Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steba KB M9 Gebrauchsanweisung Seite 7

Mini-backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Temperatur (Nr. 1)
Die Temperatur im Backraum kann stufenlos zwischen 70 und 210°C eingestellt wer-
den.
Betriebskontrollleuchte (Nr. 2)
Die Betriebskontrollleuchte zeigt den Betrieb des Gerätes an. Sie beginnt zu leuchtet
sobald der Timer eingestellt wird und leuchtet nicht mehr, wenn der Timer abgelau-
fen ist.
Timer (Nr. 3)
Da das Laufwerk der Zeitschaltuhr mechanisch arbeitet, muss die Uhr zunächst voll
aufgezogen (auf 30 Min drehen) und dann auf die gewünschte Zeit zurückgestellt
werden. Bitte berücksichtigen Sie bei der Zeiteinstellung die Vorwärmzeit von 10 Mi-
nuten. Sollte das Lebensmittel nicht braun genug sein, dann verlängern Sie die Zeit.
Hinweis: Das Gerät wird mit dem Timer gestartet. Zum Ausschalten drehen
Sie den Timer auf Position 0 zurück.
Backblech (Nr. 9)
Das Backblech kann nur auf dem Grillrost gelegt werden.
Grillrost (Nr. 10)
Durch Wenden des Grillrostes lässt sich der Abstand zu den
Heizkörpern verändern.
Inbetriebnahme
Achten Sie darauf, dass die Krümelklappe an der Unterseite des Gerätes
immer geschlossen ist!
∙ Das Gerät anschließen.
∙ Stellt man die Zeitschaltuhr ein leuchtet die rote Leuchte und zeigt, dass das Gerät
eingeschaltet ist
∙ Regler auf die gewünschte Gradzahl (z.B. 180°) stellen
∙ Bitte beachten: Keine Speisen in den Ofen geben, wenn er nicht vorgeheizt ist!
∙ Das Gerät solange vorheizen, bis die Heizkörper nicht mehr glühen. (d.h. bis der
Regler das erste Mal schaltet)
∙ Jetzt können Sie die Speisen in den Ofen geben. Bitte hierbei beachten: Es kann
einige Minuten dauern, bis der Thermostat arbeitet und die Heizkörper wieder
glühen, da die Temperatur wegen der Doppelglasscheibe im Gerät gespeichert ist.
Dies ist kein Fehler am Gerät und auch kein Reklamationsgrund! Die Ofentür muss
geschlossen sein!
∙ Die Garzeit mittels Zeitschaltuhr einstellen.
∙ Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal und die Leuchte schaltet sich aus.
Wichtig! Das Gerät immer vorheizen.
Das Gerät kann am Anfang leicht qualmen. Keine übergroßen Speisen in das Gerät
geben, damit kein Kontakt zu den Heizelementen entsteht.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis