät – klassisches USB-Ladenetzteil, Eingangsspannung 110V~240V AC, 50/60Hz, Ausgangspannung 4.7V-5.3V DC 0-2A.
  • Seite 6: Abnehmen Der Hinteren Abdeckung

    • Kamera - hervorgehoben durch eine taktile Kante. Wird für die Bildaufnahme in Telefonanwendungen verwendet. • LED-Licht - die runde Kerbe neben der Kamera. Es unterstützt die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen. • SOS-Taste - die runde Taste unter der Kamera. Wird in Notfällen verwendet, um einen zugewiesenen Notrufkontakt anzurufen.
  • Seite 7: Sim-Karte Einlegen

    SIM-Karte einlegen Das Telefon verfügt über zwei Micro-SIM-Kartensteckplätze im oberen Teil des Akku­ fachs. Rechts daneben befindet sich ein Steckplatz für eine SD-Speicherkarte. Um eine SIM-Karte einzulegen, legen Sie sie so ein, dass die Kartenkontakte nach unten und die abgeschrägte Ecke nach oben links zeigen. Schieben Sie dann die Karte flach in den Steckplatz.
  • Seite 8: Aufladen

    2.5 Aufladen Das Telefon kann über ein USB-Kabel oder eine Ladeschale aufgeladen werden. Um die Ladestation zu verwenden, schließen Sie das USB-Typ-C-Kabel an die Buchse der Ladestation an, die sich auf der Rückseite der Ladestation befindet. Legen Sie das Telefon in die Halterung. Die USB-Buchse des Telefons muss nach unten zeigen. Die Rückseite des Telefons sollte in der Halterung aufliegen.
  • Seite 9: Telefonbedienung

    3 Telefonbedienung 3.1 Lautstärke Am linken Seitenrand des Telefons befinden sich Lautstärketasten zur Steuerung der Lautstärke der Sprach- und Audioausgabe. Die Taste Lauter erhöht die aktuelle Laut­ stärke der Sprach- oder Audioausgabe. Die Taste Leiser verringert sie. 3.2 Navigation Navigationstasten befinden sich im oberen Teil der Tastatur. Ihre Verwendung besteht darin, durch Telefonmenüs und Elementlisten zu navigieren.
  • Seite 10: Taste Zurück

    • Drücken Sie diese Taste, um zum nächsten Punkt in einem Menü zu wechseln. • Drücken Sie sie beim Schreiben einer Nachricht oder einer anderen Texteingabe , um zum nächsten Zeichen zu gelangen. • Drücken Sie sie, während Sie sich auf dem Hauptbildschirm befinden, um das Hauptmenü...
  • Seite 11: Aktionstasten

    3.3 Aktionstasten Aktionstasten lösen überall auf dem Telefon die gleiche spezifische Aktion aus. Aktionstaste Links Die linke Aktionstaste ist die punktförmige Taste, die sich links in der ersten Reihe der Tastenfeldtasten befindet. Drücken Sie diese Taste, um Informationen zum Telefonsta­ tus anzuzeigen, z.
  • Seite 12: Texteingabe

    Rautetaste Die Rautetaste ist die rechte Taste in der unteren Reihe des Ziffernblocks. Langes Drü­ cken der Taste öffnet ein Menü mit Profiloptionen (leise, Vibration, laut, Flugmodus). 3.5 Texteingabe Texteingabe über die Tastatur Beim Schreiben einer Nachricht oder einer anderen Texteingabe werden die Ziffern­ tasten zur Eingabe von Text, Zahlen und Sonderzeichen verwendet.
  • Seite 13: Uhrzeit Einstellen

    Eine zusätzliche Bestätigung ist erforderlich. Ist der SOS-Taste kein Kontakt zugeord­ net, so öffnet der lange Tastendruck ein Menü zur Zuweisung eines Notrufkontakts. 3.8 Datenübertragung vom PC zu BlindShell Windows Rechner Das Telefon sollte als externes Gerät erkannt werden. Danach können Dateien über eine beliebige Datei-Explorer-Anwendung vom Computer auf das Telefon kopiert werden.
  • Seite 14 Linux Rechner Das Telefon sollte vom Computer automatisch erkannt werden. Kopieren Sie die Dateien mit einer Datei-Explorer-Anwendung auf das Telefon.
  • Seite 15: Blindshell Funktionen

    4 BlindShell Funktionen 4.1 Hauptbildschirm Der Hauptbildschirm ist ein Ausgangspunkt für die Verwendung des Telefons. Es bietet die aktuelle Uhrzeit und kurze Informationen über die Anzahl der verpassten Ereignisse wie ungelesene Mitteilungen, verpasste Anrufe usw., falls vorhanden. Die folgenden Aktionen können vom Hauptbildschirm aus ausgeführt werden: •...
  • Seite 16 Kontakt anrufen Der Menüpunkt Kontakt anrufen öffnet die Kontaktliste. Navigieren Sie durch die Liste und drücken Sie die Bestätigungstaste, um den ausgewählten Kontakt anzurufen. Wenn Sie beim Durchgehen der Kontaktliste einen Buchstaben auf der Tastatur eingeben, gelangen Sie zu den Kontakten, die mit diesem Buchstaben beginnen. Nummer wählen Der Menüpunkt Nummer wählen öffnet eine Stelle, an der Sie Telefonnummern ein­...
  • Seite 17: Mitteilungen

    Wählen Sie den Menüpunkt Anrufaufzeichnung starten. Um die Auf­ nahme zu beenden, drücken Sie die Bestätigungstaste und wählen Sie Anrufaufzeich­ nung stoppen. Der aufgezeichnete Telefonanruf wird im Ordner BlindShell/recordings gespeichert und befindet sich in dem Aufnahmenverzeichnis der Anwendung Diktier­...
  • Seite 18: Mitteilung An Kontakt Verfassen

    Hinweis: Drücken Sie beim Schreiben einer Mitteilung die rechte Aktionstaste, um die gesamte Nachricht und die Anzahl der verbleibenden Zeichen bis zur nächsten Nachricht vorzulesen. Mitteilung an Kontakt verfassen Der Menüpunkt Mitteilung an Kontakt verfassen öffnet die Kontaktliste. Navigieren Sie durch die Liste und drücken Sie die Bestätigungstaste, um den gewünschten Kontakt auszuwählen.
  • Seite 19: Einstellungen Mitteilungen

    • Antworten - öffnet die Texteingabe. Geben Sie die Nachricht ein und drücken Sie die Bestätigungstaste, um sie als Antwort zu senden. • Weiterleiten - ermöglicht das Weiterleiten der Nachricht. Wählen Sie einen Kon­ takt, eine Nummer oder eine E-Mail-Adresse aus, an die die Nachricht weitergeleitet werden soll.
  • Seite 20: Neuen Kontakt Hinzufügen

    beginnen. Drücken Sie die Bestätigungstaste des ausgewählten Kontakts, um ein Menü mit folgenden Optionen zu öffnen: • Anrufen - ruft den Kontakt an. • Kurzmitteilung schreiben - öffnet eine Texteingabe der Mitteilung. Drücken Sie nach der Texteingabe die Bestätigungstaste, um die Nachricht an den Kontakt zu senden.
  • Seite 21: Kontakte Importieren

    Sie die zugewiesene Nummer aus. Hier kann auch ein Notfallkontakt für die SOS-Taste zugewiesen werden. Drücken Sie im Hauptbildschirm lange auf die Nummer auf der Tastatur, um den zugewiesenen Kontakt schnell zu wählen. Kontakte importieren Der Menüpunkt Kontakte aus Speicherordner importieren importiert Kontakte aus dem Speicherordner in die Kontaktliste des Telefons.
  • Seite 22: Weitere Programme

    4.5 Weitere Programme Werkzeuge Wecker Der Wecker ermöglicht das Erstellen von Weckzeiten zu bestimmten Zeiten und Tagen. Um einen aktiven Wecker zu verwerfen, drücken Sie die Bestätigungstaste oder die Taste Zurück. Neue Weckzeit Um einen neuen Wecker zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Neue Weckzeit, der ein Untermenü...
  • Seite 23: Kalender Durchsuchen

    • Um einen mathematischen Operator auszuwählen, drücken Sie die Sterntaste. • Um den Dezimalpunkt einzugeben, drücken Sie die Rautetaste. Kalender Die Kalenderanwendung ermöglicht das Eintragen und Verfolgen aller Ihrer Termine und Ereignisse. Neuen Termin eintragen Um einen neuen Termin erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Neuen Termin eintragen. Dies öffnet ein Untermenü...
  • Seite 24: Kurzzeitwecker Einstellen

    Ereignis finden Um ein bestimmtes Ereignis zu suchen, wählen Sie den Menüpunkt Suchen und geben Sie den Namen des Ereignisses ein. Namenstage Mit dem Menüpunkt Namenstage können Sie die Namenstage der folgenden sieben Tage durchsuchen, das Datum anhand des Namens suchen oder den Namen anhand des Datums suchen.
  • Seite 25: Einheitenumrechner

    Notizen Die Anwendung Notizen ermöglicht das Schreiben von Notizen. Um eine vorhandene Notiz zu bearbeiten, zu senden oder zu löschen, wählen Sie die Notiz in der Notizenliste aus. Stoppuhr Die Stoppuhr ist eine Anwendung zum Messen der verstrichenen Zeit. Während die Stoppuhr aktiv ist, können andere Telefonfunktionen verwendet werden.
  • Seite 26 • Um die Aufnahme abzuspielen, umzubenennen, zu teilen oder zu löschen, wählen Sie die gewünschte Aufnahme in dem Aufnahmenverzeichnis aus. Wetter Die Anwendung Wetter zeigt das aktuelle Wetter des aktuellen Standorts und eine Vorhersage für die kommenden drei Tage. • Um weitere Details anzuzeigen, drücken Sie die Bestätigungstaste. •...
  • Seite 27 Wecker Der Wecker ermöglicht das Erstellen von Weckzeiten zu bestimmten Zeiten und Tagen. Um einen aktiven Wecker zu verwerfen, drücken Sie die Bestätigungstaste oder die Taste Zurück. Neue Weckzeit Um einen neuen Wecker zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Neue Weckzeit, der ein Untermenü...
  • Seite 28 Kalender Die Kalenderanwendung ermöglicht das Eintragen und Verfolgen aller Ihrer Termine und Ereignisse. Neuen Termin eintragen Um einen neuen Termin erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Neuen Termin eintragen. Dies öffnet ein Untermenü mit den folgenden Punkten: • Betreff - der Betreff des Ereignisses (erforderlich). •...
  • Seite 29 Namenstage Mit dem Menüpunkt Namenstage können Sie die Namenstage der folgenden sieben Tage durchsuchen, das Datum anhand des Namens suchen oder den Namen anhand des Datums suchen. Gesetzliche Feiertage Um gesetzliche Feiertage in dem Kalender anzuzeigen, wählen Sie den Menüpunkt Ein­ stellungen und setzen Sie die Anzeige der gesetzlichen Feiertage auf anzeigen.
  • Seite 30 Notizen Die Anwendung Notizen ermöglicht das Schreiben von Notizen. Um eine vorhandene Notiz zu bearbeiten, zu senden oder zu löschen, wählen Sie die Notiz in der Notizenliste aus. Stoppuhr Die Stoppuhr ist eine Anwendung zum Messen der verstrichenen Zeit. Während die Stoppuhr aktiv ist, können andere Telefonfunktionen verwendet werden.
  • Seite 31 Neue Weckzeit Um einen neuen Wecker zu erstellen, wählen Sie den Menüpunkt Neue Weckzeit, der ein Untermenü mit folgenden Optionen öffnet: • Weckzeit einstellen - öffnet die Zahleneingabe, die 4 Stellen als Uhrzeit akzeptiert. Das erste Ziffernpaar steht für Stunden und das zweite Ziffernpaar für Minuten. •...
  • Seite 32: Gesetzliche Feiertage

    • Betreff - der Betreff des Ereignisses (erforderlich). • Ort – der Ort des Ereignisses oder weitere Informationen zu dem Ereignis. • Beginndatum - der erste Tag des Ereignisses (erforderlich). • Beginn Uhrzeit - die Startzeit des Ereignisses. Der Standardwert ist das ganztägige Ereignis.
  • Seite 33: Kurzzeitwecker Pausieren Und Abbrechen

    Funktion nutzen zu können, ist eine Internetverbindung erforderlich für das einmalige Herunterladen der Feiertage. Kurzzeitwecker Der Kurzzeitwecker ist ein einfacher Countdown, der nach einer bestimmten Zeit eine Benachrichtigungsmelodie abspielt. Während der Kurzzeitwecker aktiv ist, können andere Telefonfunktionen wie gewohnt verwendet werden. Um den Alarm zu verwerfen, drücken Sie die Bestätigungstaste oder die Taste Zurück.
  • Seite 34 • Um die Stoppuhr fortzusetzen, drücken Sie die Bestätigungstaste, um das Unter­ menü zu öffnen und wählen Sie Zeitmessung fortsetzen. • Um die Stoppuhr von Null neu zu starten, drücken Sie die Bestätigungstaste, um das Untermenü zu öffnen und wählen Sie Neue Zeitmessung starten. •...
  • Seite 35: Mit Ihrem E-Mail-Konto Anmelden

    Kommunikation E-Mail Diese Anwendung ist ein E-Mail-Client, der die Verwaltung eines bestehenden E-Mail- Kontos ermöglicht. Mit Ihrem E-Mail-Konto anmelden Um sich mit Ihrem bestehenden E-Mail-Konto anzumelden, geben Sie die E-Mail- Adresse, die SMTP-Serveradresse, die IMAP-Serveradresse und das Passwort ein und wählen Sie Speichern.
  • Seite 36: Einstellungen

    Chats • Um einen neuen Chat zu beginnen, wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. • Um eine Nachricht zu senden oder andere Aktionen auszuführen, drücken Sie im gewünschten Chat die Bestätigungstaste. • Um ein Gruppenchat zu starten, wählen Sie Neue Gruppe erstellen im Menüpunkt Gruppen.
  • Seite 37 Telegram Telegram ist eine Chat-Anwendung, die die Kommunikation mit anderen Benutzern von Telegram ermöglicht. Hinweis: Diese Funktion erfordert eine Internetverbindung. Anmeldung Um Telegram nutzen zu können, muss Ihre Telefonnummer registriert werden. Geben Sie zuerst die Telefonnummer ein. Wenn Ihre Nummer bereits registriert ist, werden Sie einen Bestätigungscode in einer SMS-Mitteilung bekommen und die Anmeldung wird fortgesetzt.
  • Seite 38 Mit Ihrem E-Mail-Konto anmelden Um sich mit Ihrem bestehenden E-Mail-Konto anzumelden, geben Sie die E-Mail- Adresse, die SMTP-Serveradresse, die IMAP-Serveradresse und das Passwort ein und wählen Sie Speichern. Informationen zu den SMTP- und IMAP-Serveradressen finden Sie auf der Website Ihres E-Mail-Anbieters. Wichtiger Hinweis: In einigen Fällen müssen Sie Drittanbieteranwendungen explizit den Fernzugriff auf Ihre E-Mail erlauben oder den IMAP-Zugriff für Ihr E-Mail-Konto aktivieren.
  • Seite 39 Einstellungen • Im Hintergrund in Verbindung bleiben - wenn diese Funktion aktiv ist, bekommen Sie eine Benachrichtigung bei einer neuen Nachricht, auch wenn die Anwendung Telegram nicht geöffnet ist. • Zuletzt online anzeigen - Wenn diese Option aktiviert ist, wird für andere sichtbar sein, wann Sie zuletzt aktiv auf Telegram waren.
  • Seite 40 • Bild per E-Mail weiterleiten – öffnet eine neue E-Mail mit dem ausgewählten als Anhang hinzugefügten Bild. • Bild per Mitteilung weiterleiten - Das gewählte Bild wird verschlüsselt und auf BlindShell-Server hochgeladen. Der Empfänger erhält eine SMS mit einem Link zu diesem Bild. Diese Funktion erfordert eine Internetverbindung. Gebühren und Datenschutz:...
  • Seite 41: Internetradio

    Applikation YouTube ermöglicht Ihnen das Abspielen der freizugänglichen Inhalte auf der Seite YouTube. Hinweis: • Alle YouTube-Videos sind durch unabhängige Autoren erstellt. BlindShell ist in keiner Weise an die Plattform YouTube oder die Autoren der Videos gebunden, somit tragen wir keine Verantwortung über den publizierten Inhalt.
  • Seite 42: Musik-Player

    • Um nach einem Video oder Kanal zu suchen, wählen Sie den Menüpunkt Suchen. • Um zuletzt angesehene Videos zu durchsuchen, wählen Sie den Menüpunkt Verlauf. • Um Lieblingsvideos zu durchsuchen, wählen Sie den Menüpunkt Favoriten. • Um die neuesten Videos nach verschiedenen Kategorien zu durchsuchen, wählen Sie den Menüpunkt Kategorien.
  • Seite 43 Kamera Die Kamera ermöglicht die Aufnahme von Bildern mit der integrierten Kamera des Telefons. • Ein periodisches Klickgeräusch zeigt an, dass die Kamera geöffnet und aufnahme­ bereit ist. • Um ein Bild aufzunehmen, richten Sie die Kamera auf das Objekt oder die Szene und drücken Sie die Bestätigungstaste.
  • Seite 44 • Bild per E-Mail weiterleiten – öffnet eine neue E-Mail mit dem ausgewählten als Anhang hinzugefügten Bild. • Bild per Mitteilung weiterleiten - Das gewählte Bild wird verschlüsselt und auf BlindShell-Server hochgeladen. Der Empfänger erhält eine SMS mit einem Link zu diesem Bild. Diese Funktion erfordert eine Internetverbindung. Gebühren und Datenschutz: •...
  • Seite 45 Internetradio Das Internetradio ermöglicht das Hören von Internetradiosendern aus der ganzen Welt. • Um einen Radiosender abzuspielen, wählen Sie den Sender in der Senderliste aus. • Um den Radiosender zu den Favoriten hinzuzufügen, drücken Sie während der Wiedergabe die Bestätigungstaste und wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen. Führen Sie die gleichen Schritte aus, um es aus den Favoriten zu entfernen.
  • Seite 46 • Alle YouTube-Videos sind durch unabhängige Autoren erstellt. BlindShell ist in keiner Weise an die Plattform YouTube oder die Autoren der Videos gebunden, somit tragen wir keine Verantwortung über den publizierten Inhalt. • BlindShell betritt auf YouTube im Anonym-Modus und verlangt sowie unterstützt keine Nutzeranmeldung.
  • Seite 47 FM-Radio Das FM-Radio ermöglicht das Abspielen von FM-Radiosendern. Um das UKW-Radio nutzen zu können, müssen Kopfhörer eingesteckt sein, sie dienen als Antenne. • Um einen Radiosender abzuspielen, wählen Sie den Menüpunkt Spielen. • Um automatisch zum nächsten/vorherigen Radiosender zu wechseln, drücken Sie die Taste Runter/Hoch.
  • Seite 48 • Bild per E-Mail weiterleiten – öffnet eine neue E-Mail mit dem ausgewählten als Anhang hinzugefügten Bild. • Bild per Mitteilung weiterleiten - Das gewählte Bild wird verschlüsselt und auf BlindShell-Server hochgeladen. Der Empfänger erhält eine SMS mit einem Link zu diesem Bild. Diese Funktion erfordert eine Internetverbindung. Gebühren und Datenschutz: •...
  • Seite 49 Applikation YouTube ermöglicht Ihnen das Abspielen der freizugänglichen Inhalte auf der Seite YouTube. Hinweis: • Alle YouTube-Videos sind durch unabhängige Autoren erstellt. BlindShell ist in keiner Weise an die Plattform YouTube oder die Autoren der Videos gebunden, somit tragen wir keine Verantwortung über den publizierten Inhalt.
  • Seite 50 TXT-Dateien. Um ein Buch in der Lese-App aufzulisten, laden Sie ein Buch aus der Bibliothek App herunter oder kopieren Sie Ihre Bücherdateien in den Ordner BlindShell/Books des internen Speichers des Telefons oder auf die SD- Speicherkarte. Der Ordner oder die Datei in diesem Verzeichnis wird in der Lese-...
  • Seite 51: Wiedergabemenü

    • Um ein Buch zu lesen, wählen Sie das Buch in dem Bücherverzeichnis aus und wählen Sie Von Anfang an lesen oder Weiterlesen, wenn das Buch bereits gelesen wurde. • Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie die Taste Zurück. • Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie die Bestätigungstaste während der Pause.
  • Seite 52 Ordner oder die Datei in diesem Verzeichnis wird in der Lese-App als einzelnes Buch erkannt. • Um ein Buch zu lesen, wählen Sie das Buch in dem Bücherverzeichnis aus und wählen Sie Von Anfang an lesen oder Weiterlesen, wenn das Buch bereits gelesen wurde.
  • Seite 53 TXT-Dateien. Um ein Buch in der Lese-App aufzulisten, laden Sie ein Buch aus der Bibliothek App herunter oder kopieren Sie Ihre Bücherdateien in den Ordner BlindShell/Books des internen Speichers des Telefons oder auf die SD- Speicherkarte. Der Ordner oder die Datei in diesem Verzeichnis wird in der Lese- App als einzelnes Buch erkannt.
  • Seite 54 • Vorheriges Kapitel abspielen - Spielt das vorherige Kapitel/den vorherigen Teil des Buches ab, falls vorhanden. • Lesezeichen hinzufügen - erstellt ein Lesezeichen der aktuellen Position im Buch. Geben Sie den Namen des Lesezeichens ein oder lassen Sie die Eingabe leer, um die aktuelle Vorlesezeit als Namen des Lesezeichens festzulegen.
  • Seite 55: Spielregeln

    • Anzahl der Seiten - Die Anzahl der Würfelseiten kann geändert werden. Anzahl zwei entspricht einer Münze, Anzahl sechs einem klassischen Spielwürfel, die maximale wählbare Anzahl ist 99. Galgen Galgen ist ein einfaches Spiel mit Wörtern. Das Ziel des Spiels ist ein unbekanntes Wort Buchstabe nach Buchstabe zu erraten.
  • Seite 56: Steuerung

    Aktionen zur Verfügung, nämlich Karte ziehen, Aussetzen oder Strafkarten ziehen. Memory BlindShell bietet Ihnen die Ton-Version des klassisches Spiels Memory an. Wenn ein neues Spiel beginnt, wählen Sie das Tonthema aus. Spielregeln Das Spiel setzt sich aus 12 Karten zusammen, von denen jede einer der Tasten eins bis neuen, Sterntaste, Null und Rautetaste entspricht.
  • Seite 57 Aktionen zur Verfügung, nämlich Karte ziehen, Aussetzen oder Strafkarten ziehen. Memory BlindShell bietet Ihnen die Ton-Version des klassisches Spiels Memory an. Wenn ein neues Spiel beginnt, wählen Sie das Tonthema aus. Spielregeln Das Spiel setzt sich aus 12 Karten zusammen, von denen jede einer der Tasten eins bis neuen, Sterntaste, Null und Rautetaste entspricht.
  • Seite 58 Würfel Werfen Würfel Werfen ist eigentlich kein Spiel, es ist vielmehr eine nützliche Hilfe beim Spielen von Brettspielen, wie zum Beispiel Mensch ärgere dich nicht. Virtueller Würfel geht nicht verloren und Sie kennen das Ergebnis direkt nach dem Wurf. • Würfel werfen - Das Handy trifft zufällig eine Wahl zwischen den Zahlen eins bis sechs (beziehungsweise durch Sie eigegebene Anzahl der Würfelseiten).
  • Seite 59 • Würfel werfen - Das Handy trifft zufällig eine Wahl zwischen den Zahlen eins bis sechs (beziehungsweise durch Sie eigegebene Anzahl der Würfelseiten). Weiteren Wurf lösen Sie durch das Drücken der Bestätigungstaste aus. • Anzahl der Seiten - Die Anzahl der Würfelseiten kann geändert werden. Anzahl zwei entspricht einer Münze, Anzahl sechs einem klassischen Spielwürfel, die maximale wählbare Anzahl ist 99.
  • Seite 60 Aktionen zur Verfügung, nämlich Karte ziehen, Aussetzen oder Strafkarten ziehen. Memory BlindShell bietet Ihnen die Ton-Version des klassisches Spiels Memory an. Wenn ein neues Spiel beginnt, wählen Sie das Tonthema aus. Spielregeln Das Spiel setzt sich aus 12 Karten zusammen, von denen jede einer der Tasten eins bis neuen, Sterntaste, Null und Rautetaste entspricht.
  • Seite 61: Nfc Objektmarkierung

    Kosmetiktuben und Haushaltsreiniger, Flaschen, Dosen und so weiter. Einfach den NFC-Etikett-Aufkleber auf das Objekt kleben und mit dem Telefon scannen. Diese Funktion erfordert NFC-Etikett-Aufkleber, die im Lieferumfang des Telefons ent­ halten sind. Etiketten können auch separat von Ihrem BlindShell-Händler erworben werden. Ein Objekt markieren •...
  • Seite 62: Piepser Hinzufügen (Koppeln)

    Batterie) einzuschalten, drücken Sie lange auf die Taste am Piepser. Der Piepser piept beim Einschalten mehrmals. Um den Piepser einzurichten, öffnen Sie die Piepser App auf dem BlindShell Telefon. Verwenden Sie diese App, um den Piepser zu finden oder seine Eigenschaften zu bearbeiten.
  • Seite 63 Objekt (ca. 10 cm davon entfernt) und drücken Sie die Bestätigungstaste, um die Farbe anzukündigen. Wichtiger Hinweis: Die Erkennung der Farbe hängt stark von der Umgebungsbeleuch­ tung ab und funktioniert bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gut. Unter diesen Bedingungen muss das Ergebnis der Farbangaben nicht der Realität entsprechen. Tipp: Um die Genauigkeit zu erhöhen, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals und wählen Sie die Farbe aus, die in der Mehrheit der Erkennung angesagt wurde.
  • Seite 64 Batterie) einzuschalten, drücken Sie lange auf die Taste am Piepser. Der Piepser piept beim Einschalten mehrmals. Um den Piepser einzurichten, öffnen Sie die Piepser App auf dem BlindShell Telefon. Verwenden Sie diese App, um den Piepser zu finden oder seine Eigenschaften zu bearbeiten.
  • Seite 65 Batterie) einzuschalten, drücken Sie lange auf die Taste am Piepser. Der Piepser piept beim Einschalten mehrmals. Um den Piepser einzurichten, öffnen Sie die Piepser App auf dem BlindShell Telefon. Verwenden Sie diese App, um den Piepser zu finden oder seine Eigenschaften zu bearbeiten.
  • Seite 66 dem Telefon verbunden ist, werden Sie aufgefordert, einen benutzerdefinierten Namen für den Piepser einzugeben. Piepser suchen (klingeln lassen) Um den Piepser vom Telefon aus zu ertönen, wählen Sie den Menüpunkt Piepser suchen und wählen Sie gewünschten Piepser aus der Liste aus. Wenn das Telefon mit dem Piepser verbunden ist, beginnt der Piepser zu klingeln.
  • Seite 67 Kosmetiktuben und Haushaltsreiniger, Flaschen, Dosen und so weiter. Einfach den NFC-Etikett-Aufkleber auf das Objekt kleben und mit dem Telefon scannen. Diese Funktion erfordert NFC-Etikett-Aufkleber, die im Lieferumfang des Telefons ent­ halten sind. Etiketten können auch separat von Ihrem BlindShell-Händler erworben werden. Ein Objekt markieren •...
  • Seite 68: Internet Browser

    Internet Internet Browser Der Internetbrowser ermöglicht das Durchsuchen von Webseiten. Internetbrowser-Menü • Um mit dem Surfen im Internet zu beginnen, wählen Sie das Menüelement Such­ begriff oder URL eingeben aus. • Um während des Browsens zum Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück.
  • Seite 69: Auf Einer Seite Suchen

    • Privater Suchmodus - wenn ausgewählt, werden besuchte Seiten nicht im Verlauf gespeichert. • Zum Anschauen der YouTube Videos nutzen Sie die Applikation - wenn ausgewählt, werden YouTube-Videos in der BlindShell-Anwendung geöffnet. • Browserverlauf löschen - löscht den Cache und temporäre Browserdateien. Internet Browser Der Internetbrowser ermöglicht das Durchsuchen von Webseiten.
  • Seite 70 • Privater Suchmodus - wenn ausgewählt, werden besuchte Seiten nicht im Verlauf gespeichert. • Zum Anschauen der YouTube Videos nutzen Sie die Applikation - wenn ausgewählt, werden YouTube-Videos in der BlindShell-Anwendung geöffnet. • Browserverlauf löschen - löscht den Cache und temporäre Browserdateien. Internet Browser Der Internetbrowser ermöglicht das Durchsuchen von Webseiten.
  • Seite 71 • Um mit dem Surfen im Internet zu beginnen, wählen Sie das Menüelement Such­ begriff oder URL eingeben aus. • Um während des Browsens zum Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück. • Um zur bereits geöffneten Webseite zurückzukehren, wählen Sie den Menüpunkt Seite durchsuchen.
  • Seite 72: Durchsuchen Des Online-Katalogs

    • Browserverlauf löschen - löscht den Cache und temporäre Browserdateien. BlindShell App Katalog Der BlindShell App Katalog ermöglicht das Herunterladen und Installieren neuer Anwen­ dungen auf das Telefon, die Verwaltung installierter Anwendungen und die Suche nach Updates. Die Anwendungen werden als Pakete angeboten. Das Paket kann mehrere zusammengehörige Apps enthalten oder es kann nur eine App im Paket enthalten sein.
  • Seite 73: Pakete Aktualisieren

    Installierte Pakete verwalten • Um auf dem Telefon installierte Pakete zu durchsuchen und zu verwalten, wählen Sie den Menüpunkt Installierte Pakete. • Wählen Sie das Paket aus, um die Anwendung auszuführen, Paketinformationen abzurufen, das Paket zu deinstallieren oder auf erweiterte Optionen des Pakets zuzugreifen.
  • Seite 74 • Lautlos - Es werden keine Töne oder Vibrationen verwendet. • Flugmodus - unterbricht die Hochfrequenzsignalübertragungstechnologien des Tele­ fons (Bluetooth, Telefonie und Wi-Fi). Lautstärke Mit dem Menüpunkt Lautstärke können Sie die Lautstärke für Klingeltöne, Signaltöne, Wecker und die Rückmeldungstöne des Telefons einstellen. Melodie Der Menüpunkt Melodie ermöglicht das Einstellen einer Melodie für Klingeltöne, Signaltöne und Wecker.
  • Seite 75: Benachrichtigung Verpasster Ereignisse

    Benachrichtigung verpasster Ereignisse Der Menüpunkt Benachrichtigung verpasster Ereignisse ermöglicht das Einstellen einer Erinnerung an verpasste Ereignisse. Wenn es ein neues verpasstes Ereignis gibt, gibt das Telefon alle fünf Minuten einen leisen Piepton aus. Dieser periodische Piepton wird verworfen, wenn das neue verpasste Ereignis überprüft wird. Automatische Freisprecheinrichtung Der Menüpunkt Automatische Freisprecheinrichtung ermöglicht das Ein- und Ausschal­...
  • Seite 76: Wiederholung Beim Schreiben

    Wiederholung beim Schreiben Der Menüpunkt Wiederholung beim Schreiben ermöglicht die Einstellung der Wieder­ holung des geschriebenen Textes bei der Texteingabe. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: • Wortwiederholung - Wiederholt das Wort, nachdem ein Leerzeichen geschrieben wurde. • Ganzen Text wiederholen - Wiederholt den gesamten Text, nachdem ein Leerzei­ chen geschrieben wurde.
  • Seite 77: Textgröße

    Farbschema Der Menüpunkt Farbschema ermöglicht die Auswahl verschiedener Farbschemata der Bildschirmdarstellung. Die erste Farbe bezeichnet die Textfarbe, die zweite die Hinter­ grundfarbe. Folgende Optionen stehen zur Verfügung: • Weiß auf Schwarz. • Schwarz auf Weiß. • Weiß auf Blau. • Schwarz auf Gelb. Hauptmenüart Der Menüpunkt Hauptmenüart ermöglicht die Änderung der grafischen Darstellung des Hauptmenüs.
  • Seite 78: Wlan-Verbindung Über Textdatei

    Sekunden dauern. • Bei einigen Geräten ist möglicherweise die Eingabe eines Bestätigungscodes erfor­ derlich. Geben Sie in diesem Fall einen vom BlindShell-Telefon bereitgestellten Code für das externe Bluetooth-Gerät ein. • Um ein Gerät zu entkoppeln, wählen Sie das Gerät in der Liste Gekoppelte Geräte...
  • Seite 79: Mobile Daten

    Schalter am Gerät einschalten. Einige Geräte schalten sich nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität möglicherweise selbst aus. • Es gibt eine Vielzahl von Bluetooth-Geräten auf dem Markt. BlindShell kann die Kompatibilität mit allen verfügbaren Geräten nicht garantieren. Ihr BlindS­...
  • Seite 80: Datum, Uhrzeit Und Zeitzone

    Der Menüpunkt Sprache ermöglicht das Ändern der Standardsprache des Telefons. Aktualisierung BlindShell Der Menüpunkt Aktualisierung BlindShell ermöglicht die Aktualisierung der Telefon­ software. Die Updates bringen neue Funktionen, verbessern aktuelle Funktionen und beheben Fehler. Ein neues Update wird per Benachrichtigung angekündigt.
  • Seite 81: Info Über Das Handy

    Das Servicemenü ist eine Funktion, die bestimmte Servicevorgänge vereinfacht. Für das Servicemenü muss das Telefon in einem speziellen Modus außerhalb des normalen Betriebssystems neu gestartet werden. Das Servicemenü ist nicht Teil des BlindShell- Systems und das Empfangen von Anrufen und andere Standardfunktionen des Telefons sind nicht verfügbar.
  • Seite 82: Daten Wiederherstellen

    gespeichert sind. Die vollständige Sicherung ohne Medien bewirkt dasselbe, ausge­ nommen Medien, die im internen Speicher des Telefons gespeichert sind. • Die Sicherungsdatei wird mit dem Zeitstempel und der Erweiterung ".backup" erstellt. Daten wiederherstellen Die Funktion Daten wiederherstellen ermöglicht die Wiederherstellung von Benutzer­ daten aus einer zuvor mit der Funktion Datensicherung erstellten Sicherungsdatei.
  • Seite 83: Favoriten

    • Akkustand. • Bluetooth-Status – Wählen Sie diese Option, um die Bluetooth-Einstellungen zu öffnen. 4.10 Favoriten Um schnell auf bevorzugte Anwendungen zuzugreifen, drücken Sie die Aktionstaste. Dadurch wird eine anpassbare Liste von Anwendungen geöffnet, die zu den Favoriten hinzugefügt wurden. Um eine App zu den Favoriten hinzuzufügen, wählen Sie den Menüpunkt Zu Favoriten hinzufügen.
  • Seite 84: Technische Spezifikationen

    5 Technische Spezifikationen 5.1 Konnektivität • GSM (2G): 850/900/1800/1900 MHz • WCDMA (3G): B1/B2/B4/B5/B8 • FDD-LTE (4G): B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B13/B17/B20/B25/B26/B28/B66/B71 • TDD-LTE (4G): B38/B40/B41 • VoLTE • Bluetooth: 4.2 • WLAN: 2.4 GHz + 5GHz (802.11 a/b/g/n/ac) • GNSS: GPS, Galileo, BeiDou •...
  • Seite 85: Certifikationen

    • Gyroskop • Näherungssensor 5.4 Certifikationen • CE, FCC, IC, ICASA, ACMA, RoHS, HAC, UN38.3, MSDS, IEC 62133 • HAC: M3/T3...
  • Seite 86: Allgemeine Geschäftsbedinungen Und Sicherheitshinweise

    6 Allgemeine Geschäftsbedinungen und Sicher­ heitshinweise Private Nutzung • Demontieren Sie das Telefon nicht. Die einzigen abnehmbaren Teile des Telefons sind die hintere Abdeckung und der Akku. - Sie benötigen kein Werkzeug, um auf das Akkufach zuzugreifen. Wenn Sie das Telefon demontieren, erlischt die Garantie. •...
  • Seite 87: Akku Und Ladevorgang

    • Achten Sie darauf, dass Sie das Telefon und das Zubehör niemals in eine Mikrowelle stellen. • Legen Sie das Telefon nicht in die Nähe von Kreditkarten oder anderen Speicherme­ dien mit Informationen auf Magnetstreifen. Der Lautsprecher des Telefons ist mit einem Magneten versehen, der Informationen auf magnetischen Speichermedien löschen kann.
  • Seite 88: Kleinkinder Und Tiere

    nicht als unsortierten Hausmüll. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihr Telefon, das Zubehör oder die Verpackung entsorgen sollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Kleinkinder und Tiere Achten Sie darauf, dass das Telefon und das Zubehör nicht in die Hände von Kleinkin­ dern und Tieren gelangen.
  • Seite 89: Verfügbarkeit Von Software Und Diensten

    Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Bedenken haben oder in eine Situation geraten, in der Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Telefon erworben haben. Sie können sich auch direkt an den Hersteller des Telefons über eine E-Mail an info@blindshell.com wenden.
  • Seite 90 Hiermit erklärt Matapo a.s., dass das Funkgerät vom Typ Mobiltelefon mit der Richt­ linie 2014/53/EU übereinstimmt Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden Internetadresse: www.blindshell.com/conformity Informationen zur Entsorgung für Nutzer von WEEE Diese Kennzeichnung auf dem Produkt und / oder den Begleitdokumenten bedeu­...
  • Seite 91 • GSM - 900MHz: 33,72dBm; 1800MHz: 29,8dBm • WCDMA - B1: 22,72dBm; B2: 23,32dBm • LTE-FDD - B1: 23,22dBm; B3: 23,81dBm; B7: 23,38dBm; B8: 23,52dBm; B20: 23,42dBm; B28: 23,7dBm • LTE-TDD - B38: 23,6dBm; B40: 23,59dBm; B41: 23,82dBm; • Bluetooth - BR/EDR: 6,01dBm; BLE: 5,15dBm •...
  • Seite 92: Eingeschränkte Garantie

    • Nichteinhaltung der Informationen, die im Dokument "Sicherheits-, Regulierungs- und Rechtsinformationen" enthalten sind. • Schäden, die durch die Verwendung eines nicht originalen Akkus oder die Verwen­ dung des BlindShell-Akkus in einem anderen Gerät verursacht werden. • Schäden, die durch einen Reparaturversuch durch nicht autorisiertes Personal ent­ standen sind.
  • Seite 93 Haftungsgrenzen des Herstellers Die hier aufgeführte Garantie legt den vollen Umfang der Pflichten von Matapo und das für das Produkt geltende exklusive Rechtsmittel fest. In keinem Fall haftet Matapo für Schäden, die über den Kaufpreis des Produkts hinausgehen, oder für, ohne Ein­ schränkung, kommerzielle Verluste jeglicher Art;...

Inhaltsverzeichnis