Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Empfehlungen - ECOFOREST MIAMI Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 119
Es muss lediglich überprüft werden, dass sich keine Fremdkörper (z. B. Vogelnester) im
Verbrennungslufteinlass und Abgasauslass befinden, die eine korrekte Luftzirkulation behindern könnten. Auch
sollte der Rauchgasauslass auf möglichen Wassereintritt untersucht werden.
Zudem empfiehlt es sich, den Ofensockel/-boden und die Rückseite des Ofens zu reinigen, die über das Gitter
auf der Rückseite oder die seitlichen Türen zugänglich ist, um den Staub, der sich während der Sommerperiode
angesammelt hat, zu entfernen.
6.
STÖRUNGEN UND EMPFEHLUNGEN.
6.1.
Ofen nicht mit feuchten Händen berühren. Obwohl der Ofen geerdet ist, handelt es sich dennoch um ein
elektrisches Gerät, das bei unsachgemäßer Handhabung einen Stromschlag verursachen kann. Mögliche
Probleme sollten nur von einem qualifizierten Techniker behoben werden.
6.2.
Ofen nicht immer wieder ein- und ausschalten, da dies zu internen Schäden an elektronischen Komponenten
und verschiedenen ~230/240V - 50Hz-Motoren führen kann.
6.3.
Schrauben aus Bereichen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, nicht ohne sie zuvor mit Öl geschmiert
zu haben, herausschrauben.
DER OFEN KEINE STROMVERSORGUNG HAT:
6.4.
Prüfen Sie, dass der Ofen mit der Steckdose verbunden ist und dass diese Strom führt.
6.5.
Überprüfen Sie das Kabel auf Beschädigungen oder Schnitte.
Bei vom Stromnetz getrenntem Ofen, rechte Seite öffnen und die CPU auf lose Steckerleisten prüfen.
6.6.
Prüfen Sie die Kontrollleuchte der CPU. Wenn Sie nicht leuchtet, überprüfen Sie den Zustand der CPU-
Sicherung.
ES FALLEN KEINE PELLETS IN DEN FEUERRAUM OFEN ZÜNDET NICHT:
6.7.
Überprüfen Sie, dass sich Pellets im Behälter befinden.
6.8.
Überprüfen Sie, dass die Glastür korrekt geschlossen ist.
6.9.
Prüfen Sie, dass das Abgasrohr nicht durch Fremdkörper, Vogelnester, Plastik, usw. verstopft ist.
6.10. Prüfen Sie den korrekten Betrieb des Gebläsemotors, da bei Störung kein Brennstoff in die Brennkammer
fällt.
6.11. Wenn sich der Getriebemotor nicht dreht und das Display die Impulse anzeigt, als erstes den Ofen von der
Stromversorgung trennen und prüfen, ob das Sicherheitsthermostat ausgelöst hat. Ziehen Sie den Stecker
des Ofens heraus, öffnen Sie das rechte Seitenteil und prüfen Sie den Sicherheitsthermostat, der im
Innenraum des Ofens befindet. Zum Auslösen des Thermostats den Knopf drücken. Hat das Thermostat
ausgelöst, ist ein „Klickgeräusch" zu hören. Sollte der Sicherheitsthermostat bereits zuvor ausgelöst haben,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
INSPEKTION ZU BEGINN DER HEIZPERIODE
WAS MAN NICHT TUN SOLLTE.
WAS TUN WENN...
Abbildung 27
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CretaMoon iiVigo iii

Inhaltsverzeichnis